Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Aufrüstung durch Ukraine-Krieg: Auftragsflut könnte Rheinmetall bald 40 Milliarden in die Kasse spülen

aufrüstung durch ukraine-krieg: auftragsflut könnte rheinmetall bald 40 milliarden in die kasse spülenDie Invasion Russlands in der Ukraine und die neue US-Regierung lassen die westlichen Staaten massiv in Rüstung investieren. Davon profitiert Rheinmetall. Die deutsche Schmiede steuert auf einen..
Quelle: n-tv.de

Slowakischer Regierungschef: Baltische Staaten sperren Luftraum für Ficos Moskau-Reise

slowakischer regierungschef: baltische staaten sperren luftraum für ficos moskau-reiseAls einziger Regierungschef der EU reist Robert Fico zu den Feierlichkeiten zum Weltkriegsende nach Moskau. Allerdings muss der slowakische Ministerpräsident einen Umweg nehmen, denn die baltischen..
Quelle: n-tv.de

Iute Group Stellungnahme zur EFSA-Warnung und regulatorischen Überprüfung des bedingten Umtausch- und Cash-Tender-Angebots – Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

EQS-News: IuteCredit Finance S.à r.l. / Schlagwort(e): Anleihe/Rechtssache Iute Group Stellungnahme zur EFSA-Warnung und regulatorischen Überprüfung des bedingten Umtausch- und Cash-Tender-Angebots..
Quelle: EQS Group

EU-Parlament lockert Schutzstatus für Wölfe

Das Europäische Parlament hat am Donnerstag im Eilverfahren für eine Senkung des Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gestimmt. Damit kann die Änderung laut..
Quelle: ORF.at

Trump-Regierung: Die kleptokratischen Staaten von Amerika

trump-regierung: die kleptokratischen staaten von amerikaDonald Trumps zweite Präsidentschaft ist auch eine Erzählung von Bereicherung, Bestechung, Vetternwirtschaft. Wie der Trump-Clan Geschäfte macht: das Thema im US-Podcast
Quelle: ZEIT Online

"Großer und aufregender Tag": Trump schließt Handelsdeal mit Großbritannien

großer und aufregender tag: trump schließt handelsdeal mit großbritannienLondon macht den ersten Schritt. Von seiner aggressiven Zollpolitik verspricht sich US-Präsident Trump Handelsabkommen. Im Fall von Großbritannien zeigt das nun Erfolg, heißt es aus Washington. Die..
Quelle: n-tv.de

Zoff um Grönland: Dänemark will US-Botschafter einbestellen

US-Präsident Donald Trump möchte Grönland den Vereinigten Staaten einverleiben - das ist kein Geheimnis. Doch nun sorgt ein Medienbericht für neue Aufregung.
Quelle: Deutsche Welle

Wissenslücke "ernstes Problem": Laut Studie nur 0,001 Prozent der Tiefsee erforscht

wissenslücke ernstes problem: laut studie nur 0,001 prozent der tiefsee erforschtTrotz jahrzehntelanger Forschung bleibt die Tiefsee größtenteils unverstanden. Nur ein kleiner Bruchteil des Tiefseebodens ist laut einer neuen Studie durch direkte Beobachtungen erfasst. Und dieser..
Quelle: n-tv.de

Route blockiert: Flugverbot für Moskaus Staatsgäste: Lawrow nennt EU-Entscheidung "Schande"

Die baltischen EU-Staaten haben den Luftraum für Flüge von Staatsgästen nach Moskau blockiert. Betroffen sind auch Serbiens Präsident Vučić und der slowakische Premier Fico.
Quelle: Focus Online

Außenhandel: Deutsche Exporte steigen - Geschäft mit USA legt stark zu

Deutschlands Exporteure haben erneut mehr Waren in alle Welt geliefert. Stark wächst das Geschäft mit Europa und den USA. Doch die Zuwächse mit den Vereinigten Staaten könnten sich bald drehen.
Quelle: Tagesspiegel

ecotel Q1: Umsatzwachstum im margenstarken Geschäftskundensegment

EQS-News: ecotel communication ag / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung ecotel Q1: Umsatzwachstum im margenstarken Geschäftskundensegment 08.05.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Aurubis AG: Multimetall-Hersteller in herausforderndem Marktumfeld weiter erfolgreich

EQS-News: Aurubis AG / Schlagwort(e): Sonstiges Aurubis AG: Multimetall-Hersteller in herausforderndem Marktumfeld weiter erfolgreich 08.05.2025 / 07:01 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist..
Quelle: EQS Group

Trump schrumpft die US-Diplomatie in Afrika

Die US-Regierung plant, zahlreiche diplomatische Vertretungen in Afrika zu schließen. Die Verringerung der US-Präsenz könnte Raum für andere Staaten schaffen, diplomatische Beziehungen zu Afrika zu..
Quelle: Deutsche Welle

Antrittsbesuch: Deutschland und Polen wollen Bahnstrecken ausbauen

Von Paris nach Warschau: Kanzler Merz trifft in der polnischen Hauptstadt seinen Kollegen Tusk. Ein Ergebnis des Antrittsbesuchs: Beide Staaten wollen das Schienennetz ausbauen.
Quelle: Tagesspiegel

Verve Group SE gibt Uplisting in Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse bekannt und veröffentlicht Börsenzulassungsprospekt

EQS-News: Verve Group SE / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Zulassungsantrag Verve Group SE gibt Uplisting in Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse bekannt und..
Quelle: EQS Group

SoftwareOne gibt das endgültige Ergebnis des zur Annahme empfohlenen freiwilligen Kauf- und Tauschangebots für Crayon bekannt

SoftwareONE Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges SoftwareOne gibt das endgültige Ergebnis des zur Annahme empfohlenen freiwilligen Kauf- und Tauschangebots für Crayon bekannt 07.05.2025 / 07:00..
Quelle: EQS Group

Gas: EU-Kommission plant Unabhängigkeit von Russland bis Ende 2027

gas: eu-kommission plant unabhängigkeit von russland bis ende 2027Mehrere EU-Staaten importieren noch immer viel Erdgas aus Russland, und das noch gut drei Jahre nach Kriegsbeginn. Die Kommission plant nun einen Ausstieg in zwei Schritten. Und öffnet die Tür für..
Quelle: Spiegel

Pleiten in Europa 2024 weiter gestiegen

Die trübe Wirtschaftslage hat 2024 für einen Anstieg der Insolvenzen bei Unternehmen in Europa gesorgt. In den 14 beobachteten EU-Staaten sowie Norwegen, der Schweiz und Großbritannien lag die Zahl..
Quelle: ORF.at

Performance One AG: Start der Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre am 9. Mai 2025

EQS-News: PERFORMANCE ONE AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Performance One AG: Start der Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre am 9. Mai 2025 06.05.2025 / 14:30 CET/CEST Für den..
Quelle: EQS Group

Konjunkturflaute: Firmenpleiten in Westeuropa auf höchstem Stand seit 2013

konjunkturflaute: firmenpleiten in westeuropa auf höchstem stand seit 2013Die Dauerkrisen der vergangenen Jahre fordern Tribut: Immer mehr Unternehmen geben auf. Nur in zwei westeuropäischen Staaten fielen die Zahlen der Insolvenzen. Eine Branche ist besonders betroffen.
Quelle: wiwo.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken