Im Nationalstadion von Tokio findet vom 13. bis 21. September die Leichtathletik-WM statt. Hier finden Sie einen Zeitplan als Übersicht mit allen Wettkämpfen und Entscheidungen. Quelle: Spiegel
Sanfte Druckwellen statt hektischer Bewegungen: Die neue Lusttechnik zeigt, wie viel Sinnlichkeit in kleinsten Berührungen steckt. Quelle: Focus Online
Statt Enkeltrick an der Haustür ist heute Finanzbetrug in sozialen Netzwerken auf dem Vormarsch. Ein Lockmittel, vermeintliche Experten – alles erstellt per KI. Quelle: wiwo.de
„SalutDeluxe“ zeigt, wie Jugendliche an Kunst und Musik herangeführt werden können – initiiert von Samy Deluxe und Angelika Bachmann. Quelle: abendblatt.de
Der externe Bericht deckt Mängel bei der Unternehmensführung der BLKB auf. Statt zu kontrollieren, mischte sich der Bankrat bei Radicant zu aktiv ein, deren Zukunft offen ist. Quelle: Basler Zeitung
Am Dienstag fand im US-Parlament eine Anhörung zu einem UFO-Vorfall statt. Ein Video zeigte, wie das Flugobjekt augenscheinlich eine "Hellfire"-Rakete spaltet. Quelle: Focus Online
Die Energiewende belastet die deutsche Wettbewerbsfähigkeit und kann keine Versorgungssicherheit gewährleisten - das sagt Wirtschaftsministerin Reiche. Sie pocht auf Gaskraftwerke. 1Komma5Grad-Chef.. Quelle: n-tv.de
Die TCS-Initiative möchte Tempo 30 auf Hauptstrassen von Abstimmungen in den betroffenen Gemeinden abhängig machen. Das Parlament stellt sich dagegen. Quelle: Basler Zeitung
Am Donnerstag fand um 11 Uhr der bundesweite Warntag statt. Ausgrechnet seit diesem Zeitraum kommt es bei einigen Anbietern zu Störungen im Mobilfunk. Ein Zusammenhang ist nicht klar. Quelle: Focus Online
Ein Autofahrer tankte an einer Tankstelle in Italien. Danach blinkte ein Warnsignal auf und es stellte sich heraus: Im Auto befand sich gar kein Diesel. Quelle: Focus Online
Bomben statt Friedensverhandlungen, Drohnen-Provokationen an der Nato-Grenze: Die alte Weltordnung weicht einer gefährlichen Anarchie. Schuld hat auch der US-Präsident. Quelle: Augsburger Allgemeine
Illegale Autorennen sind ein berlinweit verbreitetes, lebensgefährliches Phänomen. Auch in Marzahn-Hellersdorf. Das sind die Hotspots im Bezirk. Quelle: Berliner Morgenpost
Nach der Kritik von Robert Habeck an Bundestagspräsidentin Klöckner legt nun die ehemalige Grünen-Chefin nach – und nennt Klöckners Vorgänger Schäuble und Lammert als positive Beispiele. Quelle: Tagesspiegel
Viele schwören im Alter auf Spazierengehen oder Joggen. Doch Harvard-Forscher haben eine andere Bewegung entdeckt, die für Menschen über 60 noch wirksamer sein soll und gleichzeitig Körper und.. Quelle: Focus Online
Apple stellt die neuen iPhone-17-Geräte vor. Star des Quartetts ist das ultradünne Air, aber die stärkere Hardware haben die Pro-Neulinge zu bieten. KI spielt auch eine Rolle, aber eine deutlich.. Quelle: n-tv.de
Wurde ein untypischer Stern von einem ungewöhnlichen schwarzen Loch "zerfetzt"? Forscher rätseln, was es mit einer ungewöhnlich heftigen Gammastrahlenexplosion in den Tiefen des Alls auf sich haben.. Quelle: n-tv.de
Viele Berliner Fahrradwege sind nicht ausreichend gesichert. Statt sie auszubauen, konzentriert sich die Verkehrsverwaltung aber lieber auf einen entspannten Flow. mehr... Quelle: taz
In zwei Wochen findet die nächste Einwohnerfragestunde statt. Noch können Potsdamerinnen und Potsdamer Fragen formulieren – wo und wie das geht. Quelle: Tagesspiegel
Innerhalb weniger Monate verlor Liliana Siorat zwei Kinder und ihren Vater und befand sich selber kurz in einer lebensbedrohlichen Situation. Nun will sie anderen Mut machen. Quelle: Basler Zeitung
Knapp 1800 Festivals finden jedes Jahr in Deutschland statt. Dabei geht es um mehr als Musik, wie eine neue Studie zeigt. Denn gerade kleine Feste leben vom ehrenamtlichen Engagement - und stehen vor.. Quelle: Augsburger Allgemeine