Seit der Tesla-Chef abgetaucht ist, hört man von DOGE, dem Department of Government Efficiency, wenig. Dabei geht der Radikalumbau des Staates ungebremst weiter, und Konzerne gewinnen immer mehr an.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Mann, der Tesla nach Brandenburg holte, will künftig für eine Kanzlei mit engen Verbindungen zum Musk-Konzern arbeiten. Die Staatskanzlei genehmigt den Job erst – und stoppt Jörg Steinbach.. Quelle: Spiegel
Die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland legen weiter stark zu: Mit 48.614 Neuwagen lag diese Antriebsart im Juli laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) um plus 58,0 Prozent über dem Ergebnis.. Quelle: CHIP Online
Tesla startet mit dem Model Y L exklusiv für China, um gegen BYD & Co. zu konkurrieren. Wir sehen uns das gestreckte E-SUV genauer an. Quelle: Motorsport-Magazin
Jörg Steinbach hat die Ansiedlung Teslas in Grünheide stark vorangetrieben. Inzwischen arbeitet er für die Kanzlei, die den Autobauer in der Sache beraten hat. Nun gibt es Post vom Land. Quelle: Handelsblatt
Ex-Wirtschaftsminister Steinbach darf vorerst nicht für eine Kanzlei arbeiten, die Brandenburg im Zusammenhang mit der Tesla-Ansiedlung beriet. Die Landesregierung prüft Interessenkonflikte. Quelle: Tagesspiegel
Jörg Steinbach überzeugte Elon Musk, die E-Autofabrik in Brandenburg zu bauen. Jetzt berät er eine Kanzlei, die den Grundstücksverkauf begleitete. Geht das? Quelle: Tagesspiegel
Ein von Tesla durchgeführter Test machte im Juni öffentlich, wie fehlerhaft seine Robotaxis sind. Weil der Aktienkurs daraufhin einbrach, fordern Aktionäre nun Geld. Quelle: ZEIT Online
Schwache Arbeitsmarktdaten befeuern an der Wall Street die Hoffnung auf bald sinkende Zinsen. Gleichzeitig rückt der plötzliche Rücktritt einer Fed-Gouverneurin Donald Trump in den Fokus – er.. Quelle: n-tv.de
Dem Tesla-Chef soll ein langfristiger Verbleib als Chef der Firma mit einem milliardenschweren Aktienpaket schmackhaft gemacht werden. Quelle: sueddeutsche.de
Tesla-Chef Elon Musk soll Anteile des Elektroautoherstellers in Milliardenwert bekommen. Der Konzern spricht von einem »Anreiz für ihn, bei Tesla zu bleiben«. Quelle: Spiegel
Tesla schlägt Musk einen Deal vor: Wenn er in der Chefetage bleibt, bekommt er in zwei Jahren 96 Millionen Aktien. Ein altes Angebot liegt derzeit noch vor Gericht. Quelle: ZEIT Online
Der SPD-Politiker hat sich CMS angeschlossen. Die Kanzlei beriet beim Grundstücksverkauf an Tesla – und versucht neuerdings, unliebsame Berichterstattung über das Musk-Unternehmen zu verhindern. Quelle: Handelsblatt