Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Trauzeugen-Affäre: Patrick Graichen hat einen Fehler zu viel gemacht

Robert Habeck versetzt seinen Staatsminister Patrick Graichen in den einstweiligen Ruhestand. Außerdem im Podcast: Wie politisch sind die Filmfestspiele in Cannes?
Quelle: ZEIT Online

Trauzeugen-Affäre: Wackelt jetzt das Heizungsgesetz?

trauzeugen-affäre: wackelt jetzt das heizungsgesetz?Die Grünen reagieren mit einer Mischung aus Trauer und Erleicherung auf den Entlassung von Patrick Graichen. Doch die eigentliche Herausforderung steht ihnen noch bevor.
Quelle: ZEIT Online

Deutscher Wirtschaftsstaatssekretär Graichen muss gehen

Patrick Graichen stand seit Wochen unter Druck: Er hat mitgeholfen, seinen Trauzeugen zum Geschäftsführer der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur zu machen.
Quelle: DiePresse.com Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Trauzeugen-Affäre: Graichen gibt Posten im Wirtschaftsministerium auf

Verschiedene Medien berichten, dass der wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft in die Kritik geratene Staatssekretär nun doch gehen muss.
Quelle: sueddeutsche.de

Staatssekretär unter Wirtschaftsminister Habeck: Graichen muss seinen Posten räumen

Wegen der sogenannten Trauzeugen-Affäre ist der Top-Mitarbeiter von Bundeswirtschaftsminister Habeck umstritten. Nun wird er seinen Job im Ministerium los.
Quelle: Tagesspiegel

Erster öffentlicher Auftritt seit Trauzeugen-Affäre: Graichen wirbt für die Wärmepumpe - die Union will eine weitere Anhörung

Seit Wochen steht Robert Habecks Staatssekretär in der Kritik, nun äußerte er sich erstmals wieder öffentlich. Derweil wird das Protokoll seiner ersten Anhörung publik.
Quelle: Tagesspiegel

Patrick Graichen - Wie sich Habecks Staatssekretär um die entscheidende Frage windet

patrick graichen - wie sich habecks staatssekretär um die entscheidende frage windetDas Protokoll der schon jetzt legendären Ausschuss-Sitzung mit Habeck und seinem wichtigsten Staatssekretär offenbart, wie sich Graichen um die entscheidende Frage windet: Welchen Einfluss hat er auf..
Quelle: Focus Online

Trauzeugen-Affäre - Dieses Habeck-Statement war für die Öffentlichkeit zunächst tabu

trauzeugen-affäre  - dieses habeck-statement war für die Öffentlichkeit zunächst tabuAls Bundeswirtschaftsminister Habeck vergangene Woche im zusammengelegten Wirtschafts- und Klimaschutzausschuss zur Trauzeugen-Affäre um seinen Staatssekretär Graichen Rede und Antwort gestanden hat,..
Quelle: Focus Online

Grüne Wahlschlappe: Das Scheitern des Zeigefingers

In keinem Land sitzen die Grünen länger im Parlament als in Bremen. Ihre Wahlschlappe hat tiefere Gründe als Heizungsgesetz und Trauzeugen-Affäre.
Quelle: Tagesspiegel

TV-Kolumne „Anne Will“ - In Zoff-Talk kriegen sich SPD-Chef und CDU-General in die Haare

In der Trauzeugen-Affäre bekommen sich SPD-Parteichef Klingbeil und CDU-Generalsekretär Czaja bei Anne Will in die Haare. Czaja reitet auf dem Fall Graichen herum. Klingbeil meint, die CDU sollte..
Quelle: Focus Online

Im Sonntagstrend - Grüne können trotz Filz-Affäre bei Wählern punkten

In der Trauzeugen-Affäre um Staatssekretär Patrick Graichen hat Minister Habeck diese Woche entschieden: Sein Vertrauter im Wirtschaftsministerium darf bleiben. Den Grünen scheint dies nicht zu..
Quelle: Focus Online

Vorwurf der Vetternwirtschaft: Staatsanwaltschaft wird nicht gegen Patrick Graichen ermitteln

vorwurf der vetternwirtschaft: staatsanwaltschaft wird nicht gegen patrick graichen ermittelnStaatssekretär Patrick Graichen hatte seinen Trauzeugen für einen Spitzenjob des Bundes vorgeschlagen. Die Ermittlungsbehörden erkennen aber keine strafbare Handlung.
Quelle: ZEIT Online

Trauzeugen-Affäre im Klimaministerium: Transparenz darf nicht zur grünen Phrase werden

Staatssekretär Graichen droht ein beamtenrechtliches Disziplinarverfahren. Die Folgen sind unklar. Doch wenn es denn geführt wird, dann nur so: ganz transparent.
Quelle: Tagesspiegel

SZ-Podcast "Auf den Punkt" - am Wochenende: Affäre um Graichen: "Keine systematische Vetternwirtschaft"

Kaum ein Thema beschäftigt die Opposition im Bundestag so sehr wie die "Trauzeugen-Affäre" im Bundeswirtschaftsministerium. Timo Lange von Lobbycontrol ordnet die Vorwürfe ein.
Quelle: sueddeutsche.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken