Robert Habeck versetzt seinen Staatsminister Patrick Graichen in den einstweiligen Ruhestand. Außerdem im Podcast: Wie politisch sind die Filmfestspiele in Cannes? Quelle: ZEIT Online
Die Grünen reagieren mit einer Mischung aus Trauer und Erleicherung auf den Entlassung von Patrick Graichen. Doch die eigentliche Herausforderung steht ihnen noch bevor. Quelle: ZEIT Online
Patrick Graichen stand seit Wochen unter Druck: Er hat mitgeholfen, seinen Trauzeugen zum Geschäftsführer der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur zu machen. Quelle: DiePresse.com Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Verschiedene Medien berichten, dass der wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft in die Kritik geratene Staatssekretär nun doch gehen muss. Quelle: sueddeutsche.de
Wegen der sogenannten Trauzeugen-Affäre ist der Top-Mitarbeiter von Bundeswirtschaftsminister Habeck umstritten. Nun wird er seinen Job im Ministerium los. Quelle: Tagesspiegel
Seit Wochen steht Robert Habecks Staatssekretär in der Kritik, nun äußerte er sich erstmals wieder öffentlich. Derweil wird das Protokoll seiner ersten Anhörung publik. Quelle: Tagesspiegel
Das Protokoll der schon jetzt legendären Ausschuss-Sitzung mit Habeck und seinem wichtigsten Staatssekretär offenbart, wie sich Graichen um die entscheidende Frage windet: Welchen Einfluss hat er auf.. Quelle: Focus Online
Als Bundeswirtschaftsminister Habeck vergangene Woche im zusammengelegten Wirtschafts- und Klimaschutzausschuss zur Trauzeugen-Affäre um seinen Staatssekretär Graichen Rede und Antwort gestanden hat,.. Quelle: Focus Online
In keinem Land sitzen die Grünen länger im Parlament als in Bremen. Ihre Wahlschlappe hat tiefere Gründe als Heizungsgesetz und Trauzeugen-Affäre. Quelle: Tagesspiegel
In der Trauzeugen-Affäre bekommen sich SPD-Parteichef Klingbeil und CDU-Generalsekretär Czaja bei Anne Will in die Haare. Czaja reitet auf dem Fall Graichen herum. Klingbeil meint, die CDU sollte.. Quelle: Focus Online
In der Trauzeugen-Affäre um Staatssekretär Patrick Graichen hat Minister Habeck diese Woche entschieden: Sein Vertrauter im Wirtschaftsministerium darf bleiben. Den Grünen scheint dies nicht zu.. Quelle: Focus Online
Staatssekretär Patrick Graichen hatte seinen Trauzeugen für einen Spitzenjob des Bundes vorgeschlagen. Die Ermittlungsbehörden erkennen aber keine strafbare Handlung. Quelle: ZEIT Online
Staatssekretär Graichen droht ein beamtenrechtliches Disziplinarverfahren. Die Folgen sind unklar. Doch wenn es denn geführt wird, dann nur so: ganz transparent. Quelle: Tagesspiegel
Kaum ein Thema beschäftigt die Opposition im Bundestag so sehr wie die "Trauzeugen-Affäre" im Bundeswirtschaftsministerium. Timo Lange von Lobbycontrol ordnet die Vorwürfe ein. Quelle: sueddeutsche.de