Obwohl stets freundlich wird der Schaffner in seiner Uniform zum Symbol für ein kaputtes System. Doch wer den Schaffner anpflaumt, zerstört ein Wunder. Quelle: ZEIT Online
Die Bundeswehr scheint 825 Millionen Euro für Ausgehuniformen ausgeben zu wollen. Das sind 4.542 Euro pro Uniform, aber dafür wird auch viel Tragekomfort versprochen. Quelle: ZEIT Online
Er hat die Al-Nusra-Front gegründet, kämpfte mit Al Kaida im Irak und stammt aus guten Haus – was vom neuen starken Mann in Syrien bekannt ist. Quelle: Basler Zeitung
Die Entwicklung der neuen Dienstanzüge der Bundeswehr haben bislang Millionen kostet. Das Veteidigungsministerium erklärte gegenüber „Bild am Sonntag“: „Für die Anfertigung unterschiedlicher.. Quelle: Focus Online
"Deutschland muss mehr investieren in seine Kriegstüchtigkeit", fordert Verteidigungsminister Pistorius. Warum sein Ministerium in dieser Woche Hunderte Millionen Euro für neue Ausgeh-Uniformen.. Quelle: n-tv.de
Justus Johanssen spielt in „Allein zwischen den Fronten“ einen Beamten einer Spezialeinheit: Die Rolle hat seinen Blick auf die Polizei verändert. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Zum 50. Jubiläum der bekannten Fernsehkrimiserie „Derrick“ erzählen zwei ehemalige Polizisten aus dem Augsburger Land von ihren Einsätzen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bis zu 12.000 Nordkoreaner sollen sich in Russland auf einen Einsatz in der Ukraine vorbereiten. Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann spricht angesichts dieser Entwicklung von einer "Achse des.. Quelle: n-tv.de
Im "Polizeiruf 110: Wasserwege" verwandelt sich eine Polizistin in eine gnadenlose Mörderin. Petra van de Voort, die in den 1990ern Miss Schweden wurde, bringt diese Figur zum Leben. Quelle: Focus Online
Während einer Zugfahrt in der Schweiz entdeckt ein Reisender einen Soldaten mit einem anstößigen Abzeichen am Oberarm. Die Schweizer Armee reagiert sofort. Quelle: Focus Online
Palästinensische Zivilisten berichten, israelische Soldaten hätten sie gezwungen, in Uniform gefährliche Orte im Gazastreifen mit Kameras auszukundschaften. Eine Menschenrechtsorganisation kennt.. Quelle: Deutsche Welle
„Russians at War“ löste beim Filmfest Venedig eine heftige Kontroverse aus. Darf man das: Russische Soldaten im Ukraine-Krieg als gewöhnliche, überforderte Männer zeigen? Quelle: Tagesspiegel
Der Kriegsgefangene Andrej erzählt, wie er Wladimir Putins Lügen auf den Leim ging und warum er die Uniform eines Toten trug. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Er hat geschafft, was nur wenigen gelingt: Ein Nordkoreaner ist auf direktem Weg in den Süden entkommen. Dabei ist das Grenzgebiet rund vier Kilometer breit, durchzogen von Stacheldraht, der Boden.. Quelle: Spiegel