464 Kilo Kartoffelkloß - eine Stadt in Unterfranken startete einen Weltrekordversuch im Kochen. Gelingt es trotz Problemen bei der Probe? Quelle: Focus Online
Ein Mann aus Unterfranken soll im Internet mehrere verfassungsfeindliche Inhalte geteilt haben. In Gang gekommen war das Verfahren wegen eines Posts über den ehemaligen Wirtschaftsminister Robert.. Quelle: Focus Online
In Uettingen in Unterfranken vermisst ein Hausbesitzer 50 Quadratmeter Grundstück. Was in den letzten 200 Jahren passiert ist, bringt Rätsel auf. Quelle: Focus Online
Arten von Trickbetrügereien gibt es viele - und offenbar sind auch Offizielle ihnen gegenüber nicht gefeit. So sitzt eine Gemeinderätin in Unterfranken einem Trickbetrüger auf. Der geht gewieft.. Quelle: n-tv.de
Der SV Viktoria Aschaffenburg wird auch 2025/26 der Regionalliga Bayern angehören. Durch einen Kraftakt gegen den SC Eltersdorf, der nah dran war am Aufstieg, gelang den Unterfranken in der Relegation.. Quelle: kicker
Am Wochenende haben die Würzburger Kickers mehrere Spieler verabschiedet, die 2025/26 für insgesamt 37 der 58 Tore verantwortlich waren. Dennoch bleiben die Unterfranken ambitioniert, wenngleich sie.. Quelle: kicker
Der nächste Gewinn der Traumhausverlosung steht in Unterfranken. Doch ist die Lotterie auch seriös? Das sagt die Glücksspielaufsicht. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Ausschreitungen einiger Würzburger Anhänger beim Unterfranken-Derby in Schweinfurt haben für den FWK harte Konsequenzen. Der Bayerische Fußballverband kündigte einen Punktabzug und einen.. Quelle: kicker
Ein junger Mann aus Niedersachsen wird in Unterfranken getötet - mutmaßlich von einem Ehepaar. Nun beginnt der Prozess. Dabei spielt auch der Sohn des Ehepaares eine Rolle. Quelle: abendblatt.de
Seine Partnerin: tot im Bett. Er: durch Stiche verletzt. Was hat sich abgespielt am Tatort in Hammelburg in Unterfranken? Ein Prozess soll bald Antworten bringen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das neue Traumhaus steht in Unterfranken (Bayern). Wir haben erste Bilder und zeigen, was das Haus im Bauhaus-Stil zu bieten hat. Quelle: Berliner Morgenpost