Nach einem Treffen mit den drei Koalitionären gibt sich der österreichische Präsident Alexander van der Bellen optimistisch. Die „Zucker-Koalition“ wäre die erste ihrer Art auf Bundesebene. Quelle: Tagesspiegel
Nach monatelangem Koalitionsstreit scheint in Österreich jetzt ein Weg zu einer Regierung gefunden zu sein: Ein Bündnis aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen will koalieren und stellt Van.. Quelle: n-tv.de
Bei der neuerlichen Suche nach einer gemeinsamen Regierungszusammenarbeit haben die Parteivorsitzenden Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) am Samstag einen.. Quelle: ORF.at
Beim ersten Versuch sind die Verhandlungen für eine Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und NEOS gescheitert. Nun gibt es einen zweiten Anlauf. Nachdem sich ÖVP und SPÖ am Donnerstag auf den Weg der.. Quelle: ORF.at
Bei den Regierungsverhandlungen am Freitag haben ÖVP und SPÖ Versuche unternommen, NEOS zu einer Dreierkoalition zu bewegen. Gespräche dazu laufen seit dem Vormittag und dauern weiterhin an, wie es.. Quelle: ORF.at
Nach dem Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen ist Österreich viereinhalb Monate nach der Parlamentswahl immer noch ohne neue Regierung. Um auszuloten, wie es weitergehen könnte, hat.. Quelle: ORF.at
FPÖ und ÖVP koalieren nicht, der rechtsextreme Herbert Kickl wird nicht Österreichs „Volkskanzler“. Bundespräsident Van der Bellen sucht jetzt Auswege aus der drohenden Staatskrise. Quelle: sueddeutsche.de
Viereinhalb Monate nach der Parlamentswahl in Österreich hat das Land immer noch keine neue Regierung. Das Scheitern der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen bedeutet einen neuen Gesprächsreigen. Quelle: Focus Online
Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geht die Suche nach der nächsten Regierung mit weiteren Gesprächen der Parteispitzen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen.. Quelle: ORF.at
Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen rechtspopulistischer FPÖ und konservativer ÖVP drückt Österreichs Bundespräsident Van der Bellen aufs Tempo. Er lud die Vertreter von SPÖ, Grünen und.. Quelle: Deutsche Welle
136 Tage nach der Nationalratswahl heißt es bei der Regierungsbildung zurück an den Start. Nachdem Anfang Jänner bereits die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS gescheitert waren,.. Quelle: ORF.at
Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind laut Bundespräsident Van der Bellen vier Szenarien möglich, um die politische Krise in Österreich zu beenden. Welche.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Koalitionsgespräche sind erneut geplatzt, guter Rat ist nun teuer. Bundespräsident Alexander Van der Bellen findet diesen einmal mehr in der Bundesverfassung. Sie eröffnet ihm mehrere Optionen,.. Quelle: ORF.at
136 Tage nach der Nationalratswahl in Österreich ist der Koalitionspoker der FPÖ gescheitert, die Verhandlungen mit der ÖVP sind geplatzt. Bundespräsident Van der Bellen hat nun drei.. Quelle: Spiegel
Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche will Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit allen Parteien die Lage erörtern. Die FPÖ fordert bereits Neuwahlen. Quelle: ZEIT Online
Nach der jüngsten Runde der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP herrscht am Dienstag Unklarheit. Momentan gibt es keine Informationen darüber, ob die Gespräche fortgesetzt werden oder.. Quelle: ORF.at
Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sind am Freitag mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis kurz fortgesetzt worden. Laut ÖVP sollen die Gespräche nun aber Anfang kommender.. Quelle: ORF.at
Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sollen am Freitag mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis fortgesetzt werden. Zuletzt hatte es gröbere Differenzen gegeben, vor allem wegen.. Quelle: ORF.at