Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Ottobock legt endgültigen Angebotspreis auf 66,00 EUR je Aktie fest

Ottobock SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Börsengang Ottobock legt endgültigen Angebotspreis auf 66,00 EUR je Aktie fest 07.10.2025 / 20:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent..
Quelle: EQS Group

HUAWEI WATCH GT 6 mit neuen Style-Bundles und Angeboten – zum Amazon Prime Day für nicht einmal 200 Euro

Die WATCH GT 6 ist das neue Flaggschiff von HUAWEI und setzt Maßstäbe für Smartwatches. Mit leistungsstarken Funktionen wie einer langen Akku-Laufzeit, dem innovativen Sunflower Positioning System..
Quelle: CHIP Online

Die Amazon Kindle E-Book-Reader sind wieder reduziert

Zum zweiten Prime Day im Oktober reduziert Amazon erneut seine Kindle-eReader. Vom günstigen Kids-Modell bis zum Kindle Scribe mit Schreibfunktion sind viele Varianten aktuell im Angebot.
Quelle: CHIP Online

Überraschend: In diesem Punkt schlägt Knoblauchpulver sogar die frische Knolle

Den wenigsten ist bewusst, worin sich getrockneter und frischer Knoblauch unterscheiden. Wir erklären die Unterschiede und verraten, wie man beide Varianten am besten nutzt.
Quelle: CHIP Online

Ottobock legt Preisspanne für geplanten Börsengang fest

Ottobock SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Börsengang Ottobock legt Preisspanne für geplanten Börsengang fest 29.09.2025 / 07:29 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /..
Quelle: EQS Group

Tomaten-Phobie? Darum mögen viele Menschen nur gekochte Varianten

Sie fragen sich, warum manche Menschen Rohtomaten geradezu verabscheuen? Der Grund liegt nicht allein im Geschmack, sondern ist deutlich komplexer.
Quelle: CHIP Online

E-Mobilität in der Schweiz: 5 Rappen pro Kilometer? Bundesrat Rösti will Elektroautos besteuern

Der Bund will sinkende Einnahmen aus der Mineralölsteuer mit einer neuen Abgabe für E-Autos kompensieren. Zur Diskussion stehen zwei Varianten.
Quelle: Basler Zeitung

Nein zu neuen Steuern: Die vom Bundesrat geplante E-Abgabe belastet das Portemonnaie und bremst die Elektromobilität aus

auto-schweiz / Schlagwort(e): Stellungnahme Nein zu neuen Steuern: Die vom Bundesrat geplante E-Abgabe belastet das Portemonnaie und bremst die Elektromobilität aus 26.09.2025 / 16:25 CET/CESTBern,..
Quelle: EQS Group

Medienkonferenz im Liveticker: Verkehrsminister Rösti schlägt zwei Varianten zur Besteuerung von Elektrofahrzeugen vor

Verkehrsminister Albert Rösti äussert sich zu einer Abgabe auf der Fahrleistung von Elektrofahrzeugen. Die Medienkonferenz im Liveticker.
Quelle: Basler Zeitung

Antrag aus Türkei bei EU zurückgezogen: Döner-Streit mit Deutschland ist offenbar vom Tisch

Kalbsdöner, Putendöner, Gemüsedöner: Die Türkei wollte Varianten der bei vielen in der Bundesrepublik beliebten Speise verbieten lassen. Einem Medienbericht zufolge droht dies nun nicht mehr.
Quelle: Tagesspiegel

Delivery Hero begrüßt neues Aufsichtsratsmitglied

EQS-News: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Personalie Delivery Hero begrüßt neues Aufsichtsratsmitglied 24.09.2025 / 09:42 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber..
Quelle: EQS Group

Die Nummer 1 unter den Reissorten – und kaum jemand hat sie probiert

Reis zählt in vielen Regionen der Welt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln – und die Auswahl an Sorten ist enorm. Doch welche Varianten sind tatsächlich am gesündesten? Hier finden Sie die..
Quelle: CHIP Online

Gefahr von Virusmutationen: Mann hat zwei Jahre lang durchgehend Corona

gefahr von virusmutationen: mann hat zwei jahre lang durchgehend coronaÜber zwei Jahre Corona am Stück: Ein HIV-Patient in den USA kämpft über 750 Tage mit einer akuten COVID-19-Infektion. Forschende sehen darin ein Warnsignal. Langzeitinfektionen könnten dem Virus..
Quelle: n-tv.de

Hamburger Restaurants starten Aktion: Gourmet-Pizza-Menü für 16 Euro

hamburger restaurants starten aktion: gourmet-pizza-menü für 16 euroZur „True Italian Pizza Week“ verkaufen 26 Lokale besondere Varianten zum Schnäppchenpreis. Wann die kulinarische Aktion beginnt.
Quelle: abendblatt.de

Experte nennt es "Kompromiss": Apple stellt ultradünnes iPhone Air vor

experte nennt es kompromiss: apple stellt ultradünnes iphone air vorApple will mal wieder eine große Entwicklung gelungen sein: Das neue iPhone Air ist das erste seiner Art und dünner als alle anderen Varianten des Smartphones. Manche Experten sind jedoch skeptisch,..
Quelle: n-tv.de

Abstimmung vom 28. September: Mal so, mal so: Wie der Eigenmietwert berechnet wird

Alle sprechen von ihm. Aber wie wird der Eigenmietwert eigentlich festgelegt? Die Unterschiede zwischen den Kantonen sind gross. Etliche kennen gar zwei verschiedene Varianten.
Quelle: Basler Zeitung

Der Alleskönner unter den Sportwagen: Porsche 911 Turbo S

EQS-News: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Sonstiges Der Alleskönner unter den Sportwagen: Porsche 911 Turbo S 07.09.2025 / 15:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der..
Quelle: EQS Group

Ramen: Katja Lewina sucht in Japan die beste Ramen der Welt

ramen: katja lewina sucht in japan die beste ramen der weltIn Deutschland kennen wir meist nur drei Ramen-Varianten. Was für ein Jammer. In Japan interpretiert jede Region die Suppe auf ihre eigene Art. Was ist das Geheimnis?
Quelle: Spiegel

Relikt der Wuhlheide-Brücke: Was aus den Rampen des Bauwerks wird

relikt der wuhlheide-brücke: was aus den rampen des bauwerks wirdDer Senat prüft mehrere Varianten für die Neugestaltung der Kreuzung. Warum der Wunsch nach einer Tram wohl nicht in Erfüllung geht.
Quelle: Berliner Morgenpost

MSCI World : Wöchentlich, monatlich, jährlich? Welcher Rhythmus ETF-Sparern die höchste Rendite liefert

Aus dem Handelsblatt-Archiv: Wöchentlich, monatlich oder jährlich? Anleger müssen sich entscheiden, in welchen Zeitabständen sie in ihre ETF-Sparpläne einzahlen wollen. Das Handelsblatt hat fünf..
Quelle: Handelsblatt


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken