Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Trumps Zoll-Deals sind Erpressungspolitik! Der Hellmeyer der Woche KW47

Schnell informiert: In der vergangenen Woche haben sich die USA und die Schweiz im Zollstreit geeinigt, was für die Weltwirtschaft gut ist, aber auch grundsätzliche Fragen aufwirft. In der Geopolitik..
Quelle: FT Deutschland

Trump erhöht Druck auf Venezuela immer weiter - doch eine Hintertür lässt er sich offen

Die USA konzentrieren Militär in der Karibik - angeblich, um gegen Drogenschmuggel, der auch aus Venezuela kommen soll, vorzugehen. Nicht nur deshalb nehmen die Spannungen zwischen den Ländern zu.
Quelle: Focus Online

Venezuela: Nicolás Maduro singt »Imagine« von John Lennon

venezuela: nicolás maduro singt »imagine« von john lennonDie USA werfen Nicolás Maduro vor, Teil des ominösen »Kartells der Sonnen« zu sein und stufen die Organisation nun als Terrororganisation ein. Venezuelas Machthaber übt sich derweil als..
Quelle: Spiegel

Spannungen zwischen den USA und Venezuela: USA wollen venezolanisches Drogenkartell auf Terrorliste setzen

spannungen zwischen den usa und venezuela: usa wollen venezolanisches drogenkartell auf terrorliste setzenUS-Außenminister Marco Rubio will das Cartel de los Soles als Terrororganisation einstufen. Donald Trump hält ein Gespräch mit Venezuelas Präsident Maduro für möglich.
Quelle: ZEIT Online

Venezuela: USA stufen angebliches Maduro-Kartell als Terrorgruppe ein

Die USA konzentrieren Militär in der Karibik - angeblich, um gegen Drogenschmuggel, der auch aus Venezuela kommen soll, vorzugehen. Nicht nur deshalb nehmen die Spannungen zwischen den Ländern zu.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Kampf gegen Drogen oder Drohgebärde?: US-Flugzeugträger in der Karibik angekommen

Das größte Kriegsschiff der Welt ist in der Karibik angekommen. Die USA betonen, den Drogenschmuggel bekämpfen zu wollen. Doch Venezuela sieht in der Militärpräsenz eine Drohgebärde.
Quelle: Tagesspiegel

Venezuela vs. USA: Selbst die schärfsten Kritiker der USA machen jetzt lieber einen Rückzieher

Das massive Militäraufgebot in der Karibik stösst auf heftige Kritik. Doch auf tatkräftige Unterstützung kann Venezuela nicht hoffen. Und das hat auch seine Berechtigung.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de

Operation «Südlicher Speer»: Eine Militäraktion gegen Venezuela erscheint immer wahrscheinlicher

Trumps Gefolgsleute rühmen ihren Chef dafür, dass er alle im Unklaren lässt über seine wahren Absichten in der Karibik. Aber kann es wirklich noch Zweifel geben?
Quelle: Basler Zeitung

Angriffe in der Karibik: Der Druck auf den Diktator in Venezuela scheint Wirkung zu entfalten

Das Regime von Nicolás Maduro reagiert nervös auf die «Operation südlicher Speer» der USA. Nobelpreis­trägerin Machado spricht von «entscheidenden Stunden».
Quelle: Basler Zeitung

Operation Southern Spear: US-Aufmarsch in der Karibik: Bis der Speer fliegt

operation southern spear: us-aufmarsch in der karibik: bis der speer fliegtTrumps Gefolgsleute rühmen ihren Chef dafür, dass er alle im Unklaren lässt über seine wahren Absichten in der Karibik. Aber kann es wirklich noch Zweifel geben? Eine Militäroperation gegen..
Quelle: sueddeutsche.de

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: US-Militäroperation „Southern Spear“: Venezuela hat konkrete Pläne für Guerilla-Krieg

sz-podcast „auf den punkt“: us-militäroperation „southern spear“: venezuela hat konkrete pläne für guerilla-kriegAngeblich will die USA den Drogenschmuggel im Karibischen Meer unterbinden. Aber die Drohung richtet sich direkt auf Venezuelas Diktator. Wie reagiert der auf die Bedrohung?
Quelle: sueddeutsche.de

Zwischen Ablehnung und Unterstützung: US-Aufmarsch vor Venezuela entzweit Lateinamerika

Während Washington den Kampf gegen Drogenkartelle als Vorwand nutzt, fürchten viele Regierungen einen Regimewechsel von außen – und warnen vor der Destabilisierung der Region.
Quelle: Tagesspiegel

Möglicher Militäreinsatz: Trump über Venezuela: "Entscheidung so gut wie getroffen"

möglicher militäreinsatz: trump über venezuela: entscheidung so gut wie getroffenTrump wirft Venezuelas Präsident Maduro Verbindungen zu illegalem Drogenhandel vor. Beide Seiten fahren Militär auf. Der US-Präsident heizt Spekulationen über ein härteres Vorgehen an. Seine..
Quelle: n-tv.de

US-Admiral tritt nach Angriffen in der Karibik zurück

Admiral Alvin Holsey, verantwortlich für den US-Einsatz in der Karibik, gibt sein Amt ab. Medien melden zugleich einen neuen Angriff auf ein mutmaßliches Drogenboot. Venezuela spricht von..
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken