Trotz anderslautender Versprechen wird auch die schwarz-rote Koalition Afghanen nach Deutschland holen. Den bevorstehenden Flug finanziert die Regierung – obwohl Richter dabei Spielraum gelassen.. Quelle: Focus Online
Der Biokraftstoff HVO100 wird als klimaschonende Alternative zu fossilem Diesel gefeiert. Schaut man genau hin, hält er dieses Versprechen nicht. Der eigentliche Profiteur in dem Geschäft ist die.. Quelle: sueddeutsche.de
Auf dem gamescom-Panel zur Zukunft der Videospiel-Branche war eSport kein Thema. Im Gespräch mit kicker eSport spricht Joachim Ebmeyer über politische Prioritäten und alte Versprechen. Quelle: kicker
Ob Mode, Technik oder Möbel – wer online einkauft, profitiert von großer Auswahl, flexibler Lieferung und komfortablen Rückgabemöglichkeiten. Kein Wunder, dass das Shopping im Netz boomt. Doch.. Quelle: n-tv.de
Wenn der Freistaat Bayern seine Versprechen hält, können in der Region Generationen vom Neubau der Augsburger Uniklinik profitieren. Worauf es jetzt ankommt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Zinspapiere aus Emerging Markets erleben einen Boom, nicht zuletzt dank des schwachen Dollars und sinkender Zinsen. Investments sind volatil – versprechen aber üppige Renditen. Quelle: wiwo.de
Lust auf frische Pasta wie im Italien-Urlaub? Nudelmaschinen versprechen, Spaghetti, Fettuccine, Fusilli und Co. quasi im Handumdrehen zu Hause zu zaubern. Aber selbstgemacht ist nicht gleich.. Quelle: n-tv.de
Im Frühjahr stellte die neue Regierung Verbrauchern viele Entlastungen in Aussicht gestellt. Finanztip zeigt, was wirklich angegangen wurde. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Das Versprechen von HVO100: Altes Frittenfett tanken und gleichzeitig das Klima schützen. Seit Mai 2024 kann man den alternativen Kraftstoff in Deutschland nutzen. Doch einer neuen Untersuchung.. Quelle: Spiegel
Die aufgeblähten Versprechen der Softwarefirmen, die wachsende Angst vor der KI-Blase – und ein deutsches Start-up mit Börsenplänen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Quelle: Handelsblatt
Das Weiße Haus stellt die Senkung der Zölle für europäische Autos zunächst zurück. Ob die EU die Bedingungen der USA erfüllen kann, ist mehr als fraglich. Ein Kommentar. Quelle: wiwo.de
Die Bundesregierung hat einen wirtschaftlichen Aufschwung angekündigt. Mit einem neuen Index – dem "Merzometer" – misst die ZEIT, ob sie ihr Versprechen hält. Quelle: ZEIT Online
Das Geschäft mit der Gesundheit boomt, doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet, warum gerade Frauen vorsichtig sein sollten. Quelle: Focus Online
Australiens weltweit erstes Klimavisum ist mehr als eine nachbarschaftliche Geste. Es geht auch um viel Geld, Versprechen zur Klimapolitik und Präsenz im Südpazifik. Quelle: ZEIT Online
Ein ukrainischer Angriff hat einen hochrangigen russischen General schwer verletzt. Die Ukrainer versprechen Vergeltung für begangene Kriegsverbrechen. Quelle: Focus Online
Die großartige Dokumentation „Soldaten des Lichts“ gibt tiefe Einblicke in das Reichsbürgermilieu. Es sind bedrückende Szenen aus einer anderen Welt. Quelle: sueddeutsche.de
Es ist erfreulich, wenn Donald Trump Sicherheitsgarantien für die Ukraine erwägt. Doch wer sich auf ihn verlässt, ist verlassen. Da ist es gut, dass Europa handelt und Deutschland außenpolitisch.. Quelle: Tagesspiegel
Aktivisten kritisieren jahrzehntelange „leere Versprechen“ der Politik und wollen die Freihaltetrassen in Spandau für eine Straßenbahn nutzen. Quelle: Berliner Morgenpost