Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Volkswagen auf der IAA: Geht’s noch etwas günstiger?

volkswagen auf der iaa: geht’s noch etwas günstiger?25 000 Euro? 20 000 Euro? Der Kampf um bezahlbare E-Mobilität ist auch bei VW angekommen. Mit zwei Modellen will sich Konzernchef Blume in die Zukunft retten. Aber damit Geld zu verdienen, ist nicht..
Quelle: sueddeutsche.de

Volkswagen: VW-Chef Blume kassiert Renditeziel bei Porsche – 15 Milliarden Euro eingespart

Volkswagen habe große Fortschritte bei seinem Sparkurs gemacht, betont Konzernchef Blume auf der IAA. Doch bei der Sportwagentochter Porsche rückt er von einem strategischen Ziel ab.
Quelle: Handelsblatt

Elektrische Kleinwagen ab 2026: VW-Chef Blume bekennt sich zur E-Mobilität

elektrische kleinwagen ab 2026: vw-chef blume bekennt sich zur e-mobilitätVolkswagen ist Marktführer bei Elektroautos in Europa. Bislang haben die Wolfburger aber nur größere Modelle im Angebot. Das soll sich ändern. Bis 2027 bringt VW vier kleine Wagen mit E-Motor auf..
Quelle: n-tv.de

Automesse IAA: Die deutschen „Tesla-Killer“ sind endlich da

automesse iaa: die deutschen „tesla-killer“ sind endlich daMal eine gute Nachricht von der IAA: Volkswagen, BMW und Mercedes sind mit ihren E-Autos ganz vorne mit dabei. Nur manche Politiker glauben leider immer noch, der Verbrenner könne Deutschland retten.
Quelle: sueddeutsche.de

"Zu isoliert unterwegs": Das muss ein Porsche-Chef besser machen

zu isoliert unterwegs: das muss ein porsche-chef besser machenPorsche steht massiv unter Druck, der Gewinn bricht dramatisch ein. Und es gibt Zoff wegen der Doppelrolle von Oliver Blume als Volkswagen- und Porsche-Chef. Nun fliegt der Sportwagenbauer auch noch..
Quelle: n-tv.de

Volkswagen: VW benennt seine E-Autos um – Polo, Golf und Co. kehren zurück

volkswagen: vw benennt seine e-autos um – polo, golf und co. kehren zurückBekannte Namen statt nüchterner Zahlen: VW macht Schluss mit ID.1, 2 oder 3. Was das für Polo, Golf und Tiguan bedeutet.
Quelle: wiwo.de

Elektroautos: Volkswagen verabschiedet sich von der ID-Ära – Polo und Golf kehren zurück

Die ID-Modelle waren das Markenzeichen der Elektrostrategie von Ex-Chef Herbert Diess. Nun kehrt VW zurück zu ikonischen Klassikern. Dahinter steckt mehr als nur ein reiner Namenswechsel.
Quelle: Handelsblatt

Volkswagen: Darum setzt VW wieder auf den Polo

volkswagen: darum setzt vw wieder auf den poloVW will mit bewährtem Namen und Design an vergangene Erfolge anknüpfen. Der ID.Polo wird sogar wieder mehr Bedienknöpfe haben.
Quelle: Spiegel

News: SPD, CDU, CSU, VW, Argentinien

In Berlin tagen die Spitzen der Koalition. Bei Volkswagen setzt man in Zukunft auf die heimelige Vergangenheit. Und in Argentinien braucht man starke Nerven. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Quelle: Spiegel

Volkswagen: VW-CEO darf „kein Halbtagschef“ sein: Cavallo fordert Ende von Blumes Doppelrolle

Ein Jahr nach dem „Schwarzen Montag“ erhöht VWs oberste Arbeitnehmervertreterin den Druck. Der Konzern brauche mehr zentrale Steuerung. Porsche- und VW-Chef Blume müsse sich entscheiden.
Quelle: Handelsblatt

Volkswagen und Porsche: Vom Tüftler zum Autoimperium: 150 Jahre Ferdinand Porsche

volkswagen und porsche: vom tüftler zum autoimperium: 150 jahre ferdinand porscheMit der Geburt des Tüftlers Ferdinand Porsche nahm alles seinen Lauf. Seine Nachkommen kontrollieren heute einen der weltgrößten Autokonzerne. Wer steht künftig an der Spitze der Dynastie?
Quelle: wiwo.de

Zeitraum noch unklar: Audi will offenbar US-Absatz fast verdoppeln

zeitraum noch unklar: audi will offenbar us-absatz fast verdoppelnDas Ziel ist ehrgeizig: Die Volkswagen-Tochter Audi strebt laut einem Insider einen Rekordabsatz von fast zwei Millionen Autos an. Ein Großteil des Wachstums soll demnach aus dem US-Geschäft kommen...
Quelle: n-tv.de

Volkswagen: VW-Absatz in Südamerika wächst trotz globaler Absatzflaute

volkswagen: vw-absatz in südamerika wächst trotz globaler absatzflauteTrotz Zollkrieg und globaler Absatzflaute wächst Volkswagen in Südamerika stark. Wie kann das sein? Der Konzern, sagt Regionalchef Alexander Seitz, mache dort vieles anders als in Deutschland.
Quelle: Spiegel

News: Bundeshaushalt, Harvard, Donald Trump, Volkswagen

Experten bezweifeln die Tragfähigkeit des geplanten Bundeshaushalts. Die Universität Harvard widersteht Donald Trump. Und Volkswagen wächst weit im Süden. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Quelle: Spiegel

Volkswagen: Gericht verurteilt VW zu Strafe wegen sklavenähnlicher Arbeit

Hunderte Arbeiter auf einer brasilianischen Farm sollen in den 70er- und 80er-Jahren betroffen gewesen sein. VW soll rund 30 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen und will in Berufung gehen.
Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •Spiegel

Wegen Sklaverei und Misshandlungen: Gericht verurteilt Volkswagen in Brasilien zu 26 Millionen Euro Strafe

Zwischen 1974 und 1986 sollen mehrere Menschen auf einer Rinderfarm des deutschen Autobauers in Brasilien unter sklavenähnlichen Bedingungen gearbeitet haben. Nun gibt es ein Urteil.
Quelle: Tagesspiegel

Wegen sklavenähnlicher Arbeit: Brasilianisches Gericht verurteilt VW zu Strafe

wegen sklavenähnlicher arbeit: brasilianisches gericht verurteilt vw zu strafeAuf einer Farm im Amazonas-Gebiet sollen VW-Arbeiter in den 1970ern und 1980ern wie Leibeigene gehalten worden sein. Eine außergerichtliche Einigung mit Volkswagen do Brasil scheitert, nun verurteilt..
Quelle: n-tv.de

Sklavenarbeit: VW muss über 25 Millionen Euro wegen Vergehen in Brasilien zahlen

Ein brasilianisches Gericht hat Volkswagen zur Zahlung von 30 Millionen US-Dollar verurteilt. Grund dafür sind Vorwürfe von Sklavenarbeit auf einer firmeneigenen Farm in der Vergangenheit.
Quelle: Focus Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken