Mit einem Auto raste Taleb Al Abdulmohsen über den Magdeburger Weihnachtsmarkt und tötete sechs Menschen. Seither sitzt er in Untersuchungshaft. Daran ändert sich auch erst einmal nichts. Quelle: Spiegel
Ein Teenager aus Köln steht Berichten zufolge unter Terrorverdacht. Er soll Propaganda für den »Islamischen Staat« verbreitet haben. Außerdem gibt es Hinweise auf Anschlagsplanungen. Quelle: Spiegel
Der Junge soll IS-Propaganda verbreitet haben. Außerdem habe er die Absicht geäußert, einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt zu verüben. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt kommt bald vor Gericht. Schon jetzt streitet Opfervertreter Thomas Klaus mit der Staatsanwaltschaft über Grundsatzfragen. Quelle: Spiegel
Der Innenstadt-Markt wird unter dem Motto „Potsdamer Winterzauber“ organisiert. Der Veranstalter stellte sich nun erstmals den Stadtverordneten vor. Quelle: Tagesspiegel
Zu viele Nebenkläger im Prozess gegen den Magdeburg-Amokfahrer könnten das System überlasten, warnt die Justiz. Ein Anwalt der Opfer hält das für ein falsches Signal. Quelle: ZEIT Online
Die Stadt und der künftige Veranstalter hüllen sich in Schweigen. Der bisherige Ausrichter Coex will im Falle eines Scheiterns von Jüttner Entertainment einspringen. Quelle: Tagesspiegel
Wie war der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg möglich? Hätte er verhindert werden können? Die Behörden in Sachsen-Anhalt sehen jeweils andere Stellen in der Verantwortung. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach 26 Jahren steht Potsdams Weihnachtsmarkt vor einem Neustart. Der bisherige Veranstalter Coex ging beim Bieterverfahren leer aus. Jüttner Entertainment soll es besser machen. Quelle: Tagesspiegel