Die neue Woche startet in der Hauptstadtregion mit Frühlingswetter. Nachts fallen die Temperaturen teils bis zum Gefrierpunkt. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Viele Menschen haben in den vergangenen Tagen das sommerliche Wetter genossen. In der Nacht sind nun wieder Minustemperaturen möglich. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Während sich die Menschen in Spanien zu Wochenbeginn mit einem massiven Stromausfall konfrontiert sehen, dringen Polizisten im Norden des Landes in ein zugemülltes Haus ein. Darin stoßen sie auf.. Quelle: n-tv.de
Stundenlang ist die Iberische Halbinsel zum Wochenbeginn ohne Strom: Der Mobilfunk fällt aus, Züge bleiben stehen, Kartenzahlungen stocken. Im historischen Ausnahmezustand rücken viele Menschen.. Quelle: Spiegel
Zu Wochenbeginn wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das neue Bundeskabinett vorstellen. Erste Personalien kursieren bereits – darunter bekannte ebenso wie unbekannte. Quelle: ZEIT Online
Wer sitzt künftig am Kabinettstisch von Friedrich Merz? Bisher gibt es nur Spekulationen, zu Wochenbeginn dürfte es aber etwas mehr Klarheit geben. Quelle: Tagesspiegel
Wer sitzt künftig am Kabinettstisch beim wahrscheinlichen Kanzler Friedrich Merz? Bisher gibt es nur Spekulationen, zu Wochenbeginn dürfte es aber etwas mehr Klarheit geben. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die Ukraine hat zu Wochenbeginn erstmals offiziell militärische Aktivitäten in der russischen Region Belgorod bestätigt. In den letzten Wochen hatte es bereits mehrfach Berichte über Gefechte dort.. Quelle: ORF.at
Der Zollkonflikt erschüttert weiter die Aktienmärkte: Nach einem Kurseinbruch in Asien ließ zu Wochenbeginn auch in Europa das Beben an den Börsen nicht nach. Quelle: Deutsche Welle
Hat sich die Aufregung vom Wochenbeginn gelegt? Nachdem der deutsche Aktien-Leitindex am Montag die kompletten Jahresgewinne verloren hatte, geht es nun ein wenig aufwärts. Quelle: Spiegel
Die Auswirkungen des Handelsstreits mit den USA bescheren dem Dax zum Wochenbeginn ein neues Jahrestief. Besonders hart traf es die Rüstungswerte. Quelle: Spiegel