Ursprünglich waren die Einheiten im Falkenquartier zum Verkauf geplant. Doch wegen der Zinswende werden die großzügigen Wohnungen nun vermietet. Zu einem entsprechenden Preis. Quelle: Tagesspiegel
Tausende Menschen mussten in der Nacht ihre Wohnungen in Mitte wegen einer Weltkriegsbombe verlassen. Nun ist klar: Der Blindgänger ist ungefährlich. In Spandau beginnen Evakuierungen wegen eines.. Quelle: Spiegel
In Berlin-Spandau soll eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Tausende von Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Die Evakuierung hat begonnen. Quelle: Tagesspiegel
In Berlin fordern SPD-Mitglieder, über den Stromverbrauch Leerstand aufzuspüren. Die Senatsverwaltung zeigt sich offen. Allerdings gibt es praktische als auch datenschutzrechtliche Bedenken. Quelle: Tagesspiegel
Bauministerin Hubertz frohlockt: Im Juli gibt es für deutlich mehr neue Wohnungen grünes Licht als im Jahr zuvor. Topökonom Dullien sieht das Ende der Krise der Branche nahen. Der Weg dorthin ist.. Quelle: n-tv.de
In deutschen Metropolen fehlen Hunderttausende bezahlbare Wohnungen. Die Zahl der Baugenehmigungen deutet nun zumindest auf etwas Entlastung hin, Bauministerin Hubertz will aber noch mehr. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Handelsblatt
In Deutschland könnten wieder mehr Wohnungen gebaut werden. Allerdings waren die Zahlen im Vorjahresmonat auch sehr schwach. Reicht das Plus, um die Wohnungsnot in Städten zu lindern? Quelle: Tagesspiegel
Im Juli wurden rund 22.000 Wohnungen in Deutschland genehmigt – 30 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im Zeitraum von Januar bis Juli ist ebenfalls ein Aufschwung zu sehen. Quelle: ZEIT Online
Wo gibt es noch freie Wohnungen? Wo am meisten Grünflächen? Wir vergleichen die grössten Schweizer Städte in 18 verschiedenen Kategorien – mit einem überraschenden Gewinner. Quelle: Basler Zeitung
Neben der Feuer- und Polizeiwache an der Marktstraße ist das erste Gebäude fertig. Weitere 55 Wohnungen im Zentrum sollen folgen. Quelle: abendblatt.de