Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nach Kartellvorwürfen: VW hält Krisensitzung ab

Quelle: Euronews German - Länge: 00:33s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Nach Kartellvorwürfen: VW hält Krisensitzung ab

Volkswagen und Daimler haben ihre Aufsichtsräte zu Sondersitzungen zusammengetrommelt.

Während bei Daimler die positiven Halbjahreszahlen im Vordergrund stehen, geht es bei VW speziell um die jüngsten Kartellvorwürfe.

Volkswagen könnte sich über Jahrzehnte hinweg mit anderen Autobauern unter anderem über Preise und Zulieferer abgesprochen haben.

Der Aufsichtsrat erfuhr davon erst aus den Medien.

Bei der Sitzung soll der Vorstand Antworten liefern.

An die Öffentlichkeit werden diese wohl nicht gelangen.

Für das Treffen gilt die Verschwiegenheitspflicht.

Die EU-Kommission geht dem Verdacht illegaler Absprachen von VW, Daimler, BMW, Audi und Porsche nach.

Sollte sich dieser bewahrheiten, könnten kommen auf die Konzerne hohe Kartellstrafen und Schadenersatzforderungen zu.

#Daimler CEO Zetsche: “We had an excellent second quarter”.

Read the full report: https://t.co/RZZtMt5UQY pic.twitter.com/tO1huaJaLa— Daimler AG (@Daimler) 26.

Juli 2017 Daimler legte eine hervorragende Halbjahresbilanz hin.

Überschattet wird diese nicht nur von den Kartellvorwürfen, sondern auch von der Debatte um Dieselmanipulationen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Krisensitzung beim Bundesligisten: Gladbach trennt sich nach Fehlstart von Trainer Gerardo Seoane

Nach dem 0:4 gegen Bremen leitete der Schweizer Coach am Montagmorgen noch das Training. Danach wurde...
Basler Zeitung - SportAlso reported by •Spiegel


Ökolandwirtschaft: Naturland-Bauern strafen den Aufklärer ab

Ökolandwirtschaft: Naturland-Bauern strafen den Aufklärer abNach Verwerfungen um einen Luxusvertrag für den ehemaligen Geschäftsführer ist Deutschlands...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken