Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Luftverschmutzung: EU macht 9 Ländern Druck

Quelle: Euronews German - Länge: 01:59s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Luftverschmutzung: EU macht 9 Ländern Druck

Dicke Luft in Prag.

Stickoxide und Feinstaub sind in der tschechischen Hauptstadt schon lange ein Problem.

Die von der EU festgelegten Grenzwerte werden hier regelmäßig überschritten.

Jetzt wurde der Umweltminister nach Brüssel zitiert.

„Heute haben wir in der Prager Innenstadt über 100 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft, das ist doppelt so hoch wie der erlaubte EU-Grenzwert”, sagt Umweltexperte Vojtěch Máca.

„In Prag ist der Verkehr das Hauptproblem hinter der Luftverschmutzung – und weniger Kaminöfen, oder große Verbrennungsanlagen, die zum Beispiel in Nordmähren für schlechte Luft sorgen.” Abgas-Ultimatum aus Brüssel Nicht nur auf Tschechien erhöht die EU den Druck.

Auch Deutschland und sieben andere Länder müssen Brüssel konkrete Pläne vorlegen, um die Schadstoffe unter den erlaubten Grenzwert zu drücken.

Sonst drohen ihnen hohe Geldstrafen.

Welche Lösungsvorschläge hat Tschechien der EU-Kommission vorgelegt?

Euronews-Reporter Luca Rovinalt hat beim Umweltministerium in Prag nachgefragt.

„Wir haben in Brüssel Maßnahmen präsentiert, die wir bereits ergriffen haben und solche, die wir noch umsetzen wollen“, sagt Tschechiens stellvertretender Umweltminister Vladimír Smrž.

„Die vier Hauptursachen für die Luftverschmutzung in Tschechien sind erstens private Heizanlagen, zweitens der Verkehr, drittens die Industrie und viertens Emissionen aus dem Ausland, die über die Grenzen zu uns gelangen.

Wir müssen Fahrzeuge nach und nach aus den Innenstädten verbannen.

Wichtig ist dabei vor allem die Schließung der Innenstadtringe.“ Tödliche Schadstoffe 520.000 Menschen sterben laut Europäischer Umweltagentur jährlich an den Folgen der Schadstoffe in der Luft – und das sind nur die Zahlen für Europa.

Dass Brüssel jetzt alle Mitglieder zur Eile drängt, findet Tschechiens Umweltministerium richtig.

„Alle unsere Nachbarn müssen mitmachen, denn Emissionen kennen keine Ländergrenzen“, sagt Smrž.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Was macht eigentlich?: Malu Dreyer genießt ihr neues "Leben ohne Druck"

Was macht eigentlich?: Malu Dreyer genießt ihr neues Leben ohne Druck
ZEIT Online - Top

Berlin: SPD nimmt neuen Anlauf für Mietendeckel

Als erste Landesregierung plant der Berliner Senat ein Rahmengesetz für Vergesellschaftungen. Nun...
Spiegel - Politik

EU-Klimaziel: 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040 – was bedeutet das?

EU-Klimaziel: 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040 – was bedeutet das?Die EU hat ein neues Klimaziel vorgeschlagen. Wie stark es wirklich ist, wer dabei gebremst hat und...
ZEIT Online - Top

Fußball: NOFV macht Druck: AG für Drittliga-Aufstieg gefordert

Eine Abstimmung zur Aufstiegsreform 2025 auf dem DFB-Bundestag ist unrealistisch. Dennoch wird weiter...
Tagesspiegel - Sport

SPD schafft Grundlage für Verbot: Die AfD gerät unter Druck, nicht die Demokratie

SPD schafft Grundlage für Verbot: Die AfD gerät unter Druck, nicht die DemokratieDie SPD will einen Prüfantrag für ein AfD-Verbot vorbereiten. Dieser Schritt macht im Idealfall...
n-tv.de - Welt

"Auf Brüssels Befehl": Orban poltert wegen Pride - und macht EU verantwortlich

Auf Brüssels Befehl: Orban poltert wegen Pride - und macht EU verantwortlichUngarns Ministerpräsident Orban steht innenpolitisch unter Druck und verschärft seinen homophoben...
n-tv.de - Welt

Stahlbranche vor dem Aus? SPD macht Druck auf CDU-Ministerin

Stahlbranche vor dem Aus? SPD macht Druck auf CDU-MinisterinDeutschlands Stahlbranche ist in der Krise. Mit einem Parteitagsbeschluss will die SPD die...
abendblatt.de - Top

Testspiel Schweiz – Tschechien: Nach acht sieglosen Spielen: Die Schweiz will wieder gewinnen – und macht Druck

Pia Sundhage testet mit dem Schweizer Nationalteam ein letztes Mal vor dem Start der Heim-EM. Das...
Basler Zeitung - Sport

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken