Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Türkischer Couturier: "In türkischen Gefängnissen wird gefoltert"

Quelle: Euronews German - Länge: 02:30s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Türkischer Couturier:

Einst hat Barbaros Şansal Kleider für First Ladys der Türkei entworfen - auch das Brautkleid der türkischen Schwiegertochter von Helmut Kohl stammt von ihm.

Anfang 2017 wurde der türkische Modedesigner von einem wütenden Mob am Istanbuler Atatürk-Flughafen fast getötet.

Man hatte ihn aus dem türkisch besetzten Nordzypern deportiert, wo er Silvester gefeiert und auf Twitter "Ersticke an deiner Scheiße, Türkei!"

An seine 300.000 Follower geschrieben hatte.

Im euronews-Exklusivinterview sagt er: "Ich habe 56 Tage in Einzelhaft verbracht, ohne Sonnenlicht.

Es war schwierig, weil die Zellen in der Türkei schlimm sind.

In der Türkei gibt es ein legitimes, aber auch ein illegitimes System, in dem die Strafgerichte, die früher als Staatssicherheitsgerichte bekannt waren, die Macht des Staates über liberale Menschen ausnutzen, über Menschen, die als "die Anderen" angesehen werden.

Ich wurde ein Opfer davon: Der Screenshotabzug, der als Beweis für meine Verhaftung vorgelegt wurde, wurde vom Gericht als Fälschung anerkannt.

Also war die ganze Sache eine Falle."

Im Gefängnis schrieb er ein Buch mit dem Titel "Lynch" über seine Erlebnisse.

Şansal sagt: "In der Türkei sind derzeit etwa 250.000 Menschen inhaftiert, viele Lehrer, Ärzte, Anwälte und Richter.

Es gibt sogar fast 700 Babys hinter Gittern.

Im Gefängnis zu sein, ist für mich nichts Neues.

Ich habe das alles 1980 erlebt.

Ich habe viele Gefängnisse gesehen.

Ich denke, dass alle Richter und Staatsanwälte mindestens einen Monat hinter Gittern verbringen sollten, um die Bedingungen in den Gefängnissen zu erleben.

Sie sollten als Rehabilitations- und Korrekturzentren und nicht als Strafvollzugsanstalten bezeichnet werden.

Das kann nur gelingen, wenn man Gesetze korrigiert.

Wenn man eingesperrt wird, lass es einfach geschehen.

Es ist keine große Sache."

Der 60-Jährige transferierte gerade seine Modefirma von Istanbul nach Brüssel, um als Investor Bleiberecht zu erlangen.

Seinen Grundbesitz in Istanbul will er verkaufen.

Die Angestellten seiner Modefirma reduzierte er von 27 auf fünf.

Ob er weiter als Modeschöpfer arbeitet, weiß er noch nicht.

"Ich wurde nicht gefoltert.

Aber ich hörte von Leuten, die ihre Zellen anzünden, von Insassen, die in Beobachtungsräume geschickt werden, von Frauen, die die ganze Nacht über laut weinen.

Andere Insassen berichteten, dass ihre Brustwarzen mit Nadeln malträtiert wurden.

Es gibt Folter im Gefängnis in Silivri.

In allen Strafanstalten der Türkei wird gefoltert.

Aber ich wurde nicht körperlich gefoltert.

Ich wurde psychologisch fertiggemacht, antisemitisch und homophob angegangen."

Der Modemacher spricht neben Türkisch auch Englisch, Französisch und Deutsch.

Şansal ist gebildet, reich und lebt offen schwul.

In die Zukunft schaut der Couturier trotz allem optimistisch: "Natürlich sind wir alle besorgt.

Sie verletzen unsere Rechte auf körperliche Unversehrtheit.

Sie behindern unsere Gedanken-, Rede- und Bewegungsfreiheit.

Aber wir können diese Probleme überwinden.

Wir sollten weiter dafür kämpfen, mit den Menschenrechten als Grundlage.

Wir sollten unsere Welt auf Gleichheit, Gemeinschaft und Gerechtigkeit aufbauen, und dann sollten wir dafür eintreten.

Dann werden wir gehört werden."



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Den großen neuen Plan von Elon Musk wird Donald Trump genüsslich ausschlachten

Elon Musk gründet seine „Amerika-Partei“, die sich gegen Donald Trump positioniert. Den...
Focus Online - Politik

Wiedervereinigung bei Union: De Souza wird erneut Baumgarts Co

Nach zwei Jahren an der Seite von Daniel Farke verlässt Danilo de Souza Leeds United und wird...
kicker - Sport

TSV 1860 München: „Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen als Tag des Aufbruchs“

TSV 1860 München: „Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen als Tag des Aufbruchs“Das scheidende Präsidium um Robert Reisinger wird nach dem Anteilsverkauf von Hasan Ismaik auf der...
sueddeutsche.de - Sport

Zeugensuche: Mann wird nach Diebstahl gewalttätig

Zeugensuche: Mann wird nach Diebstahl gewalttätigEin Unbekannter wird beim Klauen im Supermarkt erwischt. Er schlägt einen Mitarbeiter und flüchtet.
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Nachfrage "fast Bedrohung": Matcha wird knapp - Getränke vielerorts ausverkauft

Nachfrage fast Bedrohung: Matcha wird knapp - Getränke vielerorts ausverkauftMatcha, vor allem geeist, liegt derzeit voll im Trend. Der grüne Tee wird ausschließlich in Japan...
n-tv.de - Welt

Religiöser Führer wird 90: Der Dalai Lama kündigt offiziell seine Wiedergeburt an – und China will mitreden

Die Frage nach der Nachfolge des Dalai Lama wird immer drängender. Was bedeutet es für Tibet, wenn...
Basler Zeitung - Top

EV Digital Invest AG wird Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung stellen

EQS-News: EV Digital Invest AG / Schlagwort(e): Insolvenz EV Digital Invest AG wird Antrag auf...
EQS Group - Pressemitteilungen

Stabilus SE: Andreas Jaeger wird zum 1. November 2025 neuer Finanzvorstand

EQS-News: Stabilus SE / Schlagwort(e): Personalie Stabilus SE: Andreas Jaeger wird zum 1. November...
EQS Group - Pressemitteilungen

Dr. Stefan Tweraser wird neuer Vorstandsvorsitzender der ZEAL Network SE

EQS-News: ZEAL Network SE / Schlagwort(e): Personalie Dr. Stefan Tweraser wird neuer...
EQS Group - Pressemitteilungen

reconcept stockt grüne Anleihe aufgrund hoher Investorennachfrage auf: Volumen des 6,5% reconcept Solar Bond Deutschland III wird auf 11 Mio. Euro erhöht

EQS-News: reconcept GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission reconcept stockt grüne Anleihe aufgrund...
EQS Group - Pressemitteilungen

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken