Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

China schlägt zurück: Strafzölle gegen 128 US-Produkte

Quelle: Euronews German - Länge: 00:48s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: China schlägt zurück: Strafzölle gegen 128 US-Produkte

China hat im Handelstreit mit den USA nun ebenfalls Strafzölle verhängt.

Nach Angaben des chinesischen Finanzministeriums wurden 128 US-Produkte mit Zöllen zwischen 15 und 25 Prozent belegt.

Betroffen sind unter anderem Avocados, Nüsse, Schweinefleisch und Wein.

Die Vergeltungszölle im Umfang von rund drei Milliarden US-Dollar (etwa 2,4 Milliarden Euro) sollen "Verluste ausgleichen", die China durch die von den USA verhängten Strafen entstehen werden.

Sie gelten ab 2.

April.

Die chinesische Regierung reagierte damit auf die US-Strafen für die Einfuhr von Stahl und Aluminium, die vor einer Woche in Kraft traten.

Noch keine konkreten Gegenmaßnahmen hat Peking gegen weitere von US-Präsident Donald Trump angedrohte Strafen im Umfang von bis zu 60 Milliarden Dollar im Hightech-Bereich angekündigt.

China hatte die USA dazu aufgerufen, keine weiteren Strafen gegen die Volksrepublik zu verhängen.

Man wolle einen Streit vermeiden, habe aber auch keine Angst vor einem Handelskrieg.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wirtschaftskriminalität: Studie zeigt 300 Milliarden Euro Schaden durch Sabotage

Wirtschaftskriminalität: Studie zeigt 300 Milliarden Euro Schaden durch SabotageAusländische Geheimdienste nehmen deutsche Firmen immer häufiger ins Visier, die Spur führt oft...
Spiegel - Wirtschaft

China-Schmuggel im großen Stil: Großrazzia im Hafen von Piräus zeigt Europas Schwachstellen

China-Schmuggel im großen Stil: Großrazzia im Hafen von Piräus zeigt Europas SchwachstellenDer EU gelingt ein großer Schlag gegen Warenschmuggel aus China. Im griechischen Hafen Piräus...
n-tv.de - Wirtschaft

Nvidia: China wirft Nvidia Verstoß gegen Kartellgesetze vor

Nvidia: China wirft Nvidia Verstoß gegen Kartellgesetze vorDie chinesische Kartellbehörde behauptet, der US-Konzern Nvidia habe gegen Wettbewerbsrechte des...
ZEIT Online - WirtschaftAlso reported by •Spiegelwiwo.deHandelsblatt


Volkswagen: „Europäische und chinesische Kunden ticken grundsätzlich unterschiedlich“

Volkswagen: „Europäische und chinesische Kunden ticken grundsätzlich unterschiedlich“Die IAA ist zu Ende, die Fragen bleiben: Wie können sich Autobauer gegen die Konkurrenz aus China...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Südseestaaten: Ringen um Autonomie, Kampf gegen Klimawandel

Die Inselstaaten der Südsee spüren die geopolitischen Spannungen und suchen gemeinsame Positionen....
Deutsche Welle - Welt

SCO-Treffen in China: Was sind die Ergebnisse?

Gastgeber China wollte mit dem hochkarätigen Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit...
Deutsche Welle - Welt

Taiwan: China bereitet sich laut Minister auf Krieg gegen Nachbarland vor

Taiwan: China bereitet sich laut Minister auf Krieg gegen Nachbarland vorDie Pläne Pekings zur Einnahme Taiwans schritten voran, meint der taiwanische Politiker Chiu...
Spiegel - Top

Unabhängigkeit: Europa schmiedet Satelliten-Champion gegen Starlink & Co

Europa versucht, unabhängiger von den USA und China zu werden. Dazu erfolgt nun ein weiterer...
Handelsblatt - Wirtschaft

Ermittler durchsuchen Büros: Bundestag hebt Immunität des AfD-Abgeordneten Krah auf

Der Verdacht gegen den umstrittenen rechten Politiker wiegt schwer: Es geht um mögliche Zahlungen...
Tagesspiegel - Politik

Neuer Bericht: China könnte US-Armee mit Drohnenschwärmen überrollen

Ein neuer Bericht der US-Denkfabrik CNAS enthüllt massive Schwächen in der Drohnenabwehr der...
Focus Online - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken