Berlin, 20.12.18: Wer in diesen Tagen eine Mail von der Deutschen Bahn bekommen hat, der sollte vorsichtig sein: es sind Phishing-Mails im Umlauf, mit einer Weiterleitung zu einer Webseite zur - wie es wörtlich heißt: "Kontoüberprüfung".
Die Bahn sagt: wir versenden solche Mails nicht und rät den Empfängern, solche Nachrichten ungeöffnet zu löschen.
Wegen der Betrugsmaschen geht auch eine Lastschriftzahlung für Sparpreis-Tickets aktuell nicht.
Nur Sofort-Überweisung oder Kreditkartenzahlung sind derzeit möglich.
Denn die Betrüger haben sich über die Phishingmails Daten ergaunert.
Die Masche: sie buchen Tickets, um diese sofort wieder zu stornieren.
Denn die Bahn zieht in diesem Fall zwar 10 Euro Bearbeitungsgebühr ab, aber den Restbetrag gibt es per Mail als Stornogutschein zurück - die Kriminellen verkaufen diese Gutscheine dann.
Um wie viele Betrugsfälle es geht, ist offen.
«Stellen Kunden unberechtigte hohe Abbuchungen für Fahrkarten von ihrem Konto fest, dann sollten sie die Lastschrift durch ihre Bank widerrufen lassen» Außerdem rät die Bahn zu einer Anzeige bei der Polizei.