Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Aus dem Ei gepellt: Küken schlüpfen im Museum

Quelle: DPA - Länge: 00:59s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Aus dem Ei gepellt: Küken schlüpfen im Museum

Wolfsburg, 15.04.19: Noch einmal alle Kraft zusammen nehmen, dann hat es das kleine Küken geschafft.

Doch das ist nicht etwa ein gläserner Hühnerstall, sondern ein Museum.

Seit zehn Jahren können die Besucher des Phaeno-Museums in Wolfsburg den Küken beim Schlüpfen zuschauen - live.

Knapp 600 sollen dieses Jahr in der Woche vor Ostern aus ihrer Schale kommen.

Für die Tiere übrigens ein enormer Kraftakt.

O-TON Ulf Brandes, Geflügelzuchtverein Fallersleben und Umgebung «Das ist sehr anstrengend, weil es fängt oben an zu picken und dreht sich dann einmal komplett im Ei.

Dabei fängt es an, die Schale von innen mit dem Eizahn durchzupicken.» Besonders die Kinder sind ganz begeistert von diesem Spektakel.

Atmo-Ton: Ohhhhh Nach dem Schlüpfen kommen die Jungtiere in ein Freilaufgehege, bevor sie dann von den Züchtern betreut werden.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Muschelkleider und Acht-Kilogramm-Capes: Im Berliner Salon ist die Mode oft untragbar

Berliner Salon im Museum für Fotografie: Helmut Newtons Nudes und Rico Puhlmanns Modefotos bilden in...
Tagesspiegel - Deutschland

Jüdisches Leben: Eine halbe Million zusätzlich für Jüdisches Museum Berlin

Das Museum sei ein „Bollwerk gegen Antisemitismus“, findet der Kultur- und Medienstaatsminister...
Tagesspiegel - Deutschland

Neue Exponate: Reichlich Silber für Städtisches Museum in Frankfurt (Oder)

Das Museum Viadrina nimmt die geschichtliche Entwicklung Ostbrandenburgs in den Blick. Nun wurden...
Tagesspiegel - Deutschland

Staatsgemäldesammlungen: Idylle mit Interessenkonflikt

Staatsgemäldesammlungen: Idylle mit InteressenkonfliktDas Olaf-Gulbransson-Museum in Tegernsee ist der kleinste Außenposten der Bayerischen...
sueddeutsche.de - Kultur

Trotz Alarmanlage: Dieb klaute historischen Ring – Jetzt hoffen Museum und Stawa auf Bevölkerung

Das Schmuckstück wurde bereits Ende Mai diesen Jahres gestohlen. In Absprache mit der...
Basler Zeitung - Welt

25 Jahre DZM in Ulm: Ein Ort für Vielfalt und Völkerverständigung

25 Jahre DZM in Ulm: Ein Ort für Vielfalt und VölkerverständigungDas Donauschwäbische Zentralmuseum erzählt auch vom Aufbruch ins Unbekannte. Warum das Museum heute...
Augsburger Allgemeine - Kultur

Leben unter Franco: Diktatur und Massentourismus

Leben unter Franco: Diktatur und MassentourismusAcht künstlerische Positionen erinnern im Museum Europäischer Kulturen an die Franco-Diktatur und...
Berliner Morgenpost - Top

Deutsch-jüdische Geschichte: Kafka und Gesichtscreme

Deutsch-jüdische Geschichte: Kafka und GesichtscremeSalman Schocken baute in der Weimarer Republik ein Kaufhaus-Imperium auf und gründete einen Verlag...
sueddeutsche.de - Kultur

Naturkundemuseum: So kann der Einzug in den Elbtower funktionieren

Naturkundemuseum: So kann der Einzug in den Elbtower funktionierenEinzug der prestigeträchtigen Schau in den Elbtower könnte gelingen. Doch es gibt noch andere...
abendblatt.de - Top

Kulturpolitik: Sisyphos für Anfänger

Kulturpolitik: Sisyphos für Anfänger130 Millionen Euro weniger, abgesagte Theater-Produktionen, marode Bibliotheken und am Sonntag wieder...
sueddeutsche.de - Kultur

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken