Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Müller über Sané-Spekulation: Wem soll man glauben?

Quelle: DPA - Länge: 00:59s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Müller über Sané-Spekulation: Wem soll man glauben?

Rottach-Egern, 08.08.19: Mit einem Lächeln hat Bayern-Star Thomas Müller die vielen Spekulationen um Leroy Sané kommentiert.

Zitattafel Thomas Müller, Nationalspieler «Zu Transfers kann ich persönlich leider immer noch nichts sagen.

Das habt Ihr wahrscheinlich schon vermutet.

Ich bin weder Mediziner noch Transferpolitiker.

Es ist ja schon alles vermeldet worden, von perfekt zu geplatzt bis mittendrin.

Da weiß man natürlich nicht immer genau, wem man da glauben soll - und wann.» Das sagte der Münchner Offensivspieler am Donnerstag im Trainingslager in Rottach-Egern.

Seit Monaten wird über die Zukunft des Fußball-Nationalspielers Sané von Manchester City spekuliert, seit seiner Knieverletzung vom Wochenende auch über seine Gesundheit.

Sein Vertrag beim Pep-Guardiola-Club läuft noch bis zum 30.

Juni 2021.

Beim Wechselpoker um den 23-Jährigen gibt es täglich neue Spekulationen.

Die Bayern wollen sich nicht mehr zur Sané-Thematik äußern, von Man City oder dem Spieler selbst gibt es ebenfalls keine Stellungnahmen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Park am Weiher soll hübscher werden – doch der Gestank bleibt

Park am Weiher soll hübscher werden – doch der Gestank bleibtDie Oase mitten in Eimsbüttel wirkt ein wenig heruntergekommen, im Sommer riecht es muffig. Nun soll...
abendblatt.de - Top

Ungarn: Maja T. soll offenbar in ungarisches Haftkrankenhaus verlegt werden

Ungarn: Maja T. soll offenbar in ungarisches Haftkrankenhaus verlegt werdenAktivistin Maja T. protestiert mit einem Hungerstreik gegen die Haftbedingungen in Ungarn. Ihr...
ZEIT Online - Top

Einkommen: Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigen

Einkommen: Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigenDer gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll auf 14,60 Euro pro Stunde erhöht werden. Das gab die...
wiwo.de - PolitikAlso reported by •ZEIT OnlineFocus OnlineTagesspiegel


Radikaler Einschnitt geplant: Die ARD soll gleich 17 deutsche Sender abschalten

Die ARD soll ihr Angebot an Radiosendern deutlich kürzen wollen. Auch Angebote von MDR, BR und NDR...
CHIP Online - Computer

Dieser „fliegende Notarztwagen“ soll bald Leben retten – Testflüge sind im Allgäu geplant

Dieser „fliegende Notarztwagen“ soll bald Leben retten – Testflüge sind im Allgäu geplantEin neuartiges Fluggerät soll in wenigen Jahren zusätzlich zu Krankenwagen und...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

WhatsApp führt kleinen neuen Button ein - er soll Nutzern das Schreiben erleichtern

WhatsApp will seinen Nutzern das Schreiben erleichtern. Helfen soll dabei das neue Tool „Writing...
CHIP Online - Computer

EU-Gipfel: Nord Stream soll nie wieder in Betrieb gehen

EU-Gipfel: Nord Stream soll nie wieder in Betrieb gehenSchon zum 18. Mal schnürt die EU ein Sanktionspaket, um Russland zum Ende des Angriffskriegs in der...
sueddeutsche.de - Politik

»The Social Network«: Zweiter Teil soll Leaks thematisieren

»The Social Network«: Zweiter Teil soll Leaks thematisieren»The Social Network« erzählte von Facebooks Aufstieg. In der Fortsetzung soll es um Enthüllungen...
Spiegel - Top

Wie die Chancenkarte den deutschen Arbeitsmarkt retten soll

Seit dem 1. Juni gibt es die sogenannte Chancenkarte. Damit können Menschen, die nicht aus der EU...
Deutsche Welle - Top

Club-WM: Chukwuemeka soll über Leihe hinaus beim BVB bleiben

Die Ausleihe von Borussia Dortmunds Carney Chukwuemeka endet am 30. Juni. Dann müsste der Engländer...
Tagesspiegel - Sport

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken