Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Günter Netzer: Eine Fussball-Legende wird 75

Quelle: DPA - Länge: 02:37s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Günter Netzer: Eine Fussball-Legende wird 75

Zürich, 11.09.19: Günter Netzer war einer der besten Mittelfeldspieler, die Deutschland je hatte.

Er war erfolgreicher Manager beim Hamburger SV, TV-Experte und Unternehmer.

Und er fiel früh auf: Durch extravagante Klamotten, schnelle Autos und eine Frisur, die er noch heute hat.

Jetzt ist er Rentner.

Ein Wort, das so gar nicht zu ihm passen will.

Und so sieht er es auch: OTON Günter Netzer «Rentner, Rentnerdasein, kann man gut machen, kann man schlecht machen.

Ich bin kein typischer Rentner, wie man sich das vorstellt, ich habe keine Pläne, was ich unbedingt noch machen muss, und was ich unbedingt jeden Tag machen muss, ich lasse es auf mich zukommen, ich sehen alles sehr, sehr gelassen.

Und ich suche mir auch nach wie vor die schönsten Dinge des Lebens aus.» Vor allem auf seinen extravagabten Lebensstil Anfang der 70er wird er oft angesprochen - aber selten reduziert.

Auch seine Haare sind ein treuer Begleiter und Stoff für Smalltalk.

Dabei kümmert er sich - angeblich - gar nicht darum.

«Ich glaube das kann man aus meinem Charakter ablesen, dass ich nie etwas getan habe, das hat nicht eine derart große Rolle gespielt, dass ich da irgendwo eingegriffen habe in die Natur, weder gefärbt, oder wie das alles heißt, nie ist etwas passiert, immer nur abgeschnitten, abgeschnitten.» Trotz seines unbestrittenen Ausnahmetalents auf dem Platz: das ebenfalls offensichtliches, öffentliches Zur-Schau-Stellen seines Wohlstandes neben dem Platz war immer ein Thema.

«Ich habe damit gelebt, teilweise hat mich das amüsiert.

Zu meinem Leben hat eine gehörige Portion Unvernunft gehört, es gab Ausdruck in verschiedenen RIchtungen, was diie Mode betraf, was Autos betraf, das war natürlich nciht vernünftg so teure Autos zu fahren.

Es hat mich ausgemacht es war Freude für mich, und Begeisterung, und deswegen hab ich dieses getan.

Heute gibt es weniger, aber dem Alter entsprechend genug.» Doch ausgerechnet der Fußball, spielt heute keine so große Rolle mehr.

«Ich gebe ehrlich zu, dass die Bedeutung nachgelassen hat.

Ich hätte mir nicht zutrauen lassen, dass ich mal ein Fußballspiel versäumen würde, im Fernsehen, oder in natura.

Das ist anders geworden, ich versäume sehr viele Spiele.» Spieler, Manager oder TV-Experte: Während seiner außergewöhnlichen Fußballkarriere hat Günter Netzer jede seiner Rollen mit Erfolg bekleidet.

Jetzt wird er 75 Jahre alt.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Sauerstoffproduzent schwindet: Dem häufigsten Organismus der Erde wird es zu warm

Obwohl Prochlorococcus zu den kleinsten Organismen überhaupt gehört, hat es riesigen Einfluss auf...
n-tv.de - Welt

Chiphersteller : ASML wird offenbar größter Anteilseigner bei KI-Start-up Mistral

Das niederländische Halbleiterunternehmen investiert eine Milliardensumme in das französische...
Handelsblatt - Technik

Eine Blamage und ein Zittersieg: Das Fehlen von Grundsätzlichem irritiert

Eine Blamage und ein Zittersieg: Das Fehlen von Grundsätzlichem irritiertDie deutsche Mannschaft müht sich zum Sieg gegen Nordirland. Erstaunlich dabei ist, dass Julian...
Augsburger Allgemeine - Sport

Bürgergeld auf null? Bas wird deutlich: „plakative Forderung“

Verstehen Union und SPD unter Reformen das Gleiche? Eine Forderung der CDU nennt Bas „plakativ“...
abendblatt.de - Top

Kleinkind muss ins Krankenhaus: Zweijähriger läuft in Berlin-Marienfelde auf Fahrbahn und wird angefahren

Eine Familie lud Gepäck in ihr Auto, als sich das zweijährige Kind offenbar unbemerkt entfernte und...
Tagesspiegel - Deutschland

"KI-Pate" sagt voraus: Technologie wird für "massive Arbeitslosigkeit" sorgen

KI-Pionier Geoffrey Hinton warnt vor den Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf den...
Focus Online - Technik

Museumsdirektorin Carmen Reichert: „Die jüdische Kultur hat eine Heimat in den Büchern“

Museumsdirektorin Carmen Reichert: „Die jüdische Kultur hat eine Heimat in den Büchern“Der Europäische Tag der jüdischen Kultur dreht sich 2025 rund ums Buch. Wie wichtig Schrift und...
Augsburger Allgemeine - Kultur

„Machten Fotos": Hausbesitzerin wird von Versicherung heimlich mit Drohne ausspioniert

Eine Rentnerin in den USA fühlt sich von ihrer Versicherung erpresst: Erst flog eine Drohne über...
Focus Online - Finanzen

Künstliche Intelligenz: Wird die KI bald zu mächtig für uns Menschen? - SPIEGEL-Titelstory

Künstliche Intelligenz: Wird die KI bald zu mächtig für uns Menschen? - SPIEGEL-TitelstoryTechkonzerne wollen eine höhere künstliche Intelligenz erschaffen. Sie soll große...
Spiegel - Wissen

„Was sie aufhalten wird, ist, wenn man sie in die Luft sprengt“: Trump rechtfertigt Angriff auf mutmaßliches Drogenboot

Die US-Regierung greift ein Schmugglerboot an und tötet elf Menschen. Eine rechtliche Grundlage gibt...
Augsburger Allgemeine - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken