Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Da würde (Wilhelm Conrad) Röntgen strahlen: Weniger schädliche 3D-Aufnahmen aus dem Körper

Quelle: Euronews German - Länge: 04:00s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Da würde (Wilhelm Conrad) Röntgen strahlen: Weniger schädliche 3D-Aufnahmen aus dem Körper

Denis Loctier, Euronews: “Computertomographie ist nützlich – der Arzt sieht auf den Aufnahmen aus dem Inneren des Körpers einfach viel mehr als auf einer platten Röntgenaufnahme.

Computertomographie ist schädlich – keiner weiß, ob die hohe Strahlenbelastung durch dieses tolle medizinische Hilfsmittel nicht selber krank macht – deshalb arbeiten Wissenschaftler an sichereren Alternativen.” Wissenschaftler des europäischen Forschungsprojekts VOXEL (Volumetric medical X-ray imaging at extremely low dose)" gehen ein inhärentes Problem der Röntgenbilder an: Um eine dreidimensionale Visualisierung eines Objekts zu erzeugen, muss die Kamera eines CT-Scanners es umkreisen, wobei manchmal Tausende von Röntgen-Aufnahmen gemacht werden.

Marta Fajardo, Plasmaphysik-Forscherin, VOXEL Projekt-Koordinatorin, Lissabon: “Die Alternative, die wir in diesem Projekt erforschen, ist eine sogenannte plenoptische Kamera.

Ihr optisches System macht es möglich, ein 3D-Bild von einer Position aus aufzunehmen.

Im sichtbaren Licht funktioniert das mit dieser Art von Kameras.

Wir probieren, ob das auch im Röntgenspektrum klappt.” Mit Hilfe von Lasern produzieren die Forscher Röntgenstrahlen mit den erforderlichen Eigenschaften.

Der Strahl wird in einem Labyrinth aus Linsen und Spiegeln eingestellt, bis er das angepeilte Objekt durchdringt.

Das Ergebnis – ein Röntgenbild -wird von einem Detektor erfasst, einer Art digitalen Fotokamera.

Aber wie bekommt man ein 3D-Bild mit einem einzigen Klick?

In diesem mittelständischen Unternehmen in Frankreich, Imagine Optic, Palaiseau, demonstriert man das Prinzip mit zwei Weinkorken.

Eine Matrix aus Mikrolinsen ist der optische Schlüssel.

Dank neu entwickelter Berechnungsalgorithmen für die Bildrekonstruktion kann der Brennpunkt auch noch nach der Aufnahme des Fotos verändert werden.

Ombeline De La Rochefoucauld, Ingenieurin, Imagine Optic: “Durch die Kombination der Hauptlinse mit dieser Matrix sammeln wir Strahlen mit allen relevanten räumlichen und zielgerichteten Informationen.

So liefert uns das Rohbild alle notwendigen Daten, für eine dreidimensionale Rekonstruktion im Nachhinein.” Röntgenstrahlen sind schwieriger zu handhaben als sichtbares Licht.

Könnte sein, dass Jahre der Forschung vergehen, bis Röntgen-3D-Bilder von relativ großen Objekten möglich sind.

In der Mikroskopie bietet dieser Ansatz jedoch bereits eine kompakte und kostengünstige Alternative zu großen Forschungseinrichtungen wie Synchrotrons.

Sogenannte weiche Röntgenstrahlen, die in diesem Prototyp verwendet werden, sind für Zellen weniger schädlich – sie überleben die Aufnahme.

Elena Longo, PhD-Physik-Studentin, Laboratoire d’optique appliqué (LOA), Palaiseau: ”Im Allgemeinen erfordert die Zelltomographie ein kälteerzeugendes Umfeld.

Videos von Zellbewegungen sind da nicht möglich.

Mit Systemen wie dem unseren kann man die Zelle am Leben erhalten – wir müssen sie nicht einfrieren.” Einige praktische Ergebnisse dieses Forschungsprojekts sind schon marktreif.

Dieses einfache digitale “Nanoskop” liefert zwar nicht die Auflösung und den Kontrast von Röntgengeräten, funktioniert aber auch ohne aufwendige Objektive oder Augenoptik und macht mit ultraviolettem Licht Hologramme kleiner Objekte.

Ramona Corman, Physkerin, CEA - Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives, Imagine Optic, Palaiseau: “Wir verwenden sichtbares Licht, weil es weniger schädlich ist als Röntgenstrahlen.

Das kann für die 3D-Abbildung biologischer Proben etwas bringen; man kann damit Gewebe analysieren oder Zellelemente (Mitochondrien, Organellen).

“ Von Videos lebender Zellen bis zu medizinischen Aufnahmen im klinischen Umfeld – die Forschung ist unterwegs zu einer sichereren und erschwinglicheren Alternative zur Computertomographie.

Su, Denis Loctier



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Eher Statistikfehler als Realität: Potsdams Einwohnerzahl offiziell geschrumpft

Das Rathaus hat seine Statistik bereinigt: In der Stadt leben deutlich weniger EU-Ausländer als...
Tagesspiegel - Deutschland

Ab sofort beim Einkauf an Tankstellen: Niederlande führt beinharte Regel ein

In den Niederlanden gilt seit Oktober: Wer Zigaretten an der Tankstelle kauft, zeigt den Ausweis –...
CHIP Online - Computer

Bürokratie: Unternehmen mussten laut Umfrage 325.000 Mitarbeiter einstellen

Firmen in Deutschland haben in den vergangenen drei Jahren laut einer Umfrage 325.000 Menschen...
Spiegel - Wirtschaft

Fünfter Titel in Serie? Verstappen lässt auf Spektakel hoffen

Die imposanten Hörner aus Texas kann Max Verstappen bei seiner weiteren Jagd auf das verunsicherte...
kicker - Sport

Bisher nur geringer Rückgang: Deutsche Eisen- und Stahlexporte trotzen hohen US-Zöllen

Bisher nur geringer Rückgang: Deutsche Eisen- und Stahlexporte trotzen hohen US-ZöllenUS-Präsident Trump verlangt hohe Zusatzzölle auf Einfuhren von Eisen und Stahl. Den deutschen...
n-tv.de - Welt

Lesen: Zehn öffentliche Bibliotheken weniger in Sachsen-Anhalt

Lesen: Zehn öffentliche Bibliotheken weniger in Sachsen-Anhalt
ZEIT Online - Top

Wohnungsbau: Stimmung in der Wohnungsbaubranche deutlich verbessert

Wohnungsbau: Stimmung in der Wohnungsbaubranche deutlich verbessertDie Unternehmen im deutschen Wohnungsbau blicken weniger pessimistisch auf die eigenen...
ZEIT Online - Top

Immer weniger Kinder für zu viele Kitas: Drohen Kitaschließungen im Berliner Süd-Osten?

Treptow-Köpenicks Jugendstadtrat will neue Wege gehen. Seine Ideen könnten den Bestand der Kitas...
Tagesspiegel - Deutschland

Deutsche KI imitiert das Gehirn: Dabei verbraucht Sie nur 80 Prozent weniger Energie

Ein innovatives KI-Modell, das auf dem menschlichen Gehirn basiert, bietet die Möglichkeit, den...
CHIP Online - Computer

Jedes Jahr: Wer diese Fristen verpasst, bekommt weniger Rente

Nicht alle Leistungen von der gesetzlichen Rentenversicherung bekommen Sie automatisch. Sie müssen...
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken