Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Diesel-Fahrverbote: So kontrollieren die Städte

Quelle: DPA - Länge: 01:12s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Diesel-Fahrverbote: So kontrollieren die Städte

Stuttgart, 27.01.20: Stuttgart, Darmstadt, Hamburg und Berlin.

Bisher gelten nur in diesen Städten Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge.

In Stuttgart gilt das Fahrverbot seit dem 1.

Januar 2019 im gesamten Stadtgebiet.

In Darmstadt, Hamburg und Berlin kamen die Fahrverbote im Laufe des letzten Jahres und gelten teilweise nur für einzelne Straßen.

Doch nicht immer werden die Fahrverbote eingehalten und auch die Kontrollen in den Städten fallen unterschiedlich aus.

So wurden die meisten Verstöße in Darmstadt und Stuttgart geahndet.

Dieselfahrer müssen dort vor allem mit einer Kontrolle rechnen, wenn sie andere Verkehrsregeln missachtet haben.

Denn dann wird zusätzlich überprüft, ob das jeweilige Auto überhaupt auf dieser Straße fahren darf.

In Hamburg hingegen gab es bisher nur Einzelkontrollen sowie Schwerpunkteinsätze, um die Durchfahrtsbeschränkungen zu kontrollieren.

Ähnlich sieht es in Berlin aus.

Dort wurden ebenfalls stichprobenartige Kontrollen durchgeführt und auf zwei Hauptstraßen an zwei Tagen Kontrollstellen eingerichtet.

Insgesamt wurden bislang mehr als 15 000 Verstöße festgestellt.

Die Summe der verhängten Bußgelder beläuft sich inklusive Gebühren auf etwa 1,6 Millionen Euro.

Wie viele der Bußgeldbescheide am Ende rechtskräftig sein werden, steht allerdings noch nicht fest.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Columbia University: "Das ist Terror! Alle hier fürchten sich!"

Columbia University: Das ist Terror! Alle hier fürchten sich!Was können Unis gegen Donald Trumps Angriffe tun? Die Columbia University hat es mit Anpassung...
ZEIT Online - Top

Wasserverkehr: Wasserschutzpolizei will Raser mit Lasern kontrollieren

Besitzer von Sportbooten testen im Sommer gern aus, was ihr motorisiertes Boot hergibt. Die Polizei...
Tagesspiegel - Deutschland

Entmilitarisierte Zone entlang der Front in der Ukraine: Chance oder Illusion?

Die USA schlagen eine 30 Kilometer breite entmilitarisierte Zone zwischen den ukrainischen...
Deutsche Welle - Top

Polizei Berlin zieht Bombenbastler aus dem Verkehr

Polizei Berlin zieht Bombenbastler aus dem VerkehrDie Polizei wollte nur einen Mann kontrollieren, der bei Rot über die Ampel fuhr. Aber dieser...
Berliner Morgenpost - Top

Stuttgart: Scan-Autos überwachen Falschparker nun auch auf deutschen Straßen

Stuttgart: Scan-Autos überwachen Falschparker nun auch auf deutschen StraßenScan-Autos sollen den Parkraum mit Kameras kontrollieren, den Verkehr sicherer machen und das Klima...
Spiegel - Top

Halbleiter: Huawei soll chinesische Produktion für High-End-Chips aufbauen

Halbleiter: Huawei soll chinesische Produktion für High-End-Chips aufbauenSchnelle Chips sind unverzichtbar für KI und Rüstungstechnik. Der Kampf darum zwischen den USA und...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Nahostkonflikt: Israel plant Offensive zur dauerhaften Besetzung Gazas

Nahostkonflikt: Israel plant Offensive zur dauerhaften Besetzung GazasIsraelische Soldaten sollen den Gazastreifen erobern und langfristig kontrollieren. Angehörige der...
wiwo.de - Politik

Test in Stuttgart: Erste deutsche Stadt setzt Scan-Autos gegen Parksünder ein

Test in Stuttgart: Erste deutsche Stadt setzt Scan-Autos gegen Parksünder einZu Fuß kann eine Person etwa 50 parkende Autos kontrollieren - am Steuer eines Scan-Fahrzeugs...
n-tv.de - Welt

"Zeit der Straffreiheit vorbei": USA erklären haitianische Banden zu Terroristen

Zeit der Straffreiheit vorbei: USA erklären haitianische Banden zu TerroristenSeit Jahren kontrollieren brutale Banden einen großen Teil von Haiti. Unter der schwachen...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken