Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Brexit: «Lebe Wohl» oder «Auf Wiedersehen»?

Quelle: DPA - Länge: 01:46s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Brexit: «Lebe Wohl» oder «Auf Wiedersehen»?

Brüssel/London, 30.01.2020: Am Freitag 24.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit und 23.00 Uhr Londoner Zeit war es das mit der fast 50-jährigen Beziehung: Großbritannien ist raus aus der EU.

Vorerst dürfte es vor allem ein symbolischer Abschied sein.

Während der geplanten Übergangsfrist bis zum Jahresende ändert sich im Alltag fast nichts.

Großbritannien bleibt in der Zeit wie bisher im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion.

Beim Reisen und im Warenverkehr bleibt alles wie gehabt.

In der elfmonatigen Frist soll geklärt werden, wie es ab 2021 etwa im Handel weitergeht.

Viele Europapolitiker wollen die verbleibenden Tage nutzen, um Abschied von den britischen Kollegen zu nehmen.

Sie werde trauern, sagte nicht nur die SPD-Europaabgeordnete Katarina Barley.

Sie werde sich am Freitagabend entweder alleine verkriechen - oder mit Gleichgesinnten trauern.

Barleys Vater ist Brite, die Mutter Deutsche.

Am Mittwoch hatte das EU-Parlament dem Austrittsvertrag zugestimmt.

Danach erhob sich ein Großteil der Parlamentarier, um sich singend von Großbritannien zu verabschieden.

Viele trugen blau-rote Schals mit Europafahne, der britischen Flagge und der Aufschrift: «Für immer zusammen».

Bei einigen flossen Tränen.

Der Brexit mag nur ein «Auf Wiedersehen» und nicht ein «Lebe Wohl» sein, sagte der langjährige britische Labour-Abgeordnete Richard Corbett.

Ähnlich äußerte sich EU-Parlamentspräsident David Sassoli: Die Geschichte könnte eines Tages anderen die Aufgabe stellen, umzukehren und zurückzukommen.

Auf britischer Seite kündigte Premierminister Boris Johnson einen würdigen Abschied von der EU an.

Da das Land nach dem Referendum von 2016 noch gespalten sei, werde er respektvoll feiern.

Das Programm für den späten Freitagabend fällt daher schmal aus.

Geplant ist eine Lightshow und eine Rede Johnsons.

Es wird kein Feuerwerk geben.

Auch der Big Ben, das Wahrzeichen Londons, darf nicht läuten.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

DeFi Technologies kündigt Aktionärsgespräch zu den Finanzergebnissen des 3. Quartals 2025 an

DeFi Technologies Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges DeFi Technologies kündigt Aktionärsgespräch zu...
EQS Group - Pressemitteilungen

Cocktail Week in Berlin: „Matcha Martini“ oder „Velvet Dream“ – Bars locken mit Spezial-Drinks für 8 Euro

Klassiker wie Espresso Martini oder Negroni gehen immer. Doch während der Berliner Cocktail Week...
Tagesspiegel - Deutschland

Ohne Abo, Kabel oder Satellit: So lassen sich kostenlos tausende TV-Sender empfangen

Mit "TV Garden" lassen sich tausende TV-Sender weltweit kostenlos und legal streamen – ohne...
Focus Online - Kultur

iPhone verloren oder gestohlen: Schweizer Bundesamt warnt vor perfider Phishing-Masche

iPhone verloren oder gestohlen: Schweizer Bundesamt warnt vor perfider Phishing-MascheEin iPhone wurde verloren oder gestohlen – plötzlich aber macht eine SMS Hoffnung? Das Schweizer...
Spiegel - Top

Zweifel an Institutionen: «Unsere grossen Parteien sind alle auf einem oder mehreren Augen blind»

Gemäss unserer Umfrage vertrauen zwei Drittel der Teilnehmer Regierung und Parlament nicht oder nur...
Basler Zeitung - Top

Hitzewelle oder Extremwinter? DWD-Experte erklärt, was auf uns zukommt

Hitzewelle oder Extremwinter? DWD-Experte erklärt, was auf uns zukommtDer Winter hat kaum begonnen, schon wird spekuliert: Wird er viel zu warm oder eisig kalt? Ein...
Berliner Morgenpost - Top

Beleidigung: Journalisten verdienen keinen besseren Schutz als Polizisten oder Bademeister

Beleidigung: Journalisten verdienen keinen besseren Schutz als Polizisten oder BademeisterEine SPD-Justizministerin will das Beleidigen von Journalisten härter bestrafen als das Beleidigen...
Spiegel - Top

Ohne Strom, Öl oder Gas: Bastler produziert täglich 3.000 Liter Warmwasser

Warmwasser ohne Strom oder Gas: Ein Tüftler aus Indien baut mit einfachen Mitteln einen...
CHIP Online - Computer

2025 wird zweit- oder drittheißestes Jahr

Das Jahr 2025 wird nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) voraussichtlich das...
ORF.at - Wissen

No-Name oder Markenkaffee? Diese Röstereien produzieren Ihren Discounter-Kaffee

Viele glauben, Discounter-Kaffee sei No-Name-Ware, doch oft stecken namhafte Röstereien dahinter....
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken