Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Brexit: «Lebe Wohl» oder «Auf Wiedersehen»?

Quelle: DPA - Länge: 01:46s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Brexit: «Lebe Wohl» oder «Auf Wiedersehen»?

Brüssel/London, 30.01.2020: Am Freitag 24.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit und 23.00 Uhr Londoner Zeit war es das mit der fast 50-jährigen Beziehung: Großbritannien ist raus aus der EU.

Vorerst dürfte es vor allem ein symbolischer Abschied sein.

Während der geplanten Übergangsfrist bis zum Jahresende ändert sich im Alltag fast nichts.

Großbritannien bleibt in der Zeit wie bisher im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion.

Beim Reisen und im Warenverkehr bleibt alles wie gehabt.

In der elfmonatigen Frist soll geklärt werden, wie es ab 2021 etwa im Handel weitergeht.

Viele Europapolitiker wollen die verbleibenden Tage nutzen, um Abschied von den britischen Kollegen zu nehmen.

Sie werde trauern, sagte nicht nur die SPD-Europaabgeordnete Katarina Barley.

Sie werde sich am Freitagabend entweder alleine verkriechen - oder mit Gleichgesinnten trauern.

Barleys Vater ist Brite, die Mutter Deutsche.

Am Mittwoch hatte das EU-Parlament dem Austrittsvertrag zugestimmt.

Danach erhob sich ein Großteil der Parlamentarier, um sich singend von Großbritannien zu verabschieden.

Viele trugen blau-rote Schals mit Europafahne, der britischen Flagge und der Aufschrift: «Für immer zusammen».

Bei einigen flossen Tränen.

Der Brexit mag nur ein «Auf Wiedersehen» und nicht ein «Lebe Wohl» sein, sagte der langjährige britische Labour-Abgeordnete Richard Corbett.

Ähnlich äußerte sich EU-Parlamentspräsident David Sassoli: Die Geschichte könnte eines Tages anderen die Aufgabe stellen, umzukehren und zurückzukommen.

Auf britischer Seite kündigte Premierminister Boris Johnson einen würdigen Abschied von der EU an.

Da das Land nach dem Referendum von 2016 noch gespalten sei, werde er respektvoll feiern.

Das Programm für den späten Freitagabend fällt daher schmal aus.

Geplant ist eine Lightshow und eine Rede Johnsons.

Es wird kein Feuerwerk geben.

Auch der Big Ben, das Wahrzeichen Londons, darf nicht läuten.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ablehnen oder akzeptieren? Diese Cookie-Entscheidung ist sinnvoll

Alle Cookies akzeptieren oder alle ablehnen? Was Cookie-Hinweise wirklich bedeuten und welche Wahl...
CHIP Online - Computer

Skyr, Joghurt oder Quark? Das ist die beste Wahl für Figur und Gesundheit

Quark, Skyr oder Joghurt – was ist wirklich gesund? Wir zeigen, worauf Sie beim nächsten Einkauf...
CHIP Online - Computer

Warum haben Windräder drei Rotorblätter? Das steckt dahinter

Fast jedes moderne Windrad hat drei Rotorblätter, egal ob es an Land steht oder auf See. Doch warum...
CHIP Online - Computer

Original-Research: Smartbroker Holding AG (von Montega AG)

Original-Research: Smartbroker Holding AG - von Montega AG 18.09.2025 / 13:15...
EQS Group - Pressemitteilungen

Herzhafte Pancakes aus Resten: So retten Sie Essen vor der Tonne

Übrig gebliebenes Gemüse, Fleisch oder Käse muss nicht im Müll landen. Herzhafte Pfannkuchen oder...
CHIP Online - Computer

Mit Rennrad auf Straße oder Radweg: Viele missachten die Regeln

Mit dem Rennrad lieber auf der Straße fahren oder doch den Radweg nutzen? Die Rechtslage ist...
CHIP Online - Computer

Spaziergang oder Sprint? Hier wird laut Sportmediziner mehr Fett verbrannt

Er ist in der Szene als "Laufgott" bekannt. Dr. Matthias Marquardt verrät, ob Sie beim gemütlichen...
CHIP Online - Computer

DEAG: Heute Start der Zeichnungsfrist für die neue Unternehmensanleihe 2025/2029 – „Unterhaltung mit Rendite“

EQS-News: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Anleiheemission DEAG:...
EQS Group - Pressemitteilungen

Favorit oder Außenseiter – Die Gefahr der Hoffenheimisierung des FC Bayern

Favorit oder Außenseiter – Die Gefahr der Hoffenheimisierung des FC BayernBeim FC Bayern ist man sich uneins bezüglich der eigenen Rolle in Europa. Außenseiter? Oder doch...
Augsburger Allgemeine - Sport

PAUL Tech kündigt beabsichtigte Refinanzierung ihrer Anleihe 2020/2025 durch Begebung eines Nordic Bond an und bestätigt positiven Ausblick für 2025

EQS-News: PAUL Tech AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Planzahlen PAUL Tech kündigt beabsichtigte...
EQS Group - Pressemitteilungen

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken