Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nach Schmähungen: Hopp lässt sich "nicht vertreiben"

Quelle: DPA - Länge: 01:22s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Nach Schmähungen: Hopp lässt sich

Stuttgart, 02.03.20: Dietmar Hopp hat sein Engagement für den Fußball auch nach einem denkwürdigen Spieltag und jahrelangen Beleidigungen erneut bekräftigt.

Zitattafel Dietmar Hopp «Ich lasse mich von diesen Chaoten in meinem Handeln, weder sportlich noch gesellschaftlich beeinflussen und vertreiben, obwohl mir von Dortmunder Seite am 20.

Dezember gewünscht wurde, dass das zurückliegende Weihnachtsfest mein letztes sein möge», sagte der Mäzen der TSG 1899 Hoffenheim in einem auf der Vereinshomepage veröffentlichten Interview am Sonntag.

Hopps Anwalt Christoph Schickhardt hat nach den Hass-Plakaten gegen Hoffenheims Mäzen ein bundesweites Stadionverbot für die Übeltäter ins Gespräch gebracht.

«Das Verbandsrecht kann ein Stadionverbot aussprechen, ein bundesweites Stadionverbot.

Das ist ein sehr scharfes Schwert», sagte er am Sonntagabend in der SWR-Fernsehsendung «Sport im Dritten».

Schickhardt sprach sich für Modelle wie das «Kick it out» in Großbritannien aus, wo zum Beispiel rassistische Vorfälle angezeigt werden können.

«Das Muster aller Lösungen ist die Selbstreinigung.

Die Fans müssen diese Leute ausschließen.

Die Fans sind die Lösung», sagte er.

Wegen Schmähungen durch Anhänger des FC Bayern war am Samstag die Partie der Münchner bei der TSG zweimal unterbrochen worden.

Die Bayern-Führungsriege und zahlreiche Spitzenfunktionäre hatten sich daraufhin mit Hopp solidarisiert.

Auch in anderen Stadien gab es verbale Fan-Attacken gegen Hopp und den Deutschen Fußball-Bund.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Manzambi trifft nur den Pfosten: Pilsen und Freiburg trennen sich torlos

Der SC Freiburg hat auch sein fünftes Europa-League-Spiel nicht verloren. Beim zähen Gastspiel in...
kicker - Sport

Israel – Golanhöhen: Siedlergruppe dringt nach Syrien ein

Israel – Golanhöhen: Siedlergruppe dringt nach Syrien einNicht zum ersten Mal sind radikale Israelis nach Syrien eingedrungen. Die israelische Armee...
Spiegel - Top

Profis über FC 26: "An sich ein gutes Spiel" - Aber eins stört alle

Kurz nach Release war der öffentliche Tenor zu EA SPORTS FC 26 ein positiver - seither wird aber...
kicker - Sport

Dresdner Eislöwen trennen sich von Trainer Sundblad

Die Dresdner Eislöwen ziehen nach der 20. Saison-Niederlage die Reißleine. Der DEL-Aufsteiger...
kicker - Sport

Freerider lösen Schneebrett: Lawine in Tirol reißt Skifahrer mit sich - acht Verschüttete gerettet

Freerider lösen Schneebrett: Lawine in Tirol reißt Skifahrer mit sich - acht Verschüttete gerettetAm Stubaier Gletscher ereignet sich am Morgen eine Katastrophe. Eine Lawine trifft eine Gruppe...
n-tv.de - Welt

Zwickau vor "Leipziger Wochen": Youngster von Baer fühlt sich bestätigt

Josua von Baer hat im Sommer den Weg aus Chemnitz nach Zwickau angetreten. Im Anschluss an den...
kicker - Sport

SBU-Aktion gegen Prestigeobjekt: Russland verurteilt nach Anschlag auf Krim-Brücke acht Männer

SBU-Aktion gegen Prestigeobjekt: Russland verurteilt nach Anschlag auf Krim-Brücke acht MännerFür Ukrainer ist die Krim-Brücke das Symbol der illegalen Annexion der Halbinsel, für Moskau eine...
n-tv.de - Welt

Champions League: Nach Viererpack: Mbappé stützt Real-Trainer Xabi Alonso

In der Champions League ist Real Madrid wieder auf Kurs. In der spanischen Liga steht man auf Platz...
Tagesspiegel - Deutschland

Woran sich Arsenal gegen "das beste Team Europas" erst gewöhnen musste

Nach dem 3:1-Sieg am Mittwochabend gab es vom FC Arsenal viel Lob für die unterlegenen Bayern - und...
kicker - Sport

Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgarde von Terrorakt

Ein gezielter Angriff auf zwei Angehörige der Nationalgarde in Washington zieht weitreichende...
Deutsche Welle - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken