Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bundesliga-Neustart: Ex-Ethikrat-Chef sieht «Fatale Wirkung»

Quelle: DPA - Länge: 01:09s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Bundesliga-Neustart: Ex-Ethikrat-Chef sieht «Fatale Wirkung»

Frankfurt/Main, 09.05.20: Eine Woche vor dem mit Spannung erwarteten Re-Start der 1.

Und 2.

Fußballliga treiben Vereine und Organisatoren die Planungen für die Wiederaufnahme des Bundesliga-Spektakels voran.

Die Clubs beziehen nach und nach ihre Quarantäne-Hotels.

Ein internes Papier der Deutschen Fußball Liga legt unter anderem Verhaltensregeln für den Torjubel und den Umgang mit Gesichtsmasken fest.

Auch drei Tage nach der Erlaubnis der Politik, den Ball wieder rollen zu lassen, sorgt die Entscheidung für Diskussionen.

KRITIK: Nach Ansicht des langjährigen Ethikrats-Vorsitzenden Peter Dabrock ist die Fortsetzung der Saison eine Gefahr für die Solidarität in der Gesellschaft.

«Das Konzept ist von vorne bis hinten nicht durchdacht und wird eine fatale Wirkung auf das gesamte Einhalten der Einschränkungen haben.» FANS: Dabrock sieht auch eine Gefahr für Fans - und das nicht primär im Stadionumfeld.

Er sagt: «Wenn nach den ersten zwei Spieltagen die Bundesliga wieder verschlüsselt übertragen wird, ist davon auszugehen, dass sich die Fans unter Freunden einfinden, die ein Abonnement haben oder sie gehen in die Kneipen, und dann gibt es eine Art Public Viewing.»



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Kreml sieht seine Soldaten nicht als Menschen“: Russland schickt offenbar Personen mit geistiger Behinderung in den Krieg

Der britische „Telegraph“ berichtet von mehreren Fällen, in denen Soldaten mit diagnostizierter...
Tagesspiegel - Deutschland

Kreditkarten-Geschäfte: So zockten Online-Betrüger weltweit Menschen ab

Kreditkarten-Geschäfte: So zockten Online-Betrüger weltweit Menschen abErmittlern aus Koblenz ist ein schwerer Schlag gegen Abzocker im Internet gelungen, die Kunden mit...
Spiegel - Top

"Für Frauen eine Bedrohung“: Özdemir weist auf Probleme in migrantischen Milieus hin

Für Frauen eine Bedrohung“: Özdemir weist auf Probleme in migrantischen Milieus hinAnders als viele Grüne sieht der baden-württembergische Spitzenkandidat Özdemir Probleme in...
n-tv.de - Welt

Mehr Klarheit für Autofahrer: Warum es im Berliner Südwesten gut wäre, das Zusatzschild „Straßenschäden“ abzuschrauben

Was tut ein Autofahrer, wenn er „Straßenschäden“ liest, aber keine sieht? Er fährt schneller,...
Tagesspiegel - Deutschland

Totschnig sieht Erfolg für Österreich

Nach der Einigung der EU-Staaten auf abgeschwächte Klimaziele sieht der dänische EU-Ratsvorsitz...
ORF.at - Welt

Modernisierung der Sphinx-Klasse: Kreuzfahrt-Profi sieht großen Haken

Modernisierung der Sphinx-Klasse: Kreuzfahrt-Profi sieht großen HakenDie Reederei AIDA plant Modernisierungen an sieben Schiffen seiner Sphinx-Klasse. Die Strategie...
abendblatt.de - Top

Berlin: Klimaanpassungsgesetz sieht mehrere Milliarden Euro für Bäume vor

Berlin: Klimaanpassungsgesetz sieht mehrere Milliarden Euro für Bäume vorIn Berlin sollen bis 2040 insgesamt eine Million Bäume stehen. So sieht es das nun verabschiedete...
Spiegel - Politik

Hoeneß sieht Stuttgart auf dem richtigen Weg

Stuttgart unterliegt Leipzig und der individueller Klasse der Sachsen. Erhobenen Hauptes sieht...
kicker - Sport

Migration: Dobrindt sieht Migrationswende bei sinkenden Asylanträgen

Migration: Dobrindt sieht Migrationswende bei sinkenden AsylanträgenWegen sinkender Asylantragszahlen sieht Innenminister Dobrindt eine wirkende »Migrationswende«,...
Spiegel - Top

Markus Merk kritisiert DFB-Schiedsrichter und sieht Kompetenzmangel

Markus Merk kritisiert DFB-Schiedsrichter und sieht KompetenzmangelIn der zweiten Pokalrunde gibt es keinen Videobeweis. Nun kam es dort zu eklatanten...
Spiegel - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken