Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Berliner Raser: BGH bestätigt Mord-Urteil

Quelle: DPA - Länge: 01:24s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Berliner Raser: BGH bestätigt Mord-Urteil

Karlsruhe, 18.06.20: Die lebenslange Freiheitsstrafe wegen Mordes für einen der beiden Berliner Autoraser ist rechtskräftig.

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte am Donnerstag den Schuldspruch des Berliner Landgerichts.

Dieser richtet sich gegen einen zum Tatzeitpunkt 26 Jahre alten Mann.

Der Fall des zweiten - zwei Jahre jüngeren - Angeklagten muss dagegen neu verhandelt werden.

Die Männer hatten sich am 1.

Februar 2016 über eine Strecke von etwa 1,5 Kilometern in der Berliner Innenstadt ein Autorennen mit hohen Geschwindigkeiten geliefert.

Der Ältere rammte auf einer Kreuzung mit 160 bis 170 Kilometern pro Stunde ein Auto, das aus einer Seitenstraße kam.

Der 69 Jahre alte Fahrer in dem Jeep hatte keine Überlebenschance, er starb noch am Unfallort.

Im Fall des Haupttäters habe das Landgericht rechtsfehlerfrei aus der außergewöhnlichen Gefährlichkeit des Fahrverhaltens auf bedingten Vorsatz geschlossen, heißt es in der Urteilsbegründung.

Auch die Bewertung der Tat als Mord sei im Ergebnis nicht zurück zuweisen.

Das Landgericht habe die Mordmerkmale Heimtücke und niedrige Beweggründe fehlerfrei bejaht.

Gegen den mitangeklagten Mann, dessen Wagen nicht mit dem Auto des Unfallopfers kollidiert war, hob der BGH das Urteil auf.

Die Mittäterschaft des Angeklagten sei nicht belegt, da dies einen gemeinsamen Tatentschluss voraussetzt, so die Vorsitzende Richterin.

Den habe das Landgericht aber nicht tragfähig begründet.

Der Fall des zum Tatzeitpunkt 24 Jahre alten Mannes muss jetzt vor einer anderen Strafkammer des Landgerichts erneut verhandelt werden.

Der Haftbefehl gegen den Mann wurde nicht aufgehoben.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Aperol vor Berliner Kirche: Was steckt hinter der Andacht „Holy Aperoly“, Pfarrer?

Aperol-Andacht vor einer bekannten Berliner Kirche: Hier spricht der Pfarrer von St. Nikolai über...
Tagesspiegel - Deutschland

Er stammt mutmaßlich aus Obdachlosenmilieu: Berliner Polizei bittet um Hinweise zu unbekanntem Toten

Am 17. Juli 2025 stürzte ein Mann am Berliner Hauptbahnhof in den Tod. Die Berliner Polizei konnte...
Tagesspiegel - Deutschland

Das bringt die Berliner Theatersaison: Wildenten und andere schräge Vögel

Die Berliner Bühnen versprechen in der kommenden Saison spannende Premieren und einen...
Tagesspiegel - Deutschland

Berliner Bezirk will Kanye-West-Songs auf Index setzen lassen

Berliner Bezirk will Kanye-West-Songs auf Index setzen lassenZwei Songs des US-Sängers propagieren NS-Ideologie und Antisemitismus. Ein Berliner Bezirk wird nun...
abendblatt.de - Top

„Wie eine Marionette der Politik“: Das sagen junge Berliner und ihre Eltern zum Wehrdienstgesetz

Junge Menschen sollen wieder Wehrdienst leisten. Aber was halten sie und ihre Familien eigentlich...
Tagesspiegel - Deutschland

Hotspot der linksextremen Szene: Berliner Polizei durchsucht Rigaer Straße 94 in Friedrichshain

Die Berliner Polizei durchsucht seit den frühen Morgenstunden das teilbesetzte Haus in der Rigaer...
Tagesspiegel - Deutschland

Wie Sportangebote Gewalt in Berliner Freibädern stoppen sollen

Wie Sportangebote Gewalt in Berliner Freibädern stoppen sollenPrügeleien und Pöbeleien am Beckenrand: Seit Jahren eskalieren in Berliner Freibädern Konflikte....
Berliner Morgenpost - Deutschland

Wartende Autos, Buh-Rufe und gelber Rauch: So lief der Eröffnungstag des neuen Berliner A100-Abschnitts

Demonstranten, Autofans, klandestin feiernde Politiker: Die Freigabe des neuen Bauabschnitts der...
Tagesspiegel - Deutschland

Verdoppelter Auftrag für Architekturbüro am Molkenmarkt: Der Berliner Senat schweigt zu den Kosten

Viel länger als geplant zieht sich die Arbeit an den Gestaltungsvorgaben für das neue Quartier in...
Tagesspiegel - Deutschland

Berliner Nachfolger für Sascha Aulepp: Mark Rackles soll Bremer Bildungssenator werden

Mit dem Berliner Ex-Staatssekretär Mark Rackles könnte ein Verfechter der Arbeitszeiterfassung für...
taz - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken