Hamburg, 20.08.20: Die Lufthansa Technik hat am Donnerstag in Hamburg den ersten neuen A350 offiziell an Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer übergeben.
Der Langstrecken-Airbus soll künftig zur Flugbereitschaft der Bundeswehr gehören und Regierungsmitgliedern für weltweite Reisen zur Verfügung stehen.
O-Ton Annegret Kramp-Karrenbauer «Damit ziehen wir die Konsequenzen aus dem Jahr 2018, als erkennbar wurde, dass unsere Flugzeugflotte in die Jahre gekomen ist und das wir erneuern müssen.
Und jetzt wollen wir unsere Langstreckenflugzeuge entsprechend ersetzen.» Im November 2018 erregte eine Flugzeugpanne aufsehen, wegen der Kanzlerin Angela Merkel den G20-Gipfel in Buenos Aires teilweise verpasste.
Spätestens dann sei laut Kramp-Karrenbauer klar gewesen: So könne es nicht weiter gehen.
Die Bundesregierung hat vor anderthalb Jahren insgesamt drei Flugzeuge des Typs A350-900 bestellt.
Die beiden anderen Maschinen sollen bis 2022 fertig gestellt werden.