Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lehrerverband: 300 000 Schüler und 30 000 Lehrer in

Quelle: DPA - Länge: 00:59s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Lehrerverband: 300 000 Schüler und 30 000 Lehrer in

Berlin, 11.11.20: Dem Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes gehen die Corona-Maßnahmen in den Schulen nicht weit genug.

«In fast allen Bundesländern wurden die Hygienestufenpläne, die in den Corona-Hotspots wieder auf halbierte Klassen setzten, außer Kraft gesetzt.

Schulen sollen auf Biegen und Brechen offen bleiben.» Das sagte Heinz-Peter Meidinger der «Passauer Neuen Presse».

Er hoffe, dass generelle Schulschließungen vermeidbar seien.

Dazu müssten aber die präventiven Vorsichtsmaßnahmen an Schulen hochgefahren werden.

Dazu zähle neben der Maskenpflicht auch die vorübergehende Wiedereinführung der Abstandsregel, was halbierte Klassen und Wechselbetrieb bedeuten würde.

Die «Bild»-Zeitung berichtet unter Berufung auf den Deutschen Lehrerverband, dass sich derzeit mehr als 300 000 Schüler in Quarantäne befänden.

Die Zahl der Lehrer in Quarantäne gebe der Verband derzeit mit bis zu 30 000 an.

Die Folge seien immer mehr Schulschließungen.

Man erlebe an den Schulen jetzt einen Salami-Lockdown.

Die Politik habe sich zurückgezogen, jetzt entschieden die Gesundheitsämter.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Schulen: Linke beantragt Abschaffung von Zusatzstunde für Lehrer

Schulen: Linke beantragt Abschaffung von Zusatzstunde für Lehrer
ZEIT Online - Top

Zwischen NS-Pädagogik und Widerstand: Ein Dorf erinnert an seinen streitbaren Lehrer

Zwischen NS-Pädagogik und Widerstand: Ein Dorf erinnert an seinen streitbaren LehrerIn Ritzisried erinnert ein Gedenkstein an den Pädagogen Aloysius Bauer, der heftig prügelte und...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Gemobbter Berliner Lehrer schreibt Brief an Kai Wegner: „Ich bitte Sie, für Aufklärung meines Falles zu sorgen“

Der Bildungssenatorin wirft er vor, „queerfeindliche Vorfälle zu vertuschen“: Der an der...
Tagesspiegel - Deutschland

Carl-Bolle-Schule: Gemobbter Lehrer bittet Kai Wegner um Hilfe

Carl-Bolle-Schule: Gemobbter Lehrer bittet Kai Wegner um HilfeDer mutmaßlich queerfeindlich gemobbte Lehrer von der Moabiter Carl-Bolle-Schule wendet sich in...
Berliner Morgenpost - Top

Carl-Bolle-Schule: „Widersprüchliche und nebulöse Antworten“

Carl-Bolle-Schule: „Widersprüchliche und nebulöse Antworten“Für die Linksfraktion ist der Umgang mit dem offenbar homophob gemobbten Lehrer eine „skandalöse...
Berliner Morgenpost - Deutschland

Elternhaus und Schule: "Darum kümmern Sie sich, oder?"

Elternhaus und Schule: Darum kümmern Sie sich, oder?Lehrer werden immer mehr in der Erziehung von Schülern gefordert, was eigentlich Aufgabe der Eltern...
ZEIT Online - Vermischtes

„Muss i denn...“ wird zum Country-Song: Wie ein Augsburger den Begriff Heimat neu definiert

„Muss i denn...“ wird zum Country-Song: Wie ein Augsburger den Begriff Heimat neu definiertElvis Presley sang es, Roy Black auch. Auch der ehemalige Lehrer Karl Poesl will sich nun deutschen...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Ausstieg aus dem Lehrerberuf: Aus dem Klassenzimmer in die Wirtschaft

Ausstieg aus dem Lehrerberuf: Aus dem Klassenzimmer in die WirtschaftHalbexperten, die es sich gemütlich machen: Diese Klischees herrschen über Lehrer. Dabei verfügen...
wiwo.de - Leben

Herr Schulze ist kein schlechter Lehrer

Herr Schulze ist kein schlechter LehrerDie doppelte Verneinung kehrt die Aussage ins Positive: Er ist also ein guter Lehrer. Ein Blick auf...
Berliner Morgenpost - Top

Hamburgs Lehrerschaft wächst – und wird jünger

Hamburgs Lehrerschaft wächst – und wird jüngerHunderte Lehrer werden in diesem Jahr in Hamburg „eingeschult“, die meisten an Stadtteilschulen....
abendblatt.de - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken