Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lehrerverband: 300 000 Schüler und 30 000 Lehrer in

Quelle: DPA - Länge: 00:59s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Lehrerverband: 300 000 Schüler und 30 000 Lehrer in

Berlin, 11.11.20: Dem Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes gehen die Corona-Maßnahmen in den Schulen nicht weit genug.

«In fast allen Bundesländern wurden die Hygienestufenpläne, die in den Corona-Hotspots wieder auf halbierte Klassen setzten, außer Kraft gesetzt.

Schulen sollen auf Biegen und Brechen offen bleiben.» Das sagte Heinz-Peter Meidinger der «Passauer Neuen Presse».

Er hoffe, dass generelle Schulschließungen vermeidbar seien.

Dazu müssten aber die präventiven Vorsichtsmaßnahmen an Schulen hochgefahren werden.

Dazu zähle neben der Maskenpflicht auch die vorübergehende Wiedereinführung der Abstandsregel, was halbierte Klassen und Wechselbetrieb bedeuten würde.

Die «Bild»-Zeitung berichtet unter Berufung auf den Deutschen Lehrerverband, dass sich derzeit mehr als 300 000 Schüler in Quarantäne befänden.

Die Zahl der Lehrer in Quarantäne gebe der Verband derzeit mit bis zu 30 000 an.

Die Folge seien immer mehr Schulschließungen.

Man erlebe an den Schulen jetzt einen Salami-Lockdown.

Die Politik habe sich zurückgezogen, jetzt entschieden die Gesundheitsämter.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Selbständiges Lernen im Schülertempo: Wie eine Augsburger Realschule ausreizt, was möglich ist

Selbständiges Lernen im Schülertempo: Wie eine Augsburger Realschule ausreizt, was möglich istFünftklässler schreiben erst Prüfungen, wenn sie sich dazu bereit fühlen - gelernt wird im...
sueddeutsche.de - Top

"Hat mir Jahre und Kraft zurückgegeben": Lehrer (92) will seine Schüler wiedersehen – 100 kommen

Marco Faresin hat viele Jahrzehnte unterrichtet und wünschte sich, seine früheren Schüler...
Focus Online - Vermischtes

»Polizeiruf« aus Rostock: »Tu es!« mit Lina Beckmann und Anneke Kim Sarnau

»Polizeiruf« aus Rostock: »Tu es!« mit Lina Beckmann und Anneke Kim SarnauDie Gesellschaft kollabiert, und Frank Sinatra singt seine Balladen: Der »Polizeiruf« folgt einem...
Spiegel - Top

Lernen und Loben mit Kaltërina Latifi: Merci, meine lieben Schweizer Lehrerinnen und Lehrer!

Unsere Autorin möchte sich bei jenen Menschen bedanken, die sie in der neuen und zunächst fremden...
Basler Zeitung - Top

Herr Lehrer legt die Sprengstoffweste an

Herr Lehrer legt die Sprengstoffweste anWer treibt verzweifelte Jugendliche über eine Internet-Plattform in den Suizid? Das muss das...
Augsburger Allgemeine - Vermischtes

Dramatischer Absturz in der Schule: Nicht nur Politik – auch Eltern und Lehrer sind jetzt gefragt

Seit wie vielen Jahren warnen Bildungsforscher, dass mehr und mehr Schüler die Mindestanforderungen...
Tagesspiegel - Deutschland

Sehbehinderte Frau denkt, sie bekommt Lehrer-Job, Behörde spricht von „Verwirrung“

Die Jobsuche ist herausfordernd und manchmal kommt es zu Missverständnissen. So ging es einer Frau...
Focus Online - Vermischtes

Interview mit Gymi-Lehrer: «Viele Lehrpersonen jammern, haben aber nicht den Mut, etwas zu ändern»

Nik Thür zieht nach 36 Jahren Bilanz: Was wurde an Schweizer Schulen besser – was nicht? Ein...
Basler Zeitung - Top

Arbeitszeitstudie: Lehrer mit wöchentlich 2,5 Überstunden während Schulzeit

Arbeitszeitstudie: Lehrer mit wöchentlich 2,5 Überstunden während Schulzeit
ZEIT Online - Top

Über Lehrer beschweren? Nur nicht emotional werden: So führt Elternprotest in der Schule zum Erfolg

Mobbing unter Schülern, Lehrer, die Kinder erniedrigen oder anschreien: Schulanwalt Olaf Werner...
Tagesspiegel - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken