Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lehrerverband: 300 000 Schüler und 30 000 Lehrer in

Quelle: DPA - Länge: 00:59s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Lehrerverband: 300 000 Schüler und 30 000 Lehrer in

Berlin, 11.11.20: Dem Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes gehen die Corona-Maßnahmen in den Schulen nicht weit genug.

«In fast allen Bundesländern wurden die Hygienestufenpläne, die in den Corona-Hotspots wieder auf halbierte Klassen setzten, außer Kraft gesetzt.

Schulen sollen auf Biegen und Brechen offen bleiben.» Das sagte Heinz-Peter Meidinger der «Passauer Neuen Presse».

Er hoffe, dass generelle Schulschließungen vermeidbar seien.

Dazu müssten aber die präventiven Vorsichtsmaßnahmen an Schulen hochgefahren werden.

Dazu zähle neben der Maskenpflicht auch die vorübergehende Wiedereinführung der Abstandsregel, was halbierte Klassen und Wechselbetrieb bedeuten würde.

Die «Bild»-Zeitung berichtet unter Berufung auf den Deutschen Lehrerverband, dass sich derzeit mehr als 300 000 Schüler in Quarantäne befänden.

Die Zahl der Lehrer in Quarantäne gebe der Verband derzeit mit bis zu 30 000 an.

Die Folge seien immer mehr Schulschließungen.

Man erlebe an den Schulen jetzt einen Salami-Lockdown.

Die Politik habe sich zurückgezogen, jetzt entschieden die Gesundheitsämter.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Dürfen Lehrer die Ranzen der Schüler durchsuchen? Antwort überrascht

Dürfen Lehrer die Ranzen der Schüler durchsuchen?  Antwort überraschtEinem Schüler wird das Trinken in Mathe verboten, dem anderen der WC-Gang. Dürfen Lehrkräfte in...
abendblatt.de - Top

Bildung: Schüler fordern: Handyregeln sollen auch für Lehrer gelten

Bildung: Schüler fordern: Handyregeln sollen auch für Lehrer gelten
ZEIT Online - Top

EdTech-Start-ups: Was ist aus den Lern-Apps der Corona-Schuljahre geworden?

EdTech-Start-ups: Was ist aus den Lern-Apps der Corona-Schuljahre geworden?Während der Pandemie riefen Schüler und Lehrer nach digitalen Angeboten. Zahlreiche Tech-Firmen...
wiwo.de - Technik

Wenn der Privatlehrer zu teuer ist: Beginnt hier eine Lern-Revolution? Statt vom Lehrer lassen sich Schüler von einer KI Nachhilfe geben

Zwei Schweizer Jungunternehmer bieten eine KI-Nachhilfe für 3 Franken pro Stunde an. Sie sind nicht...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Fußballer vom Gymnasium Allermöhe besiegen Sport-Eliteschule

Fußballer vom Gymnasium Allermöhe besiegen Sport-EliteschuleEin Nervenkrimi – so beschreibt ein Lehrer des Bergedorfer Gymnasiums das Finale. Hamburgs beste...
abendblatt.de - Deutschland

„Ohne Eltern fühlt man sich richtig frei“: Welche Tipps Lehrer, Schüler und Forscher zum Schulanfang geben

„Ohne Eltern fühlt man sich richtig frei“: Welche Tipps Lehrer, Schüler und Forscher zum Schulanfang gebenBeginnt für Kinder die Schule, geht es auch für die Eltern von vorn los. Worauf kommt es an? Wie...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Angola: Schüler und Lehrer machen mobil gegen die Regierung

In Angola wächst der Protest: Die neue Schüler- und Studentenbewegung MEA organisiert Streiks -...
Deutsche Welle - Welt

In welchen Bezirken die meisten Seiteneinsteiger unterrichten

In welchen Bezirken die meisten Seiteneinsteiger unterrichtenNur in einem Berliner Bezirk ist der Anteil der nicht voll ausgebildeten Lehrer unter zehn Prozent....
Berliner Morgenpost - Deutschland

„Ein Verbot von Handynutzung an Schulen bis Klasse 9 ist unerlässlich“

„Ein Verbot von Handynutzung an Schulen bis Klasse 9 ist unerlässlich“Parteichef Dennis Thering will Schulgesetz ändern. Es wäre die strengste Regelung aller...
abendblatt.de - Deutschland

Hunderte neuer Lehrer für Hamburg – von wegen Lehrermangel

Hunderte neuer Lehrer für Hamburg – von wegen LehrermangelNicht nur Tausende Kinder, auch 620 Lehrer werden in diesem Jahr in Hamburg „eingeschult“. Die...
abendblatt.de - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken