Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Verband: Pyrotechnik-Unternehmen bei Böllerverbot in Gefahr

Quelle: DPA - Länge: 00:59s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Verband: Pyrotechnik-Unternehmen bei Böllerverbot in Gefahr

Ratingen, 19.11.20: Der Branchenverband warnt: Ein Böllerverbot zu Silvester würde viele Pyrotechnik-Unternehmen in ihrer Existenz bedrohen.

Klaus Gotzen, Geschäftsführer des Verbandes der pyrotechnischen Industrie sagte am Donnerstag in Ratingen: Texttafel Klaus Gotzen, Geschäftsführer des Verbandes der pyrotechnischen Industrie «Die Hoffnung, einigermaßen durch dieses Corona-Jahr zu kommen, ruht auf Silvester, das ist der Tag, an dem wir 90 Prozent unseres Jahresumsatzes machen.

Ein Total-Ausfall wäre verheerend.

Dann wäre die gesamte Branche in Gefahr.

Das Dilemma ist auch: Wenn wir nicht abverkaufen können, sind die Lager voll und wir können nichts Neues produzieren.» Dann seien auch Arbeitsplätze in Gefahr.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Branche einen Umsatz von rund 130 Millionen Euro.

Nach Auskunft des Verbandes haben einige Hersteller bereits Einbußen, weil sie 2020 keine Bühnen- oder Großfeuerwerke für Veranstaltungen verkaufen konnten.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Aldi startet dringenden Rückruf: Glasstücke können zu inneren Blutungen führen

Aldi Nord informiert über einen Rückruf. In einer Gemüsekonserve wurden Glasstücke nachgewiesen....
CHIP Online - Computer

Berliner Tierhalter muss ins Gefängnis: „Sein Hund hatte mir ein Stück Fleisch aus dem Bein gebissen“

Ein unkontrollierter Hund verletzte in kurzer Zeit zwei Frauen schwer. Nun muss sein Halter für zwei...
Tagesspiegel - Deutschland

Neue Gefahr am Supervulkan: Experte warnt vor plötzlichen Explosionen

Neue Gefahr am Supervulkan: Experte warnt vor plötzlichen ExplosionenDass der Supervulkan in den Phlegräischen Feldern jederzeit ausbrechen kann, gehört zum Alltag der...
abendblatt.de - Top

Rente: Merz redet schon von der großen Reform, doch eine Gefahr bleibt

Rente: Merz redet schon von der großen Reform, doch eine Gefahr bleibtDer Kanzler ist zuversichtlich, dass er die Rentenskeptiker in der Union überzeugt hat. Doch noch...
Berliner Morgenpost - Top

Hamas-Terrorzellen in Europa: So ernst ist die Anschlags-Gefahr

Hamas-Terrorzellen in Europa: So ernst ist die Anschlags-GefahrDie Hamas legt in Europa Waffendepots an, um Anschläge vorzubereiten. Besonders eine Erkenntnis...
abendblatt.de - Top

WHO warnt vor Virus: Gefahr durch Masern steigt – wegen Rückgang der Impfungen

Die Zahl der Todesfälle durch Masern ist stark zurückgegangen, aber das ist kein Zeichen der...
Basler Zeitung - Top

SPD ist "sehr guter Dinge": Schwarz-Rot findet Einigung im Rentenstreit

SPD ist sehr guter Dinge: Schwarz-Rot findet Einigung im RentenstreitNach sechs Stunden steigt weißer Rauch aus dem Kanzleramt auf: Die Koalition hat sich im...
n-tv.de - Welt

Norris vor F1-WM-Titel ... oder?: McLaren muss nur ein einziges Ergebnis ganz dringend vermeiden

Norris vor F1-WM-Titel ... oder?: McLaren muss nur ein einziges Ergebnis ganz dringend vermeidenMcLaren droht in dieser Formel-1-Saison ein erneuter Kollaps in der Fahrer-WM. Der sicher geglaubte...
n-tv.de - Welt

Koalition tagt sechs Stunden: Schwarz-Rot schlägt sich halbe Nacht um die Ohren

Koalition tagt sechs Stunden: Schwarz-Rot schlägt sich halbe Nacht um die OhrenRente, Verbrenner-Aus, Heizungsgesetz - die Liste der Themen, bei denen der Koalitionsfrieden...
n-tv.de - Welt

Rentendiskussion bei Markus Lanz: Lauterbach erschüttert die Runde – mehrfach

Rentendiskussion bei Markus Lanz: Lauterbach erschüttert die Runde – mehrfachIm ZDF-Talk verlangt Rentenrebell Johannes Winkler von der Jungen Union ein Ja zum Rentenpaket...
abendblatt.de - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken