Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Einigung bei Notbremse: Ausgangsbeschränkungen ab 22 Uhr

Quelle: DPA - EMEA - Länge: 00:51s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Einigung bei Notbremse: Ausgangsbeschränkungen ab 22 Uhr

Berlin, 19.04.21: Die bundesweiten Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie sollen nun doch etwas weniger streng ausfallen als ursprünglich geplant.

Das teilten Teilnehmer der Beratungen der Regierungskoalition am Montag auf Anfrage mit.

Ausgangsbeschränkungen soll es demnach zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr geben.

Joggen und Spaziergänge sollen bis Mitternacht erlaubt sein.

Im Einzelhandel soll das Abholen bestellter Waren außerdem weiterhin möglich sein.

Der Bundestag will am Mittwoch über die Änderungen im Bevölkerungsschutz abstimmen.

Ziel dabei ist es, Einschränkungen des öffentlichen Lebens bundesweit einheitlich zu regeln - mit der sogenannten Notbremse: Falls die Sieben-Tage-Inzidenz in einer Stadt oder einem Landkreis drei Tage hintereinander über 100 Fällen pro 100 000 Einwohner liegt, dann sollen dort jeweils die gleichen Regeln gelten.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Koalitionsausschuss tagt: Wehrdienst-Einigung wird zum Lichtblick für Krisen-Koalition

Koalitionsausschuss tagt: Wehrdienst-Einigung wird zum Lichtblick für Krisen-KoalitionMit der Einigung auf einen neuen Wehrdienst räumen Union und SPD ein Streitthema ab. Redebedarf gibt...
n-tv.de - Welt

Koalitionsausschuss: Carsten Linnemann glaubt an Einigung bei Bürgergeld und Wehrdienst

Noch vor Donnerstag soll es laut CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zu einer Einigung beim...
ZEIT Online - Politik

US-Shutdown: Personalmangel führt zu Flugstreichungen

Noch immer ist keine Einigung im Haushaltsstreit in den USA in Sicht. Behördenmitarbeiter werden...
Deutsche Welle - Top

EU-Einigung: Ukraine kann bei Verteidigungsfonds mitmachen

EU-Einigung: Ukraine kann bei Verteidigungsfonds mitmachenSeit Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen zu...
Augsburger Allgemeine - PolitikAlso reported by •ZEIT Online


Wegen Bauteilen von Huawei und Co: Schwarz-Rot gelingt Durchbruch bei Cybersicherheitsgesetz

Während die Geheimdienste verstärkt vor Bedrohungen aus dem Ausland warnen, verbummelte Deutschland...
Tagesspiegel - Deutschland

Totschnig sieht Erfolg für Österreich

Nach der Einigung der EU-Staaten auf abgeschwächte Klimaziele sieht der dänische EU-Ratsvorsitz...
ORF.at - Welt

Streit um Zufahrtsstraße und Freifläche: Wird ein mittelständisches Unternehmen aus Reinickendorf vertrieben?

Berlin plant, eine Zufahrtsstraße zu verkaufen, die bislang von einem benachbarten Unternehmen...
Tagesspiegel - Deutschland

"Pistorius darf Meinung haben": Union geht im Streit um Wehrpflicht Verteidigungsminister an

Pistorius darf Meinung haben: Union geht im Streit um Wehrpflicht Verteidigungsminister anZum Jahreswechsel soll der neue Wehrdienst kommen, doch das Gesetz hierzu hängt in der Schwebe. Aus...
n-tv.de - Welt

Einigung auf abgeschwächtes Klimaziel

Die EU-Staaten haben förmlich ihr Klimaziel für 2040 beschlossen und damit kurz vor der...
ORF.at - WeltAlso reported by •Focus Online


Klimawandel: Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele

Klimawandel: Keine Einigung: EU-Länder verhandeln weiter um Klimaziele
ZEIT Online - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken