Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neues Gesetz soll Mieter vor Verdrängung schützen

Quelle: DPA - EMEA - Länge: 01:08s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Neues Gesetz soll Mieter vor Verdrängung schützen

Berlin, 07.05.21: Mieter sollen besser vor Verdrängung aus gefragten Wohngebieten geschützt werden.

Der Bundestag hat am Freitag das sogenannte Baulandmobilisierungsgesetz verabschiedet.

Es sieht vor allem Änderungen im Baugesetzbuch vor.

Neben mehr Mieterschutz geht es darum, mehr Flächen für den Wohnungsbau zu schaffen.

In angespannten Wohnungsmärkten soll künftig die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erschwert werden.

Das passiert zum Beispiel, wenn ein Eigentümer nicht ein ganzes Haus, sondern einzelne Wohnungen darin verkaufen will.

Ein einzelner neuer Eigentümer könnte einen höheren Anreiz haben, den Mieter zum Auszug zu bewegen, etwa um die Wohnung selbst zu nutzen.

So wird in der Gesetzesbegründung argumentiert.

Geplant ist nun, dass in Gebieten mit hohen Mieten und knappem Wohnraum die örtlichen Behörden einer Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen zustimmen müssen.

Justizministerin Christine Lambrecht von der SPD sprach von einem guten Tag für Mieterinnen und Mieter.

Kritik kam von der FDP, die in der Regelung einen «massiven Eingriff ins Eigentumsrecht» sieht.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Algorithmen mögen Stereotype: KI fördert die Diskriminierung von Frauen und Nicht-Weissen. Jetzt soll ein neues Gesetz her

Ob Jobbewerbung oder Kreditcheck auf der Bank: Menschen in der Schweiz sind ungenügend vor...
Basler Zeitung - Welt

Neues Gesetz gegen Schwarzarbeit: Zoll nimmt Lieferdienste und Barbershops ins Visier

Neues Gesetz gegen Schwarzarbeit: Zoll nimmt Lieferdienste und Barbershops ins VisierDie Finanzkontrolle Schwarzarbeit bekommt mehr Befugnisse und Informationen, um zum Beispiel...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken