Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Max-Planck-Studie zu Fußball: Münzwurf beeinflusst Elfmeterschießen

Quelle: Wochit Spanish - Länge: 01:23s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Max-Planck-Studie zu Fußball: Münzwurf beeinflusst Elfmeterschießen

Es ist eine wichtige Regel im Fußball: Vor jedem Elfmeterschießen müssen sich die beiden Mannschaftskapitäne einigen, wer auf Kopf oder Zahl setzt, dann wirft der Schiedsrichter eine Münze.

Der siegreiche Kapitän kann wählen, ob seine Mannschaft den ersten Schuss macht oder den zweiten.

Nur: Hat man einen Vorteil wenn man als erster oder zweiter schießt?

Laut Max-Planck-Institut hat eine Auswertung von 207 Elfmeterschießen in 14 internationalen Fußballturnieren zwischen Juli 2003 und August 2017 ergeben: 56 Prozent aller Kapitäne entschieden sich dafür, zuerst zu schießen, während die restlichen 44 Prozent zuerst den eigenen Keeper ins Tor schickten.

Als Zweite zu schießen, könnte eine strategische Entscheidung sein, vermuten die Wissenschaftler:innen.

Nämlich dann, wenn der eigene Torwart als besser eingeschätzt wird als der des anderen Teams. Das Ergebnis der Auswertung zeigt außerdem: Die Entscheidung, den ersten Elfmeter zu schießen, bringt keinen Vorteil.

In den analysierten Spielen lag die Gewinnhäufigkeit der zuerst schießenden Mannschaften bei nur etwa 51 Prozent.

Einen Unterschied machte hingegen das Ergebnis des Münzwurfs: Etwa 60 Prozent der Mannschaften, deren Kapitäne die Auslosung gewannen, konnten das Elfmeterschießen dann auch für sich entscheiden.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Clever naschen, schlank bleiben – so kurbeln Sie die Fettverbrennung an

Wer liebt nicht ein Stück Kuchen oder ein cremiges Tiramisu? Wie das richtige Timing die...
Focus Online - Gesundheit

Rechtecke oder Kreise?: Wie kulturelle Prägung die Wahrnehmung beeinflusst

Rechtecke oder Kreise?: Wie kulturelle Prägung die Wahrnehmung beeinflusstMithilfe der sogenannten Coffer-Illusion untersucht ein Forschungsteam, welchen Einfluss die...
n-tv.de - Welt

Es ist nicht nur das Geld: Darum gehen Deutsche wirklich nicht mehr ins Restaurant

Wegen hoher Kosten vermeiden viele Deutsche den Restaurantbesuch. Doch auch ein weiterer Grund...
CHIP Online - Computer

Dorsch schrumpft durch Überfischung - Fischerei beeinflusst das Erbgut

Dorsch schrumpft durch Überfischung - Fischerei beeinflusst das ErbgutÜberfischung lässt den Bestand von Dorschen in der Ostsee schrumpfen. Das beeinflusst die...
Spiegel - Top

Nanas, Punkte, Blumen - Schau vereint drei Ikonen der Kunst

Nanas, Punkte, Blumen - Schau vereint drei Ikonen der KunstNiki de Saint Phalle hat Generationen von jungen Künstlerinnen beeinflusst. Die Französin hatte...
abendblatt.de - Top

Die Natur als Leib: Heinrich Detering über das Ökologische bei Karl Marx

Der Göttinger Germanist liest den großen Ökonomen als Denker, der in frühen Jahren von...
Tagesspiegel - Kultur

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken