Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kommen mehr Einschränkungen für Nicht-Geimpfte?

Quelle: DPA - Länge: 01:35s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Kommen mehr Einschränkungen für Nicht-Geimpfte?

Berlin, 26.07.21: Die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen fachen eine Debatte um mehr Einschränkungen für Ungeimpfte an.

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagte im Interview mit RTL/ntv, er achte es, wenn jemand sich aus persönlichen Gründen gegen eine Impfung entscheide.

«Aber die nicht geimpfte Person muss auch einsehen, dass wir die Gesamtgesellschaft schützen müssen und deshalb nur die Geimpften zu größeren Gemeinschaftsveranstaltungen zulassen können.» Auch der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, befürwortet, Geimpften mehr Freiheiten im Alltag zuzugestehen.

Es gebe keinen Grund, Geimpften und Immunen ihre Grundrechte weiter vorzuenthalten, «nur weil ein paar ewige Skeptiker sich der Impfung entziehen», sagte Montgomery den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag).

Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hatte am Wochenende mögliche Beschränkungen für Nicht-Geimpfte ins Gespräch gebracht, falls Deutschland eine hohe vierte Welle drohe.

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet sprach sich am Sonntag dagegen aus.

«Ich halte nichts von Impfpflicht und halte auch nichts davon, auf Menschen indirekt Druck zu machen, dass sie sich impfen lassen sollen», sagte er im ZDF-Sommerinterview.

Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki bezeichnete Brauns Vorschlag am Sonntag als «Einführung der Impfpflicht durch die Hintertür» und «klar verfassungswidrig».

Mehrere Bundesländer signalisierten am Wochenende ihre Bereitschaft für eine vorgezogene Bund-Länder-Konferenz.

Und auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat derweil in Aussicht gestellt die eigentlich erst für Ende August vorgesehene Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Pandemie vorzuziehen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Japan: Überalterung der Gesellschaft führt zu mehr Bären-Angriffen - nun soll Armee helfen

Japan: Überalterung der Gesellschaft führt zu mehr Bären-Angriffen - nun soll Armee helfenIm ganzen Land kommen wilde Bären aus den Bergen und fallen Menschen an. Die Plage hat auch mit der...
Spiegel - Top

„Da zeichnet sich ein Trend ab“: Berlin registriert so viele ukrainische Geflüchtete wie seit zwei Jahren nicht mehr

Seit September kommen wieder mehr Menschen aus der Ukraine nach Berlin. Darunter sind viele junge...
Tagesspiegel - Deutschland

Warum immer mehr junge Ukrainer nach Deutschland kommen

Nachdem die Ukraine Männern zwischen 18 und 22 Jahren die Ausreise erlaubt hat, gehen immer mehr von...
Deutsche Welle - Top

Weitere Bahn-Baustellen kommen: Auf diesen Strecken brauchen Fahrgäste bald noch bessere Nerven

Weitere Bahn-Baustellen kommen: Auf diesen Strecken brauchen Fahrgäste bald noch bessere NervenDank des Deutschlandtickets fahren im Freistaat so viele Menschen wie noch nie mit dem Zug. Doch...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Albian Hajdari im Interview: Ein Finalspiel gegen die Schweiz? «Ich will nicht wissen, was dann in Pristina los ist»

Der 22-jährige Innenverteidiger spielt neu für Kosovo und nicht mehr für die Schweiz. Am Dienstag...
Basler Zeitung - Top

AfD: Stuttgarter Verfassungsgerichtshof prüft Klage auf Zugang zum Landtagstunnel

AfD: Stuttgarter Verfassungsgerichtshof prüft Klage auf Zugang zum LandtagstunnelDie AfD-Abgeordneten in Baden-Württemberg würden gern einen Tunnel benutzen, um aus dem...
Spiegel - Top

COP30: Zusammenstöße zwischen Einsatzkräften und indigenen Demonstranten

COP30: Zusammenstöße zwischen Einsatzkräften und indigenen DemonstrantenEine Gruppe Protestierender hat versucht, gewaltsam auf das Gelände der Klimakonferenz zu kommen....
ZEIT Online - Top

Arzt im Gazastreifen: «Es kommen jetzt mehr Kinder mit Verbrennungen in die Klinik»

Jan Wynands arbeitet zum dritten Mal für «Ärzte ohne Grenzen» im Nahen Osten. Er sagt, dass das...
Basler Zeitung - TopAlso reported by •sueddeutsche.de


Luftfahrt: Shutdown löst Chaos im US-Luftverkehr aus

Luftfahrt: Shutdown löst Chaos im US-Luftverkehr ausWegen des Shutdowns der amerikanischen Regierung fallen an einem einzigen Tag mehr als 3000...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Tausende gegen Bürgergeldreform: Union zürnt über "bizarres" SPD-Mitgliederbegehren

Tausende gegen Bürgergeldreform: Union zürnt über bizarres SPD-MitgliederbegehrenIn der SPD rumort es. Die geplante Bürgergeldreform stößt auf Unmut. In den vergangenen Wochen...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken