Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kommen mehr Einschränkungen für Nicht-Geimpfte?

Quelle: DPA - Länge: 01:35s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Kommen mehr Einschränkungen für Nicht-Geimpfte?

Berlin, 26.07.21: Die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen fachen eine Debatte um mehr Einschränkungen für Ungeimpfte an.

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagte im Interview mit RTL/ntv, er achte es, wenn jemand sich aus persönlichen Gründen gegen eine Impfung entscheide.

«Aber die nicht geimpfte Person muss auch einsehen, dass wir die Gesamtgesellschaft schützen müssen und deshalb nur die Geimpften zu größeren Gemeinschaftsveranstaltungen zulassen können.» Auch der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, befürwortet, Geimpften mehr Freiheiten im Alltag zuzugestehen.

Es gebe keinen Grund, Geimpften und Immunen ihre Grundrechte weiter vorzuenthalten, «nur weil ein paar ewige Skeptiker sich der Impfung entziehen», sagte Montgomery den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag).

Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hatte am Wochenende mögliche Beschränkungen für Nicht-Geimpfte ins Gespräch gebracht, falls Deutschland eine hohe vierte Welle drohe.

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet sprach sich am Sonntag dagegen aus.

«Ich halte nichts von Impfpflicht und halte auch nichts davon, auf Menschen indirekt Druck zu machen, dass sie sich impfen lassen sollen», sagte er im ZDF-Sommerinterview.

Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki bezeichnete Brauns Vorschlag am Sonntag als «Einführung der Impfpflicht durch die Hintertür» und «klar verfassungswidrig».

Mehrere Bundesländer signalisierten am Wochenende ihre Bereitschaft für eine vorgezogene Bund-Länder-Konferenz.

Und auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat derweil in Aussicht gestellt die eigentlich erst für Ende August vorgesehene Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Pandemie vorzuziehen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Betreuung: Verband sieht Sterben der Tagespflege in Brandenburg

Tagesmütter und -väter geben auf, weil immer weniger Kinder kommen und sich ihre Selbstständigkeit...
Tagesspiegel - Deutschland

Warum Sie nachts nicht richtig zur Ruhe kommen – und was wirklich hilft

Schlaf ist mehr als bloße Erholung – er ist ein unterschätztes Trainingslager für Körper und...
Focus Online - Gesundheit

Nahost-Konflikt: Ministerin: Israel darf Steuergelder nicht einbehalten

Die palästinensische Regierung von Präsident Abbas hat bald kein Geld mehr, um Lehrerinnen,...
Tagesspiegel - Deutschland

Abspielgerät für Kinder: Neue Toniebox vorgestellt - Spiele kommen hinzu

Die Toniebox steht deutschlandweit in vielen Kinderzimmern. Jetzt erscheint eine Version des...
Tagesspiegel - Deutschland

Kinderbetreuung in Basel: Immer mehr Familien erhalten Kitabeiträge – Behörden kommen kaum nach

Seit der Einführung neuer Regeln für familienergänzende Betreuung steigt die Zahl unterstützter...
Basler Zeitung - Top

Sie haben 17 Millionen Euro gespart und kommen nicht mehr dran – Mitglieder des Sparvereins Kriegshaber verärgert

Sie haben 17 Millionen Euro gespart und kommen nicht mehr dran – Mitglieder des Sparvereins Kriegshaber verärgertDer Sparverein hat 1200 Mitglieder. Zusammen haben sie stolze 17 Millionen Euro gespart. Doch das...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Bonität der US-Bürger: Warnsignal am US-Kreditmarkt: Mehr Top-Kunden geraten in Verzug

Bonität der US-Bürger: Warnsignal am US-Kreditmarkt: Mehr Top-Kunden geraten in VerzugImmer mehr US-amerikanische Bürger kommen in Zahlungsverzug, auch solche mit guter Bonität. Auch...
wiwo.de - Politik

Ed Sheeran, OMR, HSV: Wie Hamburg von großen Events profitiert

Ed Sheeran, OMR, HSV: Wie Hamburg von großen Events profitiertWieder mehr Touristen in Hamburg. Aus welchen Ländern die meisten Gäste kommen und was Superstar...
abendblatt.de - Top

„MSC World Europa“ mit 8585 Menschen an Bord: LNG-Kreuzfahrtschiff ist nach Havarie nahe Neapel wieder auf Kurs

Das Schiff navigiert vor der italienischen Küste, als der Antrieb streikt. Mehr als 8500 Menschen...
Tagesspiegel - Deutschland

"Tausende Existenzen retten": Deutsche Winzer appellieren, mehr einheimischen Wein zu trinken

Tausende Existenzen retten: Deutsche Winzer appellieren, mehr einheimischen Wein zu trinkenDer Weinkonsum im Jahr liegt in Deutschland bei etwa 20 Litern pro Kopf. Nur 8 Liter davon kommen aus...
n-tv.de - Wirtschaft

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken