Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kommen mehr Einschränkungen für Nicht-Geimpfte?

Quelle: DPA - Länge: 01:35s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Kommen mehr Einschränkungen für Nicht-Geimpfte?

Berlin, 26.07.21: Die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen fachen eine Debatte um mehr Einschränkungen für Ungeimpfte an.

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagte im Interview mit RTL/ntv, er achte es, wenn jemand sich aus persönlichen Gründen gegen eine Impfung entscheide.

«Aber die nicht geimpfte Person muss auch einsehen, dass wir die Gesamtgesellschaft schützen müssen und deshalb nur die Geimpften zu größeren Gemeinschaftsveranstaltungen zulassen können.» Auch der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, befürwortet, Geimpften mehr Freiheiten im Alltag zuzugestehen.

Es gebe keinen Grund, Geimpften und Immunen ihre Grundrechte weiter vorzuenthalten, «nur weil ein paar ewige Skeptiker sich der Impfung entziehen», sagte Montgomery den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag).

Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hatte am Wochenende mögliche Beschränkungen für Nicht-Geimpfte ins Gespräch gebracht, falls Deutschland eine hohe vierte Welle drohe.

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet sprach sich am Sonntag dagegen aus.

«Ich halte nichts von Impfpflicht und halte auch nichts davon, auf Menschen indirekt Druck zu machen, dass sie sich impfen lassen sollen», sagte er im ZDF-Sommerinterview.

Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki bezeichnete Brauns Vorschlag am Sonntag als «Einführung der Impfpflicht durch die Hintertür» und «klar verfassungswidrig».

Mehrere Bundesländer signalisierten am Wochenende ihre Bereitschaft für eine vorgezogene Bund-Länder-Konferenz.

Und auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat derweil in Aussicht gestellt die eigentlich erst für Ende August vorgesehene Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Pandemie vorzuziehen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Phänomen Rache-Pornos: Hasskriminalität im Netz nimmt zu

Phänomen Rache-Pornos: Hasskriminalität im Netz nimmt zuDie Zentralstelle der Staatsanwaltschaft für digitale Gewalt im Internet erfasst immer mehr Fälle....
Berliner Morgenpost - Top

WM-Zwischenbilanz: Hummels Silber-Signal - Mihambo: Nicht nur Medaillen zählen

Schon vor der WM-Halbzeit hat der Deutsche Leichtathletik-Verband mehr Medaillen gewonnen als bei den...
Tagesspiegel - Deutschland

Umfrage zur Berliner Abgeordnetenhauswahl: Schwarz-Rot weit von Mehrheit entfernt – SPD nur noch auf Platz fünf

Ein Jahr vor der Berlin-Wahl würden CDU und SPD nicht mehr auf eine Mehrheit kommen. Um Platz zwei...
Tagesspiegel - Deutschland

Salärstudie der Unia: Hier müssten Angestellte 333 Jahre arbeiten, um auf den Lohn ihres Chefs zu kommen

Im Schnitt verdienten Top-Manager in der Schweiz 143-mal mehr als ihre tiefstbezahlten...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Mehrere Kritiker verlieren Job: Zehntausende sollen zu Kirks Trauerfeier kommen

Mehrere Kritiker verlieren Job: Zehntausende sollen zu Kirks Trauerfeier kommenBei der Begräbnisfeier für den erschossenen Charlie Kirk wird Platz für mehr als 60.000 Menschen...
n-tv.de - Welt

Kundgebung gegen Kürzungspolitik: Breiter Schulterschluss

Das neue Bündnis Soziales Berlin wehrt sich gegen Haushaltskürzungen des Senats. Zu einer Demo vor...
taz - Deutschland

Warum die Kraft-Heinz-Ehe scheitert und Buffett Milliarden verliert

Auch Gewinner können danebengreifen: Warren Buffett verlor mit Kraft-Heinz rund 3,8 Milliarden...
Focus Online - Finanzen

Geschundenes Geflügel im Glück: Sie bietet Legehennen ein Paradies

Geschundenes Geflügel im Glück: Sie bietet Legehennen ein ParadiesImmer mehr Menschen kommen auf das Huhn: Verein vermittelt todgeweihte Legehennen in liebevolle...
abendblatt.de - Top

Kfz-Versicherung: Millionen Autos kommen in neue Typklassen, viele Halter müssen mehr zahlen

Kfz-Versicherung: Millionen Autos kommen in neue Typklassen, viele Halter müssen mehr zahlenEinige Autos verursachen bei Unfällen mehr Schäden und höhere Kosten – sie zu versichern, wird...
Spiegel - Auto

Studium: Anteil ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen wächst

Studium: Anteil ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen wächstLaut einer OECD-Studie ziehen Hochschulen und Universitäten in Deutschland immer mehr ausländische...
ZEIT Online - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken