Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kommen mehr Einschränkungen für Nicht-Geimpfte?

Quelle: DPA - Länge: 01:35s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Kommen mehr Einschränkungen für Nicht-Geimpfte?

Berlin, 26.07.21: Die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen fachen eine Debatte um mehr Einschränkungen für Ungeimpfte an.

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagte im Interview mit RTL/ntv, er achte es, wenn jemand sich aus persönlichen Gründen gegen eine Impfung entscheide.

«Aber die nicht geimpfte Person muss auch einsehen, dass wir die Gesamtgesellschaft schützen müssen und deshalb nur die Geimpften zu größeren Gemeinschaftsveranstaltungen zulassen können.» Auch der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, befürwortet, Geimpften mehr Freiheiten im Alltag zuzugestehen.

Es gebe keinen Grund, Geimpften und Immunen ihre Grundrechte weiter vorzuenthalten, «nur weil ein paar ewige Skeptiker sich der Impfung entziehen», sagte Montgomery den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag).

Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hatte am Wochenende mögliche Beschränkungen für Nicht-Geimpfte ins Gespräch gebracht, falls Deutschland eine hohe vierte Welle drohe.

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet sprach sich am Sonntag dagegen aus.

«Ich halte nichts von Impfpflicht und halte auch nichts davon, auf Menschen indirekt Druck zu machen, dass sie sich impfen lassen sollen», sagte er im ZDF-Sommerinterview.

Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki bezeichnete Brauns Vorschlag am Sonntag als «Einführung der Impfpflicht durch die Hintertür» und «klar verfassungswidrig».

Mehrere Bundesländer signalisierten am Wochenende ihre Bereitschaft für eine vorgezogene Bund-Länder-Konferenz.

Und auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat derweil in Aussicht gestellt die eigentlich erst für Ende August vorgesehene Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Pandemie vorzuziehen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wo könnte in Bayern ein Endlager für Atommüll entstehen?

Wo könnte in Bayern ein Endlager für Atommüll entstehen?Viele bayerische Gebiete kommen nicht mehr als Standort für ein Atommüll-Endlager infrage. Ein paar...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Gyncast-Podcast: Was hinter fehlender Lust steckt und was Paaren hilft

Zu Julia Henchen kommen Frauen, die keine Lust mehr haben. Die Sexualtherapeutin sagt: Oft sei nicht...
Tagesspiegel - Deutschland

Pflegekräfte für Deutschland: Kommen ja - bleiben nein ?

Deutschland wirbt im Ausland um Pflegekräfte, hunderttausende Menschen kommen. Bleiben werden sie...
Deutsche Welle - Top

"Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren": Cottbus schiebt Stadionprojekt an

Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte in der Vergangenheit schon mehrfach über die Zustände...
kicker - Sport

Oxfam-Bericht: Das reichste Prozent der Amerikaner besitzt 1000 Mal mehr Vermögen als die Ärmsten 20 Prozent

In den USA erreicht die Kluft zwischen Arm und Reich neue Dimensionen, wie ein Bericht zeigt....
Basler Zeitung - Wirtschaft

Lawinenwarnung, Pistenpläne & Tracking: Um diese Apps kommen Schneesportler kaum herum

Wer gern in die Berge fährt und Wintersport betreibt, der kommt um passende Smartphone-Apps kaum...
CHIP Online - Computer

Reise in vier Stationen: Von der Felsen­stadt bis zur Taufstelle: Jordanien wartet auf Touristen

Staunen zwischen Felswänden, übernachten in der Wüste, baden im Toten Meer: Jordanien ist ein...
Basler Zeitung - Top

Warum immer mehr junge Ukrainer nach Deutschland kommen

Nachdem die Ukraine Männern zwischen 18 und 22 Jahren die Ausreise erlaubt hat, gehen immer mehr von...
Deutsche Welle - Top

SPD-Mitgliederbegehren: Das Bürgergeld schien fast vergessen, jetzt holt es die Partei ein

SPD-Mitgliederbegehren: Das Bürgergeld schien fast vergessen, jetzt holt es die Partei einDie SPD-Basis sammelt Unterschriften gegen Verschärfungen beim Bürgergeld, binnen Stunden kommen...
Spiegel - Top

«Persona non grata»: Theatermacher Milo Rau aus Belgrad ausgeladen

Der für politische Stücke bekannte Schweizer Regisseur Milo Rau darf nicht mehr zum wichtigsten...
Basler Zeitung - TopAlso reported by •Tagesspiegel


Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken