Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Tatort-Check: „Das Mädchen, das allein nach Haus' geht“

Quelle: FILM.TV - Länge: 04:10s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Tatort-Check: „Das Mädchen, das allein nach Haus' geht“

Aus der Spree wird eine Leiche geborgen.

Wenig später wird Nina Rubin von einer jungen Frau verfolgt.

Julie Bolschakow kannte den Toten und bittet Rubin um Hilfe.

Ihr Mann Yasha ist ein führendes Mitglied der russischen Mafia.

Der Schutz der Zeugin und die Ermittlungen im kriminellen Umfeld der Familie stellen Rubin und Karow in ihrem letzten gemeinsamen Fall vor ungeahnte Herausforderungen.

Aus der Spree wird eine männliche Leiche ohne Kopf geborgen, deren Identität schwer zu ermitteln ist.

Wenig später wird Nina Rubin (Meret Becker) von einer jungen Frau verfolgt.

Julie Bolschakow (Bella Dayne) erzählt der Kommissarin, dass sie Zeugin eines Mordes geworden ist und bittet Rubin um polizeilichen Schutz.

Sie kannte den Toten aus der Spree, er hatte ihr offenbart, dass ihr Mann Yasha (Oleg Tikhomirov) ein führendes Mitglied der russischen Mafia in Berlin ist.

Rubin beschließt, der jungen Frau zu helfen und weiht die Kriminaldirektorin (Nadeshda Brennicke) ein.

Die will Julie in ein Zeugenschutzprogramm aufnehmen, wenn diese im Gegenzug belastendes Material über ihren Ehemann vorlegen kann.

Der Kontakt zu Julie bringt Rubin jedoch in ein Dilemma, weil sie fortan Karow (Mark Waschke) aus den Ermittlungen raushalten muss, um die junge Frau nicht zu gefährden.

Karow ermittelt die Identität des Toten, spürt aber mehr und mehr, dass seine Kollegin ihm Dinge verheimlicht.

Vertrauen war von Anfang an ein heikles Thema zwischen den beiden und Rubins Verhalten verletzt Karow – zumal sie sich auch privat nähergekommen sind.

Umso mehr bricht das alte Problem nun wieder auf.

Wird es Nina Rubin in ihrem letzten Fall gelingen, Julie aus den Fängen ihrer kriminellen Familie zu befreien?

Foto: rbb/ARD/Hans Joachim Pfeiffer



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Landkreis Rotenburg (Wümme): Beifahrer lässt verletzten Fahrer nach Unfall allein zurück

Landkreis Rotenburg (Wümme): Beifahrer lässt verletzten Fahrer nach Unfall allein zurück
ZEIT Online - Top

Wo gibt es den besten Wurstsalat? Ein Test in sieben Augsburger Biergärten

Wo gibt es den besten Wurstsalat? Ein Test in sieben Augsburger BiergärtenUnser Autor schildert seine persönlichen Erfahrungen mit dem beliebten Sommergericht. Es zählt...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Nach Umbenennung der Berliner Mohrenstraße: Jetzt beschildert die BVG auch die U-Bahn-Station neu

Die frühere Mohrenstraße heißt seit Samstag Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Nun benennen die Berliner...
Tagesspiegel - Deutschland

Rückkehr in die Bundesliga: Sandro Wagner spielt nach Traumdebüt nicht den "Zampano"

Rückkehr in die Bundesliga: Sandro Wagner spielt nach Traumdebüt nicht den ZampanoAus fast allen Perspektiven kennt Sandro Wagner die Bundesliga, jetzt auch als Cheftrainer. Sein...
n-tv.de - Welt

Gamescom: Kalypso-Chefin Thun: „Nur mit dem deutschen Markt könnten wir nicht bestehen“

Gamescom: Kalypso-Chefin Thun: „Nur mit dem deutschen Markt könnten wir nicht bestehen“Nach dem frühen Tod ihres Partners führt Anika Thun den Spieleentwickler allein. Die Games wie...
wiwo.de - Maerkte

Kampf, Krampf, US Open: Stalker-Gefahr: Emma Raducanu geht "nicht mehr allein raus"

Kampf, Krampf, US Open: Stalker-Gefahr: Emma Raducanu geht nicht mehr allein raus2021 gelingt Emma Raducanu als 18-Jähriger bei den US Open eine der größten Tennis-Sensationen....
n-tv.de - Welt

Kuriosität beim Bayern-Sieg gegen Leipzig: Kimmichs Torverhinderung durch hartnäckiges Meckern

Kuriosität beim Bayern-Sieg gegen Leipzig: Kimmichs Torverhinderung durch hartnäckiges MeckernBeim 6:0 des FC Bayern wird ein Leipziger Treffer wegen falscher Freistoßausführung aberkannt....
sueddeutsche.de - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken