Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lassen sich Angststörungen mit KI-Chatbots behandeln?

Quelle: DW (Deutsch) - Länge: 02:48s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Lassen sich Angststörungen mit KI-Chatbots behandeln?

Viele KI-Therapie-Apps versprechen, die mentale Gesundheit ihrer Nutzenden verbessern zu können.

Ist das wirklich so?

Eine Userin der brasilianischen App Cíngulo berichtet von ihren Erfahrungen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Letzte Chance: Bürger geben bei Neubau von Grundschule nicht auf

Letzte Chance: Bürger geben bei Neubau von Grundschule nicht aufEltern lassen sich von schlechter Beratung der Kommunalaufsicht nicht entmutigen und kämpfen für...
abendblatt.de - Top

Guardiola: "Wie ein Vater oder eine Mutter sich um ihre Kinder kümmern"

Pep Guardiola fordert seit dem Beginn seiner Trainerlaufbahn von seinen Mannschaften immer, dass...
kicker - Sport

Einfacher Trick: Dieses Hausmittel sollten Sie auf die Klobürste geben

Im Badezimmer können unangenehme Gerüche entstehen – häufig ist die Toilette die Ursache. Mit...
CHIP Online - Computer

Für Kinder und Kunden ohne Smartphone: SBB führen papierlose Tickets am Automaten ein

Seit Mitte September lassen sich Tickets am Automaten direkt auf den Swisspass laden – doch das...
Basler Zeitung - Wirtschaft

Ständig müde und antriebslos? Diese 5 Blutwerte sollten Sie unbedingt checken lassen

Wenn Sie sich nicht gut fühlen, sollten Sie fünf bestimmte Blutwerte beim Arzt checken lassen. Laut...
CHIP Online - Computer

Erste Trends nach drei NFL-Spieltagen

Noch steckt die neue Saison der National Football League (NFL) quasi in den Kinderschuhen, erst drei...
ORF.at - Sport

Wiesn-Polizisten wagen sich auf Teufelsrad: 3 fliegen sofort, einer liefert Show

Das Teufelsrad ist eines der beliebtesten Fahrgeschäfte auf der Münchner Wiesn. Selbst Polizisten...
Focus Online - Vermischtes

Kaulitz-Brüder zeigen sich mit Mutter in Tracht – Fans fällt pikantes Detail auf

Das große "HeidiFest" in München lassen sich natürlich auch Bill und Tom Kaulitz nicht entgehen....
Focus Online - Kultur

Immobilienspekulation in Berlin: Lassen sich über den Stromverbrauch leerstehende Wohnungen ermitteln?

In Berlin fordern SPD-Mitglieder, über den Stromverbrauch Leerstand aufzuspüren. Die...
Tagesspiegel - Deutschland

Änderung "ergibt Menge Sinn": Teslas sollen sich in Notsituationen leichter öffnen lassen

Änderung ergibt Menge Sinn: Teslas sollen sich in Notsituationen leichter öffnen lassenNicht nur bei Unfällen lassen sich die Türen von Teslas Model Y schwer öffnen. Mehrere Eltern...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken