euronews (auf Deutsch) Familien der Geiseln fordern Abkommen, Druck auf israelische Regierung wächst
Dutzende Demonstranten, darunter Angehörige von Geiseln, versammelten sich am Dienstag vor dem Büro des israelischen Premierministers in Jerusalem und drängten auf..
euronews (auf Deutsch) Trauernde Angehörige besuchen Militärgräber vor dem israelischen Gedenktag
Angehörige gefallener Soldaten besuchten am Dienstag den Militärfriedhof in Jerusalem und erwiesen ihren Respekt nur wenige Stunden vor Beginn des israelischen..
DW (Deutsch) Trans-Personen, Migranten, Indigene: Seit Donald Trumps Amtsantritt schauen viele Angehörige von US-Minderheiten mit Sorge in die Zukunft.
euronews (auf Deutsch) Die Familien der freigelassenen israelischen Geiseln gaben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie ihre Dankbarkeit zum Ausdruck brachten, nachdem sie wieder mit ihren Angehörigen vereint waren.
euronews (auf Deutsch) Die Demonstranten äußern ihre Frustration über die ihrer Meinung nach schlechte Kommunikation und den Mangel an Klarheit seitens der Regierung. Zahlreiche Kriegsgefangene sind nach wie vor verschollen.
DW (Deutsch) Aus Angst vor Vergeltung sind viele Angehörige der Assad-Armee aus Syrien geflohen. Andere lassen sich registrieren und hoffen auf einen neuen Platz in ihrem Land. DW-Korrespondent Mohamad Chreyteh berichtet aus Homs.
DW (Deutsch) Nach sechs Jahrzehnten grausamer Assad-Diktatur freuen sich viele Syrer darüber, endlich in eine neue Zukunft zu blicken. Doch viele, vor allem Angehörige der Minderheiten, sind weiterhin besorgt.
euronews (auf Deutsch) Am höchsten jüdischen Feiertag Yom Kippur haben viele Israelis für die von der Hamas verschleppten Geiseln gebetet. Einige Angehörige der Geiseln sagen, Benjamin Netanjahu tue nicht genug für deren Freilassung.
euronews (auf Deutsch) Angehörige der Opfer des Zugunglücks von 2023 in Tempi kritisieren die Ernennung des Griechen Apostolos Tzitzikostas zum EU-Verkehrskommissar. Sie sehen darin einen Interessenkonflikt, da die Untersuchung des Unfalls noch läuft.
euronews (auf Deutsch) In Nordirland hoffen Hinterbliebene und Politiker, dass die neue britische Labour-Regierung den umstrittenen Legacy Act wieder aufhebt. Angehörige von Opfern hoffen, dass die Justiz zahlreiche mutmaßliche Morde aufklärt.
euronews (auf Deutsch) Angehörige von Inhaftierten und Menschenrechtsorganisationen fordern die Freilassung von Personen, die vergangene Woche bei Protesten gegen Wirtschaftsgesetze des rechtsgerichteten Präsidenten verhaftet wurden.
euronews (auf Deutsch) Angehörige der Geiseln haben einen viertägigen Marsch gestartet. Sie fordern, dass die israelische Regierung ihre Lieben zurückbringt, die noch immer von der Hamas in Gaza festgehalten werden. Sie hielten Plakate mit der Aufschrift: "Bring them..
euronews (auf Deutsch) Tel Aviv: Menschen haben eine Parlamentssitzung im Knesset gestürmt und die Befreiung der Geiseln aus Gaza gefordert. Zuletzt gab das israelische Militär den Tod einer weiteren Geisel bekannt, was abermals Proteste auslöste.
euronews (auf Deutsch) Familienangehörige haben vor dem Verteidigungsministerium in Tel Aviv die sofortige Befreiung der Geiseln aus der Gefangenschaft der Hamas gefordert.
euronews (auf Deutsch) Auf dem Gelände des Nova-Festivals, das am 7. Oktober 2023 von der Hamas überfallen wurde, ist eine emotionale Zeremonie abgehalten worden. Dort versammelten sich Angehörige von Geiseln und ehemalige Hamas-Geiseln.
euronews (auf Deutsch) Bei einem Raketeneinschlag in Rafah im Gazastreifen gab es Tote und Verletzte. Vor einem Krankenhaus ganz in der Nähe bangten Angehörige um das Leben ihrer Liebsten.
euronews (auf Deutsch) EU-Außenbeauftragter Josep Borrell hat im Kibbuz Be’eri in Israel seine Nahostreise begonnen, nur drei Kilometer von Gaza entfernt.
Hier töteten Hamas-Kämpfer am 7. Oktober mindestens 130 Menschen, darunter Frauen, Kinder und Babys.