euronews (auf Deutsch) Es waren schon jetzt denkwürdige Wochen vor dem Start der Kunstausstellung documenta in Kassel. Wohl noch nie gab es im Vorfeld so viele Diskussionen.
euronews (auf Deutsch) Russlands Präsident Putin hat sich für die jüngsten Äußerungen seines Außenministers Lawrow um Antisemitismus entschuldigt. Dies teilte das Büro von Ministerpräsident Bennett nach einem Telefonat mit Putin mit.
DW (Deutsch) Gidon Lev überlebte als Kind das Konzentrationslager Theresienstadt. Heute ist der 86-Jährige auf TikTok unterwegs, um ein jüngeres Publikum über seine Erfahrungen zu informieren – und um Antisemitismus im Internet zu bekämpfen.
DW (Deutsch) Anita Lasker-Wallfisch überlebte die Haft in den Konzentrationslagern Auschwitz und Bergen-Belsen. Heute gehört die deutsch-britische Cellistin zu den letzten Zeitzeugen des Holocaust.
euronews (auf Deutsch) Soziale Medien verbreiten Antisemitismus und tun zu wenig dagegen, kritisieren Teilnehmer. Dem Forum sollen konkrete Maßnahmen folgen.
euronews (auf Deutsch) Verlässliches Wissen über die aktuellen Ausprägungen von Antisemitismus, Rechtsextremismus und Rassismus seien als Grundlage des Handelns unentbehrlich, begründete Bildungs- und Forschungsministerin Anja Karliczcek die zusätzliche..
DPA - EMEA Berlin, 26.07.21: Die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat sich dafür entschuldigt, in einem Interview das «N-Wort» benutzt zu haben. «Das war falsch und das tut mir leid», schrieb Baerbock am Sonntag auf Twitter. Sie wisse um den..
DPA - EMEA Berlin, 17.05.21: Nach der anti-israelischen und pro-palästinensischen Demonstration mit heftigen Gewaltausbrüchen am Samstag in Berlin prüft die Polizei die Strafbarkeit einiger Parolen von Teilnehmern. Die Polizei habe «einzelne..
Euronews German Bei den pro-palästinensischen Protesten in Berlin ist eine Journalistin vom öffentlich-rechtlichen israelischen Fernsehen attackiert worden.
Spot on News STUDIO Bundesinnenminister Horst Seehofer kündigte ein härteres Vorgehen bei Attacken gegen jüdische Einrichtungen an. Juden dürfen hierzulande "nie wieder in Angst leben", erklärte er.
Euronews German Auch in Deutschland hatte es in den vergangenen Tagen anti-israelische und antisemitische Kundgebungen gegeben. Bei einem jüdischen Gottesdienst in Berlin brachten mehrere deutsche PolitikerInnen ihre Solidarität mit Israel zum Ausdruck.
Euronews German Die deutsche Bundesregierung hat antisemitische Aktionen und Kundgebungen in mehreren deutschen Städten scharf verurteilt. Ebenso der Zentralrat der Muslime in Deutschland.
Spot on News STUDIO Der Nahost-Konflikt hatte in Deutschland antisemitische Angriffe zur Folge. Bundeskanzlerin Angela Merkel verurteilte diese jetzt scharf. Die Demokratie werde diese nicht dulden.
Spot on News STUDIO Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat dem CDU-Politiker Hans-Georg Maaßen unter anderem Rassismus und Antisemitismus vorgeworfen. Jetzt meldete sich der CDU-Politiker zu Wort.
DW (Deutsch) Der Fotograf Luigi Toscano hat mit der Dokumentation über seine Begegnungen mit Holocaust-Überlebenden seine Aufgabe gefunden. Mit großformatigen Bildern kämpft er gegen Rassismus und Antisemitismus.
DPA - EMEA Berlin (dpa) - Der Bundestag kam an diesem Mittwoch zu einer Sondersitzung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zusammen. Anlass war der jährliche Gedenktag zur Erinnerung an die Befreiung der Überlebenden des deutschen..
Euronews German In Österreich hat sich die Zahl der antisemitischen Straftaten in den letzten Jahren verdoppelt. Laut Parlamentspräsidium greifen zunehmend Verschwörungstheoretiker auf Antisemitismus zurück, was auch bei den jüngsten Anti-Lockdown-Protesten..