euronews (auf Deutsch) Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange wurde am Flughafen in Brisbane von seiner Frau Stella und seinem Vater in Empfang genommen.
euronews (auf Deutsch) Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist nach einem Deal mit der US-Justiz frei. Seine Anwältin warnt jedoch vor einem "gefährlichen Präzedenzfall".
euronews (auf Deutsch) Nach einem Zwischenstopp in Bangkok soll WikiLeaks-Gründer Julian Assange freikommen – nach einem Schuldbekenntnis vor einem US-Bundesgericht. Der australische Ministerpräsident Anthony Albanese sprach von einem "heiklen Verfahren".
euronews (auf Deutsch) Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange kann gegen seine Auslieferung an die Vereinigten Staaten Berufung einlegen, entschied der High Court in London.
euronews (auf Deutsch) Mehrere Demonstranten haben am Dienstag vor der britischen Botschaft in Rom gegen die Auslieferung von Assange in die USA protestiert.
euronews (auf Deutsch) Die britische Justiz steht vor der Entscheidung, ob WikiLeaks-Gründer, Julian Assange, an die USA ausgeliefert wird oder nicht. Dies soll bei der zweitägigen Anhörung nun entschieden werden. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 175 Jahre Haft.
euronews (auf Deutsch) Der WikiLeaks-Gründer ist seit 2019 in Großbritannien inhaftiert, wo er auf die Anhörung in seiner Berufung gegen den Auslieferungsentscheid der britischen Regierung in die USA wartet.
DW (Deutsch) Seit 2019 sitzt WikiLeaks-Gründer Julian Assange in London im Gefängnis. Die britische Regierung hat seine Auslieferung an die USA genehmigt; Assange hat dagegen Berufung eingelegt. DW-Reporterin Birgit Maaß traf seine größte Unterstützerin:..
euronews (auf Deutsch) Gegen die Entscheidung des britischen Innenministeriums, Julian Assange an die USA auszuliefern, laufen seine Anhänger:innen Sturm.
euronews (auf Deutsch) Assanges Frau und Anwältin Stella Moris sowie der ehemalige Vorsitzende der britischen Labourpartei Jeremy Corbyn nahmen an der Protestkundgebung teil.
euronews (auf Deutsch) Der High Court in London hat entschieden, dass der WikiLeaks-Gründer gerichtlich gegen die Entscheidung, ihn an die USA auszuliefern, vorgehen darf.
euronews (auf Deutsch) Die US-Regierung hat eine Berufung gegen ein Londoner Gerichtsurteil gewonnen, das die Auslieferung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange aus Großbritannien verhindert hatte. Assanges Lebenspartnerin Stella Morris kündigte Berufung an.
Spot on News STUDIO Seit zwei Jahren sitzt Julian Assange im Hochsicherheitsgefängnis in London. Jetzt hat ein Gericht den Weg freigemacht für eine Auslieferung des Wikileaks-Gründers an die USA.