Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Ukraine bedauert die Abgabe von Atomwaffen

Ukraine bedauert die Abgabe von Atomwaffen 05:27

DW (Deutsch)
Nach dem Ende der Sowjetunion wurde im Budapester Abkommen die Abgabe der in der Ukraine stationierten Atomwaffen geregelt. Viele Ukrainer sehen das heute als Fehler. Wie wird sich das Land in Zukunft verteidigen können?

Video: No Comment: Prozession zu Ehren der Friedensnobelpreisträger

No Comment: Prozession zu Ehren der Friedensnobelpreisträger 01:00

euronews (auf Deutsch)
Am Dienstag fand in Oslo eine traditionelle Fackelprozession zu Ehren der Friedensnobelpreisträger 2024 statt. Drei japanische Überlebende von Atombombenabwürfen erhielten den Friedensnobelpreis 2024 im Namen von Nihon Hidankyo, einer Organisation,..

Video: Friedensnobelpreisträger Hidankyo warnt:

Friedensnobelpreisträger Hidankyo warnt: "Nukleares Tabu könnte gebrochen werden" 01:11

euronews (auf Deutsch)
Drei Überlebende der US-Atombombenangriffe auf Japan nahmen am Dienstag den Friedensnobelpreis 2024 im Namen von Nihon Hidankyo entgegen, einer Organisation, die sich gegen Atomwaffen einsetzt.

Video: Origami-Kunst für eine Welt ohne Atomwaffen

Origami-Kunst für eine Welt ohne Atomwaffen 01:00

euronews (auf Deutsch)
Vor dem Parlamentsgebäude in Oslo, Norwegen, verteilten japanische Atombombenüberlebende Papierkraniche an norwegische Politiker. Sie erklären, die Kraniche repräsentieren ihren Wunsch nach einer Welt ohne Atomwaffen.

Video: Fakten-Check: Was wissen wir über Russlands Atomwaffenarsenal?

Fakten-Check: Was wissen wir über Russlands Atomwaffenarsenal? 01:59

euronews (auf Deutsch)
Moskau hat die Hürde für den Einsatz von Atomwaffen gesenkt und eine Rakete, die einen nuklearen Sprengkopf tragen kann, auf die Ukraine abgefeuert und damit die Spannungen mit dem Westen verschärft.

Video: Putins neue Nukleardoktrin und US-Raketenlieferungen: Droht eine Eskalation?

Putins neue Nukleardoktrin und US-Raketenlieferungen: Droht eine Eskalation? 01:01

euronews (auf Deutsch)
Russland verabschiedet eine verschärfte Nukleardoktrin, die den Einsatz von Atomwaffen in bestimmten Szenarien vorsieht.

Video: Warnung an Westen: Russland verschärft seine Atomwaffendoktrin

Warnung an Westen: Russland verschärft seine Atomwaffendoktrin 01:07

euronews (auf Deutsch)
Nach der Verschärfung der russischen Atomwaffendoktrin erhöht sich für westliche Atommächte die Gefahr, Ziel eines russischen Atomangriffs zu werden. Russlands Präsident Wladimir Putin hat den Westen bereits mehrmals mit Atomwaffen gedroht.

Video: Russland beschießt Charkiw - Ukraine verstärkt eigene Raketenproduktion

Russland beschießt Charkiw - Ukraine verstärkt eigene Raketenproduktion 01:14

euronews (auf Deutsch)
Russland hat in der Nacht Charkiw beschossen. Kiew will seine Raketenproduktion verstärken. Indes führt Moskau schon zum zweiten Mal in diesem Monat Atomwaffenübungen durch.

Video: Putin in Belarus: Gespräche über Sicherheit und Atomwaffen

Putin in Belarus: Gespräche über Sicherheit und Atomwaffen 01:10

euronews (auf Deutsch)
Wladimir Putin und Alexander Lukaschenko haben in Minsk über das Thema Sicherheit gesprochen, während gerade Übungen mit taktischen Atomwaffen stattfinden.

Video: Atomwaffen im Weltraum? Putin spricht von

Atomwaffen im Weltraum? Putin spricht von "Lüge" und wiegelt ab 01:35

euronews (auf Deutsch)
Ob es in Russland Pläne zur Stationierung von Atomwaffen im Weltraum gibt, wird immer wieder diskutiert. Der Kreml-Chef verneinte ein solches Vorhaben nun.

Video: IAEO-Chef kritsiert Iran wegen intransparentem Atomprogramm

IAEO-Chef kritsiert Iran wegen intransparentem Atomprogramm 01:00

euronews (auf Deutsch)
Der Generaldirektor der IAEO hat den Iran wegen seines intransparenten Atomprogramms kritisiert. Am Wochenende hatte der ehemalige Verantwortliche des Programms durchscheinen lassen, dass der Iran in der Lage sei, Atomwaffen herzustellen.

Video: Wen treffen Sanktionen wirklich?

Wen treffen Sanktionen wirklich? 02:29

DW (Deutsch)
Sanktionen sollten Kriege beenden, Kriegstreiber schwächen, den Bau von Atomwaffen verhindern oder Diktaturen in Demokratien verwandeln. Doch können Sanktionen diese Ziele überhaupt erreichen, und wen treffen sie am Ende wirklich?

Video: Angst vor Wagner und Atomwaffen: Polen schickt 2.000 weitere Soldaten an die Grenze

Angst vor Wagner und Atomwaffen: Polen schickt 2.000 weitere Soldaten an die Grenze 01:15

euronews (auf Deutsch)
Polen entsendet 2.000 weitere Soldaten an die Grenze zu Belarus. Auch Russland kündigt Truppenaufstockung an den Westgrenzen an.

Video: Anklage gegen Trump: Geheime Papiere über Atomwaffen in der Dusche

Anklage gegen Trump: Geheime Papiere über Atomwaffen in der Dusche 01:00

euronews (auf Deutsch)
Kisten mit Verschlusssachen soll Donald Trump unter anderem in seinem Schlafzimmer, einem Badezimmer, einer Dusche, einem Ballsaal und einem Lagerraum aufbewahrt haben.

Video: Russische Atomwaffen schon bald auf belarussischem Territorium stationiert

Russische Atomwaffen schon bald auf belarussischem Territorium stationiert 00:37

euronews (auf Deutsch)
Bereits im kommenden Monat sollen taktische Atomwaffen aus Russland in Belarus stationiert werden.

Video: Gefangenenaustausch und Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus

Gefangenenaustausch und Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus 01:32

euronews (auf Deutsch)
Die Ukraine und Russland haben Gefangene ausgetauscht, während Russland nach Angaben des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko mit der Stationierung taktischer Atomwaffen in dem verbündeten Nachbarland begonnen hat.

Video: The Cube: Verlegt Moskau Atomwaffen an die Grenze zu Finnland?

The Cube: Verlegt Moskau Atomwaffen an die Grenze zu Finnland? 02:37

euronews (auf Deutsch)
Seit Finnlands NATO-Beitritt vergangene Woche droht Moskau mit Vergeltungsmaßnahmen. In den sozialen Medien tauchen Videos auf, die zeigen sollen, dass Russland Raketensysteme an die finnische Grenze verlegt. Unser Faktencheck.

Video: Putin und Lukaschenko - eine Schicksalsgemeinschaft

Putin und Lukaschenko - eine Schicksalsgemeinschaft 01:10

euronews (auf Deutsch)
Der russische und der belarussische Präsident demonstrieren Einigkeit, insbesondere bei der Stationierung taktischer Atomwaffen. Vergangenen Monat kündigte er das Abkommen über die Stationierung an, belarussische Spezialisten haben ihre Ausbildung..

Video: Russlands Atomwaffen in Belarus: Welche Absicht verfolgt Putin?

Russlands Atomwaffen in Belarus: Welche Absicht verfolgt Putin? 02:30

euronews (auf Deutsch)
Der Forscher Nicolai Sokov vom @VCDNP in Wien meint, Atomwaffen seien "hochpolitisch" - und er erklärt Putins Entscheidung.

Video: NATO sieht keine Bewegungen russischer Atomwaffen

NATO sieht keine Bewegungen russischer Atomwaffen 02:16

euronews (auf Deutsch)
Das westliche Verteidigungsbündnis sieht keine Bewegung in Russlands Atomwaffenarsenal. Das erklärte NATO-Generalsekretär Jens Stolterbeng einen Tag vor Beginn des Außenministertreffens der Allianz in Brüssel. Zuvor hatte Russland..

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken