Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Virtuelle Filmkulisse: Digitale Nachbildung des KZ Auschwitz erstellt

Virtuelle Filmkulisse: Digitale Nachbildung des KZ Auschwitz erstellt 01:13

euronews (auf Deutsch)
Virtuelle Filmkulisse: Digitale Nachbildung des KZ Auschwitz erstellt Das Team nutzte modernste Scantechnologien, um eine digitale Nachbildung des Lagers Auschwitz I zu erstellen. Das Projekt wurde unter anderem bei den Filmfestspielen in Cannes..

Video: „Keinen Hass dulden

„Keinen Hass dulden": Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz 01:54

euronews (auf Deutsch)
Fast 50 Holocaust-Überlebende und mehrere hochrangige europäische Staats- und Regierungschefs sind bei der offiziellen Gedenkfeier zur Befreiung von Auschwitz-Birkenau am Montag in Oświęcim, Polen, anwesend.

Video: 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Den Opfern gedenken und sich verpflichten, niemals zu vergessen

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Den Opfern gedenken und sich verpflichten, niemals zu vergessen 01:00

euronews (auf Deutsch)
Der 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wurde mit einer Zeremonie im ehemaligen Todeslager der Nazis begangen.

Video: Vorbereitungen zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

Vorbereitungen zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz 01:03

euronews (auf Deutsch)
Mehr als 1,1 Millionen Menschen wurden in Auschwitz ermordet. Historiker gehen davon aus, dass die meisten von ihnen, etwa eine Million, Juden waren, aber zu den Opfern gehörten auch Polen, Roma und sowjetische Kriegsgefangene.

Video: Polen: Netanjahu wird trotz IStGH-Haftbefehls nicht verhaftet

Polen: Netanjahu wird trotz IStGH-Haftbefehls nicht verhaftet 01:27

euronews (auf Deutsch)
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk sagt, dass Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trotz des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) nicht inhaftiert werden wird, wenn er Ende des Monats an der..

Video: Romani Rose:

Romani Rose: "Auschwitz ist eine Verpflichtung für unsere Zeit" 02:55

DW (Deutsch)
“Wenn wir unsere europäischen Grundwerte nicht verteidigen, dann steht es um die Menschlichkeit schlecht”, sagt Romani Rose, Vorsitzender der Zentralrats Deutscher Sinti und Roma. Er sprach mit der DW anlässlich des 80. Jahrestags der..

Video: Holocaust: Zweite Generation nach Auschwitz-Überlebenden hält Erinnerung wach

Holocaust: Zweite Generation nach Auschwitz-Überlebenden hält Erinnerung wach 01:02

euronews (auf Deutsch)
79 Jahre nach der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im heutigen Polen sorgt die zweite Generation nach den Überlebenden dafür, dass die Opfer und die NS-Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten.

Video: Elon Musk besucht Auschwitz

Elon Musk besucht Auschwitz 02:48

euronews (auf Deutsch)
Nach Antisemitismus-Vorwürfen im vergagenen Jahr hat Elon Musk nun das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz besucht und danach an einer Konferenz zu Antisemitismus in Krakau teilgenommen.

Video: 80. Jahrestag: Rom erinnert an die Deportation von mehr als 1000 Juden

80. Jahrestag: Rom erinnert an die Deportation von mehr als 1000 Juden 00:35

euronews (auf Deutsch)
Am 16. Oktober 1943 führte die SS eine Razzia in Roms jüdischem Ghetto durch. In deren Folge wurden mehr als 1000 Menschen nach Auschwitz deportiert. Nur 16 kehrten zurück.

Video: Buch als einziges Überbleibsel: Die Suche nach dem in Auschwitz ermordeten Bruder

Buch als einziges Überbleibsel: Die Suche nach dem in Auschwitz ermordeten Bruder 02:50

euronews (auf Deutsch)
Sein handschriftlich gekritzelter Name in einem Schulbuch. Das ist das einzige Zeugnis von der Existenz ihres jüngeren Bruders, das die 99-jährige Lily Ebert mit Hilfe ihres Urenkels aufgetan hat.

Video: Auschwitz - wie junge Nachkommen die Erinnerung aufrechterhalten

Auschwitz - wie junge Nachkommen die Erinnerung aufrechterhalten 02:50

euronews (auf Deutsch)
Die Zahl der Holocaust-Überlebenden nimmt von Jahr zu Jahr ab. Ihre Nachkommen übernehmen ihre Rolle, an die Grausamkeiten zu erinnern, die sich während des Zweiten Weltkriegs abgespielt haben.

Video: Ironie der Geschichte: Befreier Russland nicht zu Holocaust-Gedenken in Auschwitz eingeladen

Ironie der Geschichte: Befreier Russland nicht zu Holocaust-Gedenken in Auschwitz eingeladen 01:10

euronews (auf Deutsch)
Beim Gedenken an den #Holocaust in Auschwitz nahmen wegen des Kriegs in der Ukraine erstmals keine Vertreter Russlands. Eine Überlebende sprach von der Ironie der Geschichte. #WeRemember

Video: Schuhe der Auschwitz-Opfer vom Verfall bedroht

Schuhe der Auschwitz-Opfer vom Verfall bedroht 02:26

DW (Deutsch)
Mehr als 1,3 Millionen Menschen wurden von den Nationalsozialisten ins Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz deportiert, die meisten von ihnen wurden ermordet. Die Erinnerung an sie soll wachgehalten werden, auch durch den Schutz einer..

Video: Philomena Franz:

Philomena Franz: "Ich kann nicht hassen!" 06:01

DW (Deutsch)
Unter den Nationalsozialisten wurden auch Sinti und Roma systematisch verfolgt und ermordet. Philomena Franz war unter anderem im KZ Auschwitz interniert - und hat überlebt. Nun wird sie 100 Jahre alt.

Video: Yom Hashoa: Menschen gedenken der 6 Millionen Holocaust-Opfer

Yom Hashoa: Menschen gedenken der 6 Millionen Holocaust-Opfer 01:05

euronews (auf Deutsch)
Am Holocaust-Gedenktag versammeln sich dutzende Menschen in Auschwitz zum Marsch der Lebenden, um der Opfer zu gedenken. Auch in Israel findet der Gedenktag statt. Ministerpräsident Naftali Bennet betont, dass man aktuelle Konflikte nicht vergleichen..

Video: Thessaloniki: Gedenken an die Deportation der Juden und Seitenhieb auf Putin

Thessaloniki: Gedenken an die Deportation der Juden und Seitenhieb auf Putin 01:26

euronews (auf Deutsch)
Vor 79 Jahren fuhr ein Zug mit den ersten 2.800 Juden aus Thessaloniki nach Auschwitz-Birkenau. Bei der Gedenkveranstaltung sagte EU-Kommissionsvize Margaritis Schinas, es sei inakzeptabel, diejenigen, die für die Unabhängigkeit ihres Landes..

Video: Holocaust-Comic

Holocaust-Comic "Maus" von Lehrplan gestrichen: Protest in Tennessee 00:25

euronews (auf Deutsch)
In seiner Graphic Novel "Maus" schildert Art Spiegelmann das Schicksal seiner jüdischen Eltern, die im Zweiten Weltkrieg nach Auschwitz verschleppt wurden. Eine US-Schulbehörde verbannte das Werk wegen "Obszönitäten" vom Lehrplan. Jetzt regt sich..

Video: 77. Holocaust-Gedenktag: Letzte Zeitzeugen kommen zu Wort

77. Holocaust-Gedenktag: Letzte Zeitzeugen kommen zu Wort 01:40

euronews (auf Deutsch)
Bei der zentralen Gedenkveranstaltung am einstigen Ort des Schreckens kamen einige der wenigen noch lebenden Zeitzeugen zu Wort, unter anderem Bogdan Bartnikowski, der als Jugendlicher Auschwitz überlebte. Der Kapo sagte ihm: "Von hier kommt man nur..

Video: Eine unermüdliche Stimme gegen Antisemitismus

Eine unermüdliche Stimme gegen Antisemitismus 02:54

DW (Deutsch)
Anita Lasker-Wallfisch überlebte die Haft in den Konzentrationslagern Auschwitz und Bergen-Belsen. Heute gehört die deutsch-britische Cellistin zu den letzten Zeitzeugen des Holocaust.

Video: Trauer um Holocaust-Überlebende: Trude Simonsohn ist tot

Trauer um Holocaust-Überlebende: Trude Simonsohn ist tot 01:03

Spot on News STUDIO
Trude Simonsohn ist gestorben. Sie engagierte sich im Widerstand gegen die Nationalsozialisten und überlebte die Konzentrationslager Theresienstadt und Auschwitz.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken