euronews (auf Deutsch) Belgien wird eingefrorene russische Vermögenswerte trotz EU-Plänen nicht transferieren - Prévot
Der belgische Außenminister Maxime Prévot hat die entschiedene Ablehnung seines Landes bekräftigt, eingefrorene russische Guthaben - die sich..
euronews (auf Deutsch) Russland: EU beschließt neue Sanktionen gegen Öl und Banken
Der Durchbruch am Freitag war nur möglich, weil der slowakische Premierminister Robert Fico sein Veto aufhob.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Warum Banken für die Finanzierung widerstandsfähiger Infrastrukturen weltweit unerlässlich sind
Von Überschwemmungen bis hin zu Stromausfällen - der Druck, eine klimafreundliche Infrastruktur zu bauen, wächst. Entwicklungsbanken springen ein,..
euronews (auf Deutsch) Bargeldmangel zwingt Gazaner, hohen Preis für eigenes Geld zu zahlen
Mit geschlossenen Banken und außer Betrieb genommenen Geldautomaten wenden sich die Gazaner an Geldreparaturdienste oder Bargeldmakler, die nun bis zu 40% Provision verlangen...
DW (Deutsch) Frankfurt ist bekannt für die Banken, den Flughafen und die Skyline. Aber die fünftgrößte Stadt Deutschlands hat auch eine interessante Altstadt und weitere schöne Ecken, die man bei einem Besuch entdecken kann.
euronews (auf Deutsch) Unternehmen und Banken weltweit sind von einem massiven IT-Ausfall betroffen, der zu Flugausfällen und Chaos geführt hat. In den USA stellten die Fluggesellschaften United, American, Delta und Allegiant alle ihre Flüge ein.
euronews (auf Deutsch) Banken und andere potenzielle Konkurrenten hatten zuvor argumentiert, es sei unfair, dass sie gezwungen seien, Software zu verwenden, die von dem Tech-Giganten kontrolliert wird.
euronews (auf Deutsch) Am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos haben Hunderte gegen Banken und Konzerne demonstriert. Die Teilnehmenden blockierten eine wichtige Straße.
euronews (auf Deutsch) Kriminelle Hacker haben kürzlich Tschechiens größte Banken mit einem DDos-Angriff attackiert. Die Geldhäuser suchen nun nach Mitteln und Wegen, sich in Zukunft besser dagegen wehren zu können.
euronews (auf Deutsch) Italiens ultrarechte Regierung um Ministerpräsidentin Meloni will das Geld der Banken an von Zinsen und Inflation gebeutelte Familien umverteilen.
DW (Deutsch) Ökonomen, Banken und viele Verbraucher wollen weg vom Bargeld. Mit Karte oder Bargeld zahlen geht schnell und bequem. Doch was, wenn es gar kein Bargeld mehr gibt? Werden wir zum gläsernen Menschen und sind dann der Willkür des Staates ausgesetzt?
DW (Deutsch) Die Credit Suisse galt als zu groß, um zu scheitern. Bei einer Pleite wäre das Finanzbeben größer gewesen, als damals bei Lehman Brothers. Warum? Wie sehr sind Banken miteinander vernetzt? Und werden Banken immer noch zu wenig reguliert?
euronews (auf Deutsch) Zuletzt waren in den USA zwei kleinere Banken zusammengebrochen. Außerdem kam es zu einer Notübernahme der Schweizer Credit Suisse durch die UBS-Bank.
euronews (auf Deutsch) Die Banken in der Eurozone sind widerstandsfähig, stabil und stark. Das betonten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am Freitag zum Abschluss ihres zweitägigen Gipfels in Brüssel.
DW (Deutsch) Mit der Pleite einiger Banken in den USA, die in High-Tech-Unternehmen und Startups investierten, fing die Krise an. Jetzt ist auch die Schweizer Großbank Credit Suisse ins Schlingern geraten. Droht eine internationale Bankenkrise? Wir reden..
euronews (auf Deutsch) Steigende Zinssätze und schlechte Managemententscheidungen haben zum Zusammenbruch der kalifornischen Sillicon Valley Bank geführt. Die Zinssätze werden absehbar auf hohem Niveau bleiben, und die meisten europäischen Banken könnten davon..
euronews (auf Deutsch) Die Erleichterung von Banküberweisungen in Euro zu jeder Tages- und Nachtzeit könnte für alle Banken in der Europäischen Union zur Pflicht werden – wenn ein jetzt in Brüssel vorgelegter Gesetzesvorschlag der Kommission grünes Licht bekommt.
euronews (auf Deutsch) Die Menschen in dem wirtschaftlich arg gebeutelten Land wollen an ihr Geld, die Banken halten es zurück. Deshalb kommt es verstärkt zu Überfällen.
euronews (auf Deutsch) Raubende Sparer stoßen im Libanon auf breite Sympathie. Seit Beginn der Krise im Libanon vor drei Jahren wurden Dollar-Guthaben nur in Landeswährung ausgezahlt, weit unter dem tatsächlichen Wert.