Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Chile: mit Wasserstoffzügen in die Zukunft?

Chile: mit Wasserstoffzügen in die Zukunft? 07:16

DW (Deutsch)
Chile will die Supermacht der grünen Wasserstoffproduktion werden. Der erste Wasserstoffzug in Südamerika ist in Betrieb. Doch in Deutschland gibt es noch technische Probleme. Wasserstoff für die Bahn: Antrieb der Zukunft oder nur heiße Luft?

Video: Mit Wasserstoffzügen in die Zukunft - Funktioniert das?

Mit Wasserstoffzügen in die Zukunft - Funktioniert das? 07:20

DW (Deutsch)
Chile will Vorreiter in der Produktion von grünem Wasserstoff werden und hat bereits den ersten wasserstoffbetriebenen Zug Südamerikas in Betrieb genommen. Unternehmen in Deutschland berichten allerdings von Problemen mit der Technologie. Wie steht..

Video: Porsche experimentiert mit E-Fuels aus Chile

Porsche experimentiert mit E-Fuels aus Chile 05:00

DW (Deutsch)
Synthetischer Sprit: Was steckt wirklich hinter E-Fuels? Porsche setzt auf E-Fuels, aber sind sie wirklich nachhaltig? Analyse der Kosten, Vorteile & Umweltauswirkungen.

Video: E-Fuels aus Chile für Porsche & Co.

E-Fuels aus Chile für Porsche & Co. 05:01

DW (Deutsch)
Viele reden darüber, aber hergestellt werden die synthetischen Kraftstoffe derzeit nur in einer Pilotanlage bei Punta Arenas. Hauptkunde Porsche nutzt sie schon für seine Sportwagensparte. Doch es gibt bereits weitere Pläne für die Verwendung.

Video: In Chile sind zwei Kleinflugzeuge kollidiert

In Chile sind zwei Kleinflugzeuge kollidiert 01:00

euronews (auf Deutsch)
Beim Zusammenstoß von zwei Kleinflugzeugen in Chile gab es mindestens einen Toten. Die Ursache des Unglücks ist noch unbekannt.

Video: Chile feiert Welt-Skateboarding-Tag mit akrobatischen Künsten

Chile feiert Welt-Skateboarding-Tag mit akrobatischen Künsten 01:00

euronews (auf Deutsch)
Tausende von Skateboardern sind durch die Straßen von Santiago gezogen, um den Welt-Skateboarding-Tag zu feiern.

Video: Chiles Ex-Präsident Sebastián Piñera (74) stirbt bei Hubschrauber-Absturz

Chiles Ex-Präsident Sebastián Piñera (74) stirbt bei Hubschrauber-Absturz 00:35

euronews (auf Deutsch)
Der ehemalige Präsident von Chile, Sebastián Piñera, ist beim Crash seines Hubschraubers im Süden des Landes ums Leben gekommen.

Video: Tödliche Waldbrände in Chile: Schlimmste Katastrophe seit 2010

Tödliche Waldbrände in Chile: Schlimmste Katastrophe seit 2010 01:30

euronews (auf Deutsch)
Nach den verheerenden Waldbränden in Chile werden weiterhin hunderte Menschen vermisst.

Video: Schwere Brände in Chile: 112 Tote in drei Tagen

Schwere Brände in Chile: 112 Tote in drei Tagen 01:15

euronews (auf Deutsch)
In Folge schwerer Brände sind in Chile 112 Menschen ums Leben gekommen. In der Region um die Stadt Viña del Mar sind 1.600 Menschen nun obdachlos. Für Sonntag wurde eine Staatstrauer angeordnet.

Video: Mehr als 50 Tote bei Waldbränden in Chile - Flammen bedrohen Siedlungen

Mehr als 50 Tote bei Waldbränden in Chile - Flammen bedrohen Siedlungen 00:35

euronews (auf Deutsch)
Bei den verheerenden Waldbränden in Chile sind bereits mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen. Und die Zahl der Toten könnte noch steigen, da die Flammen auf Siedlungen überzugreifen drohen.

Video: Hochseil-Star Nathan Paulin tanzt 50 Meter über Santiago de Chile

Hochseil-Star Nathan Paulin tanzt 50 Meter über Santiago de Chile 01:00

euronews (auf Deutsch)
Der berühmte Seiltänzer Nathan Paulin hat am Mittwoch das Stadtzentrum von Santiago de Chile in luftiger Höhe von 50 Metern überquert und damit die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich gezogen.

Video: Chile: Biociudad Santiago

Chile: Biociudad Santiago 06:31

DW (Deutsch)
Der Klimawandel macht Santiago de Chile zu schaffen. Hitze und Dürre lassen einen Berg am Rande der Stadt im Sommer austrocknen. Wenn es dann regnet, kommt es zu Erdrutschen. Bäume sollen das künftig verhindern und dienen zusätzlich als..

Video: Im weit entfernten Chile sind Palästinenser wütend auf die USA

Im weit entfernten Chile sind Palästinenser wütend auf die USA 01:00

euronews (auf Deutsch)
Die palästinensische Gemeinde Chiles und ihre Unterstützer kritisierten vor der US-Botschaft in Santiago das US-Veto im UN-Sicherheitsrat.

Video: 50 Jahre nach dem Militärputsch: Chiles Präsident appelliert an die Demokratie

50 Jahre nach dem Militärputsch: Chiles Präsident appelliert an die Demokratie 01:20

euronews (auf Deutsch)
Während der Militärdiktatur in Chile wurden Tausende getötet, gefoltert, vertrieben oder verschwanden. Und noch immer spaltet die Epoche Chiles Gesellschaft.

Video: 50 Jahre nach dem Pinochet-Putsch: Chile sucht nach Opfern der Militärherrschaft

50 Jahre nach dem Pinochet-Putsch: Chile sucht nach Opfern der Militärherrschaft 00:35

euronews (auf Deutsch)
Der chilenische Staatspräsident Gabriel Boric hat eine Initiative zur Suche nach verschollenen Opfern der Pinochet-Dikatutur in die Wege geleitet.

Video: 50 Jahre Putsch in Chile

50 Jahre Putsch in Chile 03:00

DW (Deutsch)
Mitte September 1973 begann die Diktatur von General Augusto Pinochet. Die Militärjunta folterte und ermordete 17 Jahre lang tausende Regimegegner. Noch immer gelten hunderte Opfer als vermisst, und die Aufarbeitung der Verbrechen geht nur schleppend..

Video: Vielversprechend: Ziegen als Waldbrandschützer in Chile

Vielversprechend: Ziegen als Waldbrandschützer in Chile 03:04

DW (Deutsch)
Im letzten Sommer wurde Chile von verheerenden Waldbränden heimgesucht, allein in der Region Biobio brannten 450.000 Hektar nieder. Rocio Cruces und ihr Mann Victor konnten ihren Wald bewahren, sie setzen auf Prävention mit besonders hungrigen..

Video: Land unter in Chile: Mapocho und Maipo treten über die Ufer

Land unter in Chile: Mapocho und Maipo treten über die Ufer 01:00

euronews (auf Deutsch)
Hunderte Menschen mussten evakuiert werden: nach zwei Tagen Dauerregen herrscht in Teilen Chiles Hochwasseralarm.

Video: Von der Leyen umgarnt rohstoffreiches Chile

Von der Leyen umgarnt rohstoffreiches Chile 00:35

euronews (auf Deutsch)
Die Präsidentin der Europäischen Kommission hat bei ihrem Besuch in Chile die Bereitstellung von 225 Millionen Euro angekündigt, um in dem Land die Herstellung von grünem Wasserstoff zu fördern.

Video: Chile: Die neue Verfassung schreiben die Konservativen

Chile: Die neue Verfassung schreiben die Konservativen 00:50

euronews (auf Deutsch)
Bisher haben die Konservativen in Chile eine neue Verfassung abgelehnt. Jetzt müssen sie sich aber damit beschäftigen, weil sie die Wahl zum Verfassungsrat gewonnen haben.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken