Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Baku ist Gastgeber für Gespräche über Gaskorridore, grüne Energie und EU-Partnerschaften

Baku ist Gastgeber für Gespräche über Gaskorridore, grüne Energie und EU-Partnerschaften 08:00

euronews (auf Deutsch)
In dieser Sonderfolge von Energy Frontiers sind wir in Baku, um exklusive Einblicke in Aserbaidschans sich entwickelnde Rolle in der Energiesicherheit, bei erneuerbaren Energien und seinen wachsenden Partnerschaften mit Europa und darüber hinaus zu..

Video: Hohe Energiekosten treiben Papierfabriken in die Krise

Hohe Energiekosten treiben Papierfabriken in die Krise 04:24

DW (Deutsch)
Die Papierindustrie braucht sehr viel Energie, die ist teuer und es gibt die ersten Pleiten. Ein Unternehmen in Norddeutschland stemmt sich gegen den Trend und produziert Energie in einem eigenen Biokraftwerk.

Video: Wohnungsnot in Europa: Das hat die EU vor, um für günstigen Wohnraum zu sorgen

Wohnungsnot in Europa: Das hat die EU vor, um für günstigen Wohnraum zu sorgen 02:17

euronews (auf Deutsch)
Wohnungsnot in Europa: Das hat die EU vor, um für günstigen Wohnraum zu sorgen Der EU-Kommissar für Energie und Wohnungsbau Dan Jørgensen fordert höhere Investitionen und "Bürokratieabbau". LESEN SIE MEHR :..

Video: Besteht Materie aus Stoff oder besteht sie aus Energie?

Besteht Materie aus Stoff oder besteht sie aus Energie? 02:23

DW (Deutsch)
Im Alltag ist Materie alles, was eine Masse hat und eine bestimmte Form. Was Materie wirklich ist, lässt sich mit unseren Sinnen allein nicht erfassen. Einstein hat entdeckt, dass Materie und Energie dasselbe sind. Mit seiner berühmten Formel Emc2..

Video: ChatGPT, DeepSeek & Co: Wie viel Energie verbrauchen KI-gestützte Chatbots?

ChatGPT, DeepSeek & Co: Wie viel Energie verbrauchen KI-gestützte Chatbots? 01:30

euronews (auf Deutsch)
ChatGPT, DeepSeek & Co: Wie viel Energie verbrauchen KI-gestützte Chatbots? Datenzentren sind ein wichtiger Faktor für die Stromnachfrage. Bis 2026 könnte fast ein Drittel des Strombedarfs in Irland auf Rechenzentren entfallen. LESEN SIE MEHR..

Video: Faktencheck: Mehr EU-Gelder für russische Energie als für Ukraine-Hilfen?

Faktencheck: Mehr EU-Gelder für russische Energie als für Ukraine-Hilfen? 02:03

euronews (auf Deutsch)
Faktencheck: Mehr EU-Gelder für russische Energie als für Ukraine-Hilfen? Der US-Präsident sagt, Europas Energierechnung an Russland sei höher als seine Hilfsausgaben für die Ukraine. Euroverify überprüft die Aussage. LESEN SIE MEHR :..

Video: Bis 2040: EU könnte Energie im Wert von 2,5 Billionen Euro einsparen

Bis 2040: EU könnte Energie im Wert von 2,5 Billionen Euro einsparen 02:05

euronews (auf Deutsch)
Bis 2040: EU könnte Energie im Wert von 2,5 Billionen Euro einsparen In Europa leben derzeit rund 47 Millionen Menschen in Energiearmut. Unternehmen beklagen, dass sie durch die hohen Energiepreise deutlich an Wettbewerbsfähigkeit..

Video: Baltische Staaten beenden Stromnetzverbindungen mit Russland

Baltische Staaten beenden Stromnetzverbindungen mit Russland 01:11

euronews (auf Deutsch)
Um die Energie-Unabhängigkeit des Baltikums von Russland und Belarus zu feiern, kommen EU-Chefin von der Leyen und andere Vertreter am Wochenende in die litauische Hauptstadt Vilnius.

Video: „Keine einzelne Einrichtung kann den Bedarf an KI-Infrastruktur und Energie finanzieren“

„Keine einzelne Einrichtung kann den Bedarf an KI-Infrastruktur und Energie finanzieren“ 08:00

euronews (auf Deutsch)
In dieser Folge von The Big Question spricht Francesco Ceccato, CEO von Barclays Europe, mit der Wirtschaftsredakteurin von Euronews, Angela Barnes, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz.

Video: Smart Cities: Angetrieben durch erneuerbare Energie

Smart Cities: Angetrieben durch erneuerbare Energie 08:00

euronews (auf Deutsch)
Intelligente Städte nutzen Technologie und Nachhaltigkeit, um das Stadtleben zu verbessern. Die Datenerhebung verbessert die Dienstleistungen, verringert die Umweltbelastung und fördert das Wirtschaftswachstum.

Video: Energie und Rohstoffe: Europas Blick nach Lateinamerika

Energie und Rohstoffe: Europas Blick nach Lateinamerika 01:30

euronews (auf Deutsch)
Von Lithium bis Arsen - aus welchen lateinamerikanischen Ländern wird die EU Rohstoffe beziehen?

Video: Tschüss, Beton: Diese Schule in Luxemburg verwendet nur natürliche Materialien

Tschüss, Beton: Diese Schule in Luxemburg verwendet nur natürliche Materialien 01:20

euronews (auf Deutsch)
Mehr als 8.500 m², die für eine nachhaltige Erzeugung und Nutzung von Energie ausgelegt sind. Die luxemburgische Krankenpflegeschule LTPS in Ettelbrück hat ein Pilotprojekt gestartet, das für sein Energiemodell zahlreiche Auszeichnungen erhalten..

Video: Ein luxemburgisches Institut, ein europäisches Beispiel für nachhaltige Energie

Ein luxemburgisches Institut, ein europäisches Beispiel für nachhaltige Energie 03:00

euronews (auf Deutsch)
Die luxemburgische Krankenpflegeschule Lycée Technique pour Professions de Santé (LTPS) produziert mehr Energie als sie verbraucht. Dieses preisgekrönte Gebäude in Ettelbrück ist zu einem Vorzeigemodell im eigenen Land und in ganz Europa..

Video: Reduce, Reuse, Recycle: Wie Unternehmen die Dekarbonisierung zum Vorteil nutzen können

Reduce, Reuse, Recycle: Wie Unternehmen die Dekarbonisierung zum Vorteil nutzen können 08:00

euronews (auf Deutsch)
Bis 2030 werden 53 % der weltweit eingesetzten Energie als überschüssige Wärme verschwendet werden. Wie können wir diese wirtschaftlich sinnvoll nutzen?

Video:

"Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen": IEA-Chef über sichere Energieversorgung 08:00

euronews (auf Deutsch)
"Je mehr wir auf saubere Energie setzen, desto resistenter sind wir gegen globale Konflikte, weil niemand Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen kann", so der Chef der Internationalen Energieagentur Dr. Fatih Birol gegenüber Euronews.

Video: A life lived: Die Feuertänzerin

A life lived: Die Feuertänzerin 03:26

Zoomin.TV Deutschland
Sam Tobey war ein problembelasteter Teenager, bis zu dem Moment, als sich ihr Leben änderte. Sie fand einen Weg, ihre Energie auf positive Weise zu nutzen und inspiriert nun andere dazu, das Gleiche zu tun.

Video: GRÜNE HELDEN: Der Warmduscher

GRÜNE HELDEN: Der Warmduscher 01:45

Zoomin.TV Deutschland
Der geniale Duschwasser-Wärmetauscher: In nur 5 Minuten installiert, kannst du mit ihm ein Leben lang bis zu 40 % Energie beim Duschen einsparen!

Video: Instagrid – die mobile und saubere Energie

Instagrid – die mobile und saubere Energie 04:02

DW (Deutsch)
Viele mobile Branchen sind für ihre Arbeiten auf Strom angewiesen. Etwa der Bausektor, Eventveranstalter oder auch Rettungskräfte. Bisher nutzten sie dafür meist Diesel-Generatoren. Eine deutsche Firma bietet jetzt eine emissionsfreie Alternative..

Video: Das bulgarische Wasserwerk, das Abfälle in Energie und Produkte umwandelt

Das bulgarische Wasserwerk, das Abfälle in Energie und Produkte umwandelt 03:00

euronews (auf Deutsch)
Der Transport von Wasser zu unseren Wasserhähnen und die anschließende Aufbereitung des Wassers machen etwa 5 % der Treibhausgasemissionen vieler Länder aus. Doch ein Wasserwerk in Bulgarien widersetzt sich diesem Trend. Lässt sich das ausweiten,..

Video: Solarenergie vom eigenen Balkon? In Deutschland boomen Balkonkraftwerke

Solarenergie vom eigenen Balkon? In Deutschland boomen Balkonkraftwerke 03:03

euronews (auf Deutsch)
Nachhaltige Energie nutzen und dabei Geld sparen: Das ist Idee von Balkonkraftwerken, also Solarzellen auf dem eigenen Balkon. In Deutschland sind sehr viele schon begeistert von der Idee, die Politik muss noch mehr Möglichkeiten umsetzen.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken