euronews (auf Deutsch) The winner takes it all? Putin geht als Gewinner aus Alaska-Gipfel mit Trump
Die zwei mächtigsten Männer der Welt, Donald Trump und Wladimir Putin, haben sich in Alaska getroffen, um über einen Waffenstillstand in der Ukraine zu verhandeln. Das..
euronews (auf Deutsch) "Next time in Moscow": Putin-Trump-Deal verschoben?
Die zwei mächtigsten Männer der Welt, Donald Trump und Wladimir Putin, haben sich in Alaska getroffen, um über einen Waffenstillstand in der Ukraine zu verhandeln. Das Ergebnis: mehr Fragen als..
euronews (auf Deutsch) Hashtag TikTokMadeMeBuyIt: So kaufen Millenials und Gen Z
GenZ und Millennials erwarten Authentizität. Luxus ist heute nicht das Ergebnis einer Marketingstrategie, sondern eher eine Emotion. TikTokMadeMeBuyIt wird zum neuen Lebensgefühl.
LESEN..
euronews (auf Deutsch) Durchwachsenes Ergebnis: Darauf konnten sich die G7-Länder ohne Trump einigen
Das Gipfeltreffen endete mit einer breit gefassten Erklärung, in der die Staats- und Regierungschefs der G7 einstimmig feststellten, dass es dem Iran nicht gestattet..
euronews (auf Deutsch) Papstwahl Tag 2: Schwarzer Rauch über der Sixtinischen Kapelle
Schwarzer Rauch. Auch die beiden Abstimmungen am Vormittag des zweiten Wahltags des Konklaves bringen noch kein Ergebnis.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Cyberangriff? Spanien und Portugal arbeiten an Wiederherstellung des Stromnetzes
Die spanische Behörde für Cybersicherheit erklärte, sie habe Beweise gesammelt, die darauf hindeuten, dass der Stromausfall das Ergebnis eines Cyberangriffs sein..
euronews (auf Deutsch) EU schafft Voraussetzungen für Bau von Abschiebezentren in Drittländern
Die neue Verordnung über Abschiebungen ist das erste greifbare Ergebnis des Outsourcing-Trends, den die Staats- und Regierungschefs der EU im vergangenen Jahr gebilligt..
euronews (auf Deutsch) Die Endverbraucherpreise für die Lebensmittel sind das Ergebnis harter Verhandlungen zwischen Großabnehmern und Landwirten. Die Landwirte fühlen sich jedoch sehr oft von den großen Einzelhändlern ausgenutzt und erklären, sie seien gezwungen,..
euronews (auf Deutsch) Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, sein Land werde kein Ergebnis der Gespräche in dieser Woche akzeptieren, wenn Kyjiw nicht daran teilnehme.
euronews (auf Deutsch) Mehr als sieben Monate nach den Parlamentswahlen im Juni 2024 haben die Koalitionsverhandlungen in Belgien zu einem Ergebnis geführt. Der flämische Nationalist Bart De Wever führt die neue Regierung an.
euronews (auf Deutsch) Die endgültigen Stimmen werden noch ausgezählt und das Ergebnis wird voraussichtlich erst im Laufe des Montagmorgens bekannt gegeben, aber das staatliche Fernsehen sagt einen Sieg Lukaschenkos mit fast 88 Prozent der Stimmen voraus.
euronews (auf Deutsch) Der rechtsextreme, Moskau-freundliche Kandidat stieg in den Umfragen dramatisch an und führte die erste Runde der Präsidentschaftswahlen an. Nun soll das Ergebnis überprüft werden.
euronews (auf Deutsch) Bei der COP29 in Baku haben sich die Delegierten nach langen Verhandlungen auf einen neuen Rahmen für die Klimafinanzierung einigen können. Zufrieden mit dem Ergebnis sind jedoch nicht alle.
euronews (auf Deutsch) In Ungarn ist die regierende Fidesz-Partei stärkste Kraft bei den Europawahlen. Sie liegt mit 43,8 Prozent vorn. Doch die Oppositionspartei Tisza holt auf und liegt mit gut 31 Prozent an zweiter Stelle.
euronews (auf Deutsch) Eine stabilere Wirtschaft steht ganz oben auf der Wunschliste, aber auch Klimaneutralität und eine sichere Zukunft werden genannt.
euronews (auf Deutsch) Am Wochenende wurde in Portugal gewählt. Das knappe Ergebnis der Demokratischen Allianz und der Aufstieg der rechten Partei Chega könnten zu Problemen für die Regierung führen.
euronews (auf Deutsch) Das Ergebnis bringt Trump zurück auf die Erfolgsspur, die am Sonntag kurz unterbrochen wurde, als Haley bei den Vorwahlen im District of Columbia ihren ersten Wahlkampfsieg errungen hatte.
euronews (auf Deutsch) Die Zuschauerinnen und Zuschauer in Taschkent bekamen auch am Samstag spannende Judo-Kämpfe zu sehen. Aus deutscher Sicht sorgte Miriam Butkereit für ein tolles Ergebnis.
euronews (auf Deutsch) Erneute Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Israel und der Hamas sind in Ägypten ergebnislos zu Ende gegangen. Israel plant weiterhin eine Offensive in Rafah.