euronews (auf Deutsch) Politiker wenden sich bei der Europawahl gezielt an die jungen Menschen. Insbesondere die populistischen Parteien können Erfolge in sozialen Medien feiern.
euronews (auf Deutsch) Im Vorfeld der Europawahl ist die politische Spaltung unter den Jugendlichen nicht mehr nur ideologischer Natur. Die jungen Menschen wählen zunehmend diejenigen Parteien, deren Ansichten mit ihren Vorstellungen über die Rolle der Männer und Frauen..
euronews (auf Deutsch) Roberta Metsolas Wiederwahl, die Unterstützung für die Ukraine und wird Ursula von der Leyen in ihrem Amt bestätigt? Das sind die Hauptthemen der ersten Plenarsitzung seit der Europawahl im Juni.
euronews (auf Deutsch) Die Runde bei Stefan Grobe diskutiert die Nachwehen der Europawahl, den Wahlkampf in Frankreich und die Fußball-Europameisterschaft
euronews (auf Deutsch) Frankreichs Präsident spricht zum ersten Mal, seit er nach der Europawahl Neuwahlen anberaumt an. Doch die Diskussionen finden weitgehend ohne ihn statt.
euronews (auf Deutsch) Die Schwächung Frankreichs und Deutschlands nach den Regierungswahlniederlagen bei der Europawahl könnte Italein, Polen und Spanien neue Einflussmöglichkeiten bieten.
euronews (auf Deutsch) Rechtspopulistische Spitzenkandidaten haben bei der Europawahl 2024 viele Stimmen erhalten. Die Ergebnisse haben die traditionellen Machtzentren Europas erschüttert. Was bedeutet das für Europa?
euronews (auf Deutsch) Nach dem Wahlsieg der Le Pen Partei bei der Europawahl und der Ausrufung von Neuwahlen durch Präsident Emmanuel Macron haben sich hunderte Menschen an der Place de la République in Paris versammelt.
euronews (auf Deutsch) Die nationalkonservative Slowenische Demokratische Partei hat höchstwahrscheinlich die Europawahl in Slowenien gewonnen. Auf Platz zwei befindet sich die sozialliberale grüne Freiheitsbewegung.
euronews (auf Deutsch) In Spanien ist die konservative Volkspartei als Gewinner aus der Europawahl hervorgegangen. Dicht dahinter folgen die regierenden Sozialisten. Die rechte Vox-Partei kommt auf Platz drei.
euronews (auf Deutsch) Mitte-Rechts-Parteien sind die klaren Gewinner dieser Europawahl, aber auch die rechtspopulistischen Parteien habe große Gewinne erzielt.
euronews (auf Deutsch) Mir ihr als Spitzenkandidatin haben die postfaschistichen "Fratelli d'Italia" bei der Europawahl fast 30 Prozent der Stimmen geholt. Giorgia Meloni unterstreicht die Besonderheit ihres Erfolges.
euronews (auf Deutsch) Entgegen dem Trend in anderen EU-Ländern ist in Polen ist die pro-europäische Regierungspartei von Donald Tusk als Sieger hervorgegangen. Die frühere Regierungspartei PiS kam auf Platz zwei.
euronews (auf Deutsch) Nach einer deutlichen Niederlage bei der Europawahl in Frankreich hat Präsident Macron Neuwahlen angekündigt. Marine Le Pen bekräftige ihren Willen zur Machtübernahme.
euronews (auf Deutsch) Diesmal sind Deutschlands unpopuläre Regierungsparteien klare Verlierer bei der Europawahl, während die Rechtsaußen-Partei AfD trozt der Skandale der letzten Zeit deutlich an Unterstützern gewonnen hat.
euronews (auf Deutsch) Die Europawahl steht vor der Tür. In Spanien gab es während des Wahlkampfes eine emotionale Konfrontation der Parteien. In den Debatten tauchten sowohl innen- als auch außenpolitischen Themen auf.
euronews (auf Deutsch) In Griechenland sind steigende Preise und die Lebenserhaltungskosten für die meisten Wähler die wichtigsten Themen bei der Europawahl. Auf zahlreichen Kundgebungen versuchen die Parteien die Wähler zu überzeugen, am kommenden Sonntag für sie zu..
euronews (auf Deutsch) Obwohl Spanien eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Europa ist, haben viele seiner Bürger immer noch mit den hohen Lebenshaltungskosten zu kämpfen. Wie wirkt sich das auf die Europawahl aus?
euronews (auf Deutsch) Die rechten Außenseiter aus der gesamten Europäischen Union könnten im EU-Parlament eine neue rechte Fraktion bilden. Ultranationalismus, Euroskepsis und pro-russische Sympathien könnten die gemeinsame Basis der Franktion sein.