euronews (auf Deutsch) Historiker sind sich nicht einig über die Bedeutung von Musks Geste bei Trumps Amtseinführung. Sie erinnerte allerdings stark an den Gruß, den Faschisten wie Mussolini und Hitler im 20. Jahrhundert verwendeten.
euronews (auf Deutsch) Wie weit darf Komödie gehen? Bei den Filmfestspielen in Venedig läuft ein Film, der den ersten Rechtsstreit um Copyrights in Italien eindrucksvoll illustriert.
euronews (auf Deutsch) Die rechtsextreme griechische Partei wurde 1985 gegründet. euronews-Reporter Panos Kitsikopoulos erläutert die Grundzüge der Gruppierung.View on euronews
euronews (auf Deutsch) Spanien im Bürgerkrieg: Der Philosoph Unamuno unterstützt die Putschisten. Zu spät erkennt er, was die Faschisten um General Franco wirklich wollen. View on euronews
Euronews German Auf eine Friedensfahrt durch Europa haben sich rund 30 muslimische Geistliche am Samstag in Paris gemacht. Erster Stopp war am Sonntag Berlin. Am Breitscheidplatz erklärten die Imame aus verschiedenen Ländern, ein Zeichen gegen Terrorismus setzen zu..
Euronews German Die Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) hat erklärt, sie wolle bis zum Referendum keine Auftritte türkischer Politiker in Deutschland mehr organisieren. Die UETD gilt als verlängerter Arm der Regierungspartei AKP. Die Auftritte von..
Euronews German Der Krieg der Worte geht in die nächste Runde: Nach dem Wahlsieg der rechtsliberalen Volkspartei von Ministerpräsident Mark Rütte in den Niederlanden kommen erste harsche Reaktionen aus der Türkei. Für Außenminister Mevlüt Cavusoglu teilen alle..
Euronews German Nachdem die Niederlande im Streit um Wahlkampfauftritte für die türkische Verfassungsreform dem Flugzeug des türkische Außenministers Mevlüt Cavusoglu die Landeerlaubnis verweigerten, macht die Diplomatie nun einem härteren Tonfall Platz...
Euronews German Auch die Niederlande bleiben von der Auseinandersetzung mit der Türkei nicht verschont – und das mitten im Wahlkampf. Der Rechtsaußenpolitiker Geert Wilders hatte gestern mit einer Aktion vor der Botschaft klar gemacht, dass türkische Minister am..
DW (Deutsch) Im Gespräch Alice Schwarzer, Feministin und Autorin
„Es ist Zeit, dass wir aufhören mit einer falschen Toleranz. Die Islamisten - sind die Faschisten des 21. Jahrhunderts, und die müssen wir genauso behandeln, wie wir Rechtsextreme behandeln.“