euronews (auf Deutsch) Wie groß ist die finanzielle Belastung für Menschen mit Behinderung in Europa?
Fast ein Viertel der Menschen mit Behinderung in der EU sieht sich mit finanziellen Problemen konfrontiert. Besonders hoch ist die Belastung in Griechenland und..
euronews (auf Deutsch) Finalisten rocken unsichtbare Riffs bei der Luftgitarren-Weltmeisterschaft
Leidenschaftliche Künstler aus aller Welt versammeln sich diese Woche in Finnland. Sie treten nicht mit Instrumenten, sondern mit unsichtbaren Gitarren gegeneinander..
euronews (auf Deutsch) Spanien, Malta, Finnland: Welche EU-Länder lieben Touristen am meisten?
Zu Beginn dieses Jahres verzeichnete der Tourismus in der EU mit Ausnahme von vier Ländern einen positiven Trend. Doch, welche Länder sind bei internationalen Touristen am..
euronews (auf Deutsch) Sámi-Künstler treten beim Mitternachtssonnen-Rap-Festival in Finnland auf
Ein Musikfestival in Utsjoki, Finnland, vereint Rap-Künstler aus der Region. Darunter sind auch Künstler, die die indigene Sprache der Sámi verwenden.
LESEN SIE MEHR..
euronews (auf Deutsch) Finnland schränkt die Nutzung von Smartphones in Schulen ein
Die Schüler haben die neue Regelung unterschiedlich aufgenommen. Einige begrüßen sie und stimmen mit der Regierung darin überein, dass Handys im Unterricht oft eine Ablenkung..
euronews (auf Deutsch) Kontroverser Rückzug von EU-Staaten aus der Antipersonenminen-Konvention
Die drei baltischen Staaten, Polen und Finnland wollen aus dem Übereinkommen über ein Verbot des Einsatzes und der Herstellung von Minen austreten. Die Europäische..
DW (Deutsch) Euromaxx-Reporterin Gönna Ketels hat Tipps für die Suche nach den Himmelslichtern und zeigt, was ihr auf einer Reise durch Lappland sonst noch erleben könnt.
euronews (auf Deutsch) Finnland: zum 8. Mal in Folge glücklichstes Land der Welt
Im jährlichen World Happiness Report wurde 2025 zum ersten Mal das Wohlwollen als Faktor für die Messung unseres Wohlbefindens berücksichtigt. Finnland belegt erneut den ersten Platz -..
DW (Deutsch) Lappland ist die am dünnsten besiedelte Region in Finnland. Wie lebt es sich hier, wenn man jung ist? Rentierzüchter Niko gewährt uns Einblick in seinen Alltag.
euronews (auf Deutsch) Die baltischen Staaten wurden an die Stromversorgung über Finnland, Schweden und Polen angeschlossen, nachdem sie sich von Russland, das sie jahrzehntelang mit Strom versorgt hatte, getrennt hatten.
euronews (auf Deutsch) Im Jahr 2024 belegten die Internetnutzer in der EU mehr Online-Kurse als im Jahr zuvor. Irland hatte den höchsten Anteil an Online-Lernenden, gefolgt von den Niederlanden und Finnland.
euronews (auf Deutsch) Die Eagle S wird verdächtigt, das Estlink-2-Stromkabel, das unter der Ostsee zwischen Finnland und Estland verläuft, beschädigt zu haben.
euronews (auf Deutsch) Nach Angaben der Helsinkier Polizei wurde das Schiff, das am Donnerstag geentert wurde, an einen inneren Ankerplatz in der Nähe von Porvoo verlegt, um dort eine bessere Untersuchung durchführen zu können.
euronews (auf Deutsch) Der Weihnachtsmann hat sein Haus im verschneiten Rovaniemi, Finnland, verlassen und sich auf seine magische Weltreise begeben. Menschen versammelten sich im Weihnachtsmanndorf, um ihm zuzuwinken, als er seinen von Rentieren gezogenen Schlitten..
euronews (auf Deutsch) Die Flüsse im schwedisch-finnischen Grenzgebiet sind eines der letzten Rückzugsgebiete des Wildlachses in Europa. Daher ist es wichtig, dass die Fischerei nachhaltig betrieben wird. Schweden und Finnland agieren gemeinsam, um Illegale Aktivitäten..
euronews (auf Deutsch) Finnland bereitet sich verstärkt auf alle möglichen Konflikte vor, von einem hybriden Krieg, Atomkrieg bis zu einer vollständigen Invasion durch Russland.
euronews (auf Deutsch) Beschädigte Datenkabel in der Ostsee zwischen Deutschland, Finnland, Schweden und Litauen werfen Fragen auf. Behörden vermuten Sabotage, während Dänemark ein chinesisches Schiff überwacht.
euronews (auf Deutsch) Zwei Datenkabel, die zwischen Finnland und Deutschland verlaufen, sind am Montag durchtrennt worden. Die deutsche Regierung glaubt nicht an ein Versehen.