euronews (auf Deutsch) Supertaifun 'Fung-Wong" auf den Philippinen – Fast eine Million Menschen evakuiert
Mit Windgeschwindigkeiten von über 185 Stundenkilometern zieht Supertaifun "Fung-Wong" über den Norden der Philippinen. Mehr als 900.000 Menschen wurden..
euronews (auf Deutsch) Wochenend-Verhandlungen ohne Trump: Was ist los an Tag 40 im längsten US-Shutdown?
Der längste Shutdown in der Geschichte der USA dauert nun schon 40 Tage an. Viele Flüge sind annulliert worden, Republikaner und Demokraten verhandeln zwar an..
euronews (auf Deutsch) US-weit fallen massenhaft Flüge aus: Regierungsstillstand
Wegen des anhaltenden Regierungsstillstands in den USA drosselte die FAA den Flugverkehr an großen US-Flughäfen landesweit. Hunderte Flüge fielen aus.
LESEN SIE MEHR :..
euronews (auf Deutsch) Chaos ab Freitag? US-Regierung ordnet wegen Shutdown Flugausfälle an
Die USA reduzieren den Flugverkehr auf 40 Flughäfen mit hohem Verkehrsaufkommen um 10 Prozent wegen des Stillstands der Regierung. Nach einer Schätzung des..
euronews (auf Deutsch) Drohnen: Weiterhin Chaos an Belgiens wichtigstem Flughafen in Brüssel
Etwa 400 bis 500 Reisende mussten die Nacht am Flughafen Zaventem verbringen, nachdem in Brüssel wegen der Drohnensichtung 41 Flüge gestrichen und 24 auf andere Flughäfen..
euronews (auf Deutsch) Drohnenmauer und Ukraine-Krieg: Darum geht es beim EU-Gipfel in Kopenhagen
In Dänemark sind zivile Drohnen-Flüge bis Freitag verboten, denn in Kopenhagen treffen sich zunächst die 27 EU-Staats- und Regierungschefs und danach die hochrangigen..
euronews (auf Deutsch) Starkregen verursacht Sturzfluten und Reisechaos an der US-Ostküste
Schwere Gewitter brachten am Donnerstag starke Regenfälle und Sturzfluten an die Ostküste der USA. Flüge wurden gestrichen und Notrettungen von gestrandeten Fahrern von..
euronews (auf Deutsch) Waldbrand bei Marseille verletzt 110 Menschen und legt Flüge lahm
Ein Waldbrand, der auf Marseille zusteuerte, verletzte 110 Menschen und brachte den Flug- und Bahnverkehr zum Stillstand. Er wurde über Nacht zurückgedrängt, blieb aber am..
euronews (auf Deutsch) Bär unterbricht Flüge am Flughafen Yamagata und zwingt zur Schließung der Startbahn
Durch die Sichtung eines Bären am Flughafen Yamagata wurden am Donnerstagmorgen mehr als 10 Flüge gestört. Die Behörden gehen davon aus, dass der Bär aus..
euronews (auf Deutsch) Generalstreik gegen belgische Rentenreform: Flugausfälle an Brüsseler Flughäfen
Hunderte Flüge wurde auf den Brüsseler Flughäfen Zaventem und Charleroi gestrichen. Zehntausende demonstrierten gegen die geplante Rentenreform, darunter auch..
euronews (auf Deutsch) Sturm Martinho wütet in Portugal: Flüge, Straßen und Schienenverkehr lahmlegt
Regen und starker Wind haben in verschiedenen Teilen des portugiesischen Festlands und Madeiras mehrere Gebäude zum Einsturz gebracht. Am schlimmsten betroffen ist..
DW (Deutsch) Der Marshelikopter Ingenuity sollte zeigen, dass Flüge auf anderen Planeten möglich sind. Zu seinem Einsatzort musste er rund 480 Millionen Kilometer zurücklegen.
euronews (auf Deutsch) Auf dem Brüsseler Flughafen werden sind alle Abflüge gestrichen worden, da "die Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann". Auch Züge fallen aus.
euronews (auf Deutsch) Fadi kam 2013 als syrischer Flüchtling nach Deutschland. Hier fühlt er sich pudelwohl. Doch wie hat sich sein Weg in den letzten 12 Jahren gestaltet? Und was sagt er zu Deutschlands neuer Asylpolitik im Hinblick auf Syrien?
euronews (auf Deutsch) Am 7. Januar führte Qatar Airways den ersten internationalen kommerziellen Flug nach Damaskus seit dem Sturz von Präsident Bashar al-Assad durch.
euronews (auf Deutsch) Schnee und Eis haben Deutschland und Europa fest im Griff: Hunderte Flüge wurden gestrichen, Straßen unpassierbar, und es häufen sich Unfälle. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis und rät zur Vorsicht.
euronews (auf Deutsch) Nach dem Sturz des syrischen Herrschers, Bashar al-Assad, am Wochenende hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) vorerst alle Asylanträge von Syrern auf Eis gelegt.
euronews (auf Deutsch) Deutschland hat solche Aufrufe bereits mehrmals veröffentlicht. Mehrere Fluggesellschaften haben Flüge in den Libanon gestrichen.